Package deal
Alle Dokumente nur 9,90 € statt 85,20 €! BWL/VEL (international, DE/EN)
Alle Dokumente zum Kurs BWL/VWL auf englisch und deutsch für nur 9,90 € statt 85,20 €!
[Show more]Alle Dokumente zum Kurs BWL/VWL auf englisch und deutsch für nur 9,90 € statt 85,20 €!
[Show more]1x sold
Zusammenfassung für das Fach internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre: Nachfragekurve, Angebotskurve, Marktgleichgewicht, Preiselastizität, Kostenfunktion, Fixe und variable Kostenfunktionen, Gewinnmaximierung
Preview 2 out of 5 pages
Add to cartZusammenfassung für das Fach internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre: Nachfragekurve, Angebotskurve, Marktgleichgewicht, Preiselastizität, Kostenfunktion, Fixe und variable Kostenfunktionen, Gewinnmaximierung
Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBR): Kostenfunktion, supply and demand, variable and fix costs, total costa, AVC, MR, MC, ATC, TC, VC substitude goods, complementary goods, ...
Preview 2 out of 5 pages
Add to cartInternationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBR): Kostenfunktion, supply and demand, variable and fix costs, total costa, AVC, MR, MC, ATC, TC, VC substitude goods, complementary goods, ...
nternationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBR): Kostenfunktion, supply and demand, variable and fix costs, total costa, AVC, MR, MC, ATC, TC, VC substitude goods, complementary goods, ...
Preview 2 out of 5 pages
Add to cartnternationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBR): Kostenfunktion, supply and demand, variable and fix costs, total costa, AVC, MR, MC, ATC, TC, VC substitude goods, complementary goods, ...
Internationale BWL: Themenbereich: - Horizontale, vertikale und alterale kooperation und Integration - Merger and Acquisitions (M&A) - Joint Venture - Franchise - Multi National Companies
Preview 2 out of 6 pages
Add to cartInternationale BWL: Themenbereich: - Horizontale, vertikale und alterale kooperation und Integration - Merger and Acquisitions (M&A) - Joint Venture - Franchise - Multi National Companies
Internationale BWL: Themenbereich: - Horizontale, vertikale und alterale kooperation und Integration - Merger and Acquisitions (M&A) - Joint Venture - Franchise - Multi National Companies
Preview 2 out of 6 pages
Add to cartInternationale BWL: Themenbereich: - Horizontale, vertikale und alterale kooperation und Integration - Merger and Acquisitions (M&A) - Joint Venture - Franchise - Multi National Companies
Profilfach: Wirtschaft (internationale Wirtschaft) Gymnasium Themenbereich 6: Europäische Aktiengesellschaft (SE): Ein-Seitige Zusammenfassung: - Rechtsgrundlage - Gründung - Vor- und Nachteile - Image - Mitbestimmung Arbeitnehmer - Organe
Preview 1 out of 2 pages
Add to cartProfilfach: Wirtschaft (internationale Wirtschaft) Gymnasium Themenbereich 6: Europäische Aktiengesellschaft (SE): Ein-Seitige Zusammenfassung: - Rechtsgrundlage - Gründung - Vor- und Nachteile - Image - Mitbestimmung Arbeitnehmer - Organe
Mind-Map Übersicht zu den wichtigsten Unternehmensformen in der BWL: Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften, Sonstige (Vereine, etc.)
Preview 1 out of 1 pages
Add to cartMind-Map Übersicht zu den wichtigsten Unternehmensformen in der BWL: Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften, Sonstige (Vereine, etc.)
BWL: Handels- und Gesellschaftsrecht: Kaufmannseigenschaften und -arten Prokura und Arthandlungsvollmacht Einzelunternehmen, OHG, Offene Handelsgesellschaft: Firmierung, Haftung, Gründung, Vor- und Nachteile (handschriftlich nach dem Unterrichtsmaterial Bereich Internationale BWL und VWL,...
Preview 2 out of 10 pages
Add to cartBWL: Handels- und Gesellschaftsrecht: Kaufmannseigenschaften und -arten Prokura und Arthandlungsvollmacht Einzelunternehmen, OHG, Offene Handelsgesellschaft: Firmierung, Haftung, Gründung, Vor- und Nachteile (handschriftlich nach dem Unterrichtsmaterial Bereich Internationale BWL und VWL,...
BWL: Handels- und Gesellschaftsrecht: - Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Haftung, Firmierung, Gründung, Gesellschaftsvertrag, gezeichnetes Kapitel, Sachkapital, Gesellschafter, Geschäftsführer ... alle Infos zur GmbH (handschriftlich nach dem Unterrichtsmaterial, Bereich Interna...
Preview 1 out of 3 pages
Add to cartBWL: Handels- und Gesellschaftsrecht: - Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Haftung, Firmierung, Gründung, Gesellschaftsvertrag, gezeichnetes Kapitel, Sachkapital, Gesellschafter, Geschäftsführer ... alle Infos zur GmbH (handschriftlich nach dem Unterrichtsmaterial, Bereich Interna...
BWL: Handels- und Gesellschaftsrecht: Unternehmensformen: Aktiengesellschaft AG: Firmierung, Haftung, Gründung, Vor- und Nachteile Organe: AUfgaben und Beschreibung: - Aufsichtsrat, Vorstand, Hauptversammlung - Stimmrecht der Aktionäre - Mitbestimmungsrecht, Drittelbeteiligungsgesetzt (...
Preview 2 out of 7 pages
Add to cartBWL: Handels- und Gesellschaftsrecht: Unternehmensformen: Aktiengesellschaft AG: Firmierung, Haftung, Gründung, Vor- und Nachteile Organe: AUfgaben und Beschreibung: - Aufsichtsrat, Vorstand, Hauptversammlung - Stimmrecht der Aktionäre - Mitbestimmungsrecht, Drittelbeteiligungsgesetzt (...
Rechtsformen für Unternehmen: Einzelunternehmen und Gesellschaftsunternehmen, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften im Vergleich: Vor- und Nachteile: Eigenschaften, Gründung und Haftung
Preview 1 out of 1 pages
Add to cartRechtsformen für Unternehmen: Einzelunternehmen und Gesellschaftsunternehmen, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften im Vergleich: Vor- und Nachteile: Eigenschaften, Gründung und Haftung
Rechtsform: Offene Handelsgesellschaft (OHG): Begriff, Firmierung, Gründung, Voraussetzung, Haftung, Innenverhältnis und Außenverhältnis, Pflichten und Rechte der Gesellschafter, Stimmrecht, Kontrollrecht, Vertretung durch Gesellschafter, Rechtsgrundlagen, Vor- und Nachteile einer offenen Han...
Preview 1 out of 4 pages
Add to cartRechtsform: Offene Handelsgesellschaft (OHG): Begriff, Firmierung, Gründung, Voraussetzung, Haftung, Innenverhältnis und Außenverhältnis, Pflichten und Rechte der Gesellschafter, Stimmrecht, Kontrollrecht, Vertretung durch Gesellschafter, Rechtsgrundlagen, Vor- und Nachteile einer offenen Han...
Rechtsform: Aktiengesellschaft (AG): Begriff und Firmierung einer AG: Juristische Person, Kaufmannseigenschaft Formkaufmann, Firma, Name des Unternehmens, Sachfirma, Mischfirma, Personenfirma, Fantasiefirma
Preview 1 out of 1 pages
Add to cartRechtsform: Aktiengesellschaft (AG): Begriff und Firmierung einer AG: Juristische Person, Kaufmannseigenschaft Formkaufmann, Firma, Name des Unternehmens, Sachfirma, Mischfirma, Personenfirma, Fantasiefirma
Rechtsform: Aktiengesellschaft (AG): Organe: Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung Aufgaben, Rechte und Pflichten Mitbestimmung: Mitbestimmungsgesetz, Drittelbeteiligungsgesetz, Drittelbeteiligung, Mitglieder
Preview 1 out of 3 pages
Add to cartRechtsform: Aktiengesellschaft (AG): Organe: Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung Aufgaben, Rechte und Pflichten Mitbestimmung: Mitbestimmungsgesetz, Drittelbeteiligungsgesetz, Drittelbeteiligung, Mitglieder
Stuvia customers have reviewed more than 700,000 summaries. This how you know that you are buying the best documents.
You can quickly pay through credit card or Stuvia-credit for the summaries. There is no membership needed.
Your fellow students write the study notes themselves, which is why the documents are always reliable and up-to-date. This ensures you quickly get to the core!
You get a PDF, available immediately after your purchase. The purchased document is accessible anytime, anywhere and indefinitely through your profile.
Our satisfaction guarantee ensures that you always find a study document that suits you well. You fill out a form, and our customer service team takes care of the rest.
Stuvia is a marketplace, so you are not buying this document from us, but from seller jonasfeuerabend. Stuvia facilitates payment to the seller.
No, you only buy these notes for $12.17. You're not tied to anything after your purchase.
4.6 stars on Google & Trustpilot (+1000 reviews)
75463 documents were sold in the last 30 days
Founded in 2010, the go-to place to buy study notes for 15 years now