100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung Forschung in der KP 6,49 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung Forschung in der KP

 0 mal verkauft

Forschung in der KP (Forschung in der KP)

vorschau 2 aus 13   Seiten

  • 4. april 2021
  • 13
  • 2020/2021
  • Zusammenfassung
Alle Dokumente für dieses Fach (27)
avatar-seller
celinagrawe
Klinische Psychologie I


Forschung in der Klinischen Psychologie

01 Klassische epidemiologische Trias oder Diathese-
Stress-Modell



Diathese = Disposition für eine
Erkrankung

Eine Disposition kann genetisch oder /
und lerngeschichtlich erworben sein




Mögliche
Forschungsstrategien




1. Grundlagenforschung: Beispiele

Netzwerktheorien von Bower(1981):
 Befunde über die Zugänglichkeit von begrifflich und emotional zusammenhängenden
Inhalten
 Implikationen für Zugang zu Erinnerungen in der Psychotherapie
 Erlebnisse sind leichter in einer „stimmungskongruenten“ Situation erinnerbar

Strategien der Emotionskontrolle (z.B. sensu Egloff):
 Vpn wurden instruiert bei Konfrontation mit emotionalen Situationen ihre Emotionen
entweder zu „unterdrücken“ oder die Situation umzubewerten (z.B. aus Sicht eines
Wissenschaftlers betrachten);
 Ergebnis: Emotionsunterdrückung führte nicht zu vermindertem tatsächlichen
Emotionserleben und steigerte physiologische Reaktionen; dies hat Implikationen für
den Umgang mit Emotionen in der Psychotherapie

, Klinische Psychologie I


Restriktives Essen und Fasten führt zu hormonellen Veränderungen mit erhöhtem Risiko
von unkontrolliertem Essverhalten;
 Implikationen für die Bestimmung und Bewertung biologischer, psychologischer und
soziokultureller Determinianten von abnormem Essverhalten, z.B. bei Anorexia
nervosa

2. Experimentelle Ansätze
1. Quasiexperimentelle Design
2. Naturexperiment
3. Analogexperiment
4. Einzelfallexperiment, z.B.
o ABAB-Design (Baseline, UV, keine UV, UV)
o Multiples Baseline-Design (z.B. Effekt selektiver Verstärkung mit X)

Gelernte Hilflosigkeit von Seligman (1979)




3. Diagnostische Forschung

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer celinagrawe. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 6,49 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
6,49 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt