100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung Notizen zum IB Oxford Biology Kapitel 11. Tierphysiologie (deutsch) 4,99 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung Notizen zum IB Oxford Biology Kapitel 11. Tierphysiologie (deutsch)

 0 mal verkauft

Diese Notizen fassen das gesamte Kapitel 11. Tierphysiologie des englischen "IB Biology Course Book 2014 edition" auf deutsch zusammen. Sie sind ordentlich und sorgfältig in die Unterkapitel eingeteilt. Mit diesem Notizen habe ich in IB Biologie LK/HL die maximale Punktzahl von 7 erreicht.

vorschau 2 aus 14   Seiten

  • Nein
  • Chapter 11
  • 25. april 2021
  • 14
  • 2018/2019
  • Zusammenfassung
book image

Buch Titel:

Autor(en):

  • Edition:
  • ISBN:
  • Ausgabe:
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Biology
  • 4
Alle Dokumente für dieses Fach (2)
avatar-seller
lilysnotes
11. Tier Physiologie

11.1 Erzeugung von Antikörpern und Impfung

Antigene:
 Antigen: Jedes fremde Molekül welches eine Immunreaktion auslöst
 Proteine oder Polysaccharide sind häufige Antigene welche auf der Oberfläche von
Krebszellen, Parasiten, Viren und Bakterien gefunden werden
 Hemagglutinin: führt dazu, dass der Virus an die Wirtszelle klebt
 Neuraminidase: hilft mit der Freisetzung von neulich geformten Viren
 Das Immunsystem funktioniert auf der Basis, dass Fremdkörper von eigenen
unterschieden werden

Antigene bei der Bluttransfusion:
 Antigene auf der Oberfläche von fremden roten Blutkörperchen stimuliert die
Antikörper Produktion




 Wenn ein Patient eine Bluttransfusion mit dem falschen Blut bekommt passiert eine
Immunreaktion „Agglutination“ gefolgt von Hämolyse wobei rote Blutkörper
zerstört werden und Klumpen bilden




Die spezifische Immunreaktion: https://www.youtube.com/watch?v=q98I34r7eFg
https://www.youtube.com/watch?v=8LP89zipkmY

,  Krankheitserreger werden von Makrophagen eingenommen und ihre Antigene
werden auf der Plasmamembran dargestellt
 T-Helferzellen (Lymphozyten) haben ein spezifisches Antikörper Rezeptor Protein,
welches an Antigene die von den Makrophagen dargestellt werden bindet -> T-
Helferzellen sind aktiviert -> sie binden an spezifische B-Zellen (Lymphozyten) -> B-
Zelle ist aktiviert -> B-zelle vervielfacht durch Mitose (um geda4chtniszellen zu
werden und) um viele Plasmazellen herzustellen -> Plasmazellen schütten Antikörper
aus

Die Rolle von Plasmazellen:
 Plasmazellen sondern Antikörper ab
 Plasmazellen sind reife B Lymphozyten (weiße Blutzellen)
 Das Zytoplasma enthält mehr als normal raues Endoplasmatischen Retikulum -> rER
produziert, modifiziert und transportiert Proteine und hier die Antikörper

Klonierte Selektion und Gedächtniszellen Bildung:
 Aktivierte B Zellen (aka. Plasmazellen) teilen sich mehrmals durch Mitose und heißen
klonierte Selektion
 Die Antikörper bleiben nur für ein paar Tage oder Monate im Körper
 Die meisten werden aktive Plasmazellen und manche werden Gedächtniszellen
 Gedächtniszellen bleiben untätig bis die gleichen Krankheitserreger in den Körper
gelangt
 Immunität: wenn man die Antikörper gegen den Krankheitserreger parat hat oder
die spezifischen Gedächtnis Zellen

Die Rolle von Antikörpern:
 Antikörper helfen bei der Vernichtung von Krankheitserregern durch:
o Opsonierung: sie führen dazu, dass ein Krankheitserreger für Phagozyten
erkennbar ist
o Neutralisierung von Viren und Bakterien: sie können verhindern, dass Viren
an Wirtszellen binden und somit können sie nicht in die Zellen gelangen
o Neutralisierung von Toxine: manche Antikörper können an die Toxine die von
Krankheitserregern binden
o Aktivierung des Komplementären: Proteine die zu dem durchlöchern der
Krankheitserregermembran führt
o Agglutination: das Zusammenkleben von Krankheitserregern, somit können
sie nicht in die Zellen gelangen und sie können besser von den Phagozyten
zersetzt werden

Impfungen führen zur Immunität:
 Impfungen enthalten Antigene welche Immunität auslösen
 Pocken war die erste ansteckende Krankheit, die durch Impfungen ausgerottet
wurde

Zoonosen sind ein wachsender globaler Gesundheitssorge:
 Krankheitserreger sind meist auf ihren Wirt spezialisiert
 Eine Zoonose ist ein Krankheitserreger der Artenbarrieren überqueren kann

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer lilysnotes. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 4,99 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
4,99 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt