100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung Die Wortarten 4,29 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung Die Wortarten

 0 mal verkauft

Alle deutschen Wortarten

vorschau 1 aus 3   Seiten

  • 3. april 2022
  • 3
  • 2021/2022
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Deutsch
  • 4
Alle Dokumente für dieses Fach (514)
avatar-seller
lukaknuuttila
Die Wortarten

I. Flektierbare (biegbare) Wortarten:

1. Verb (Zeitwort):
Es drückt Tätigkeiten, Vorgänge und Zustände aus.
Man kann mit dem Wort Stammformen bilden, z.B.: lassen – ließ – gelassen
Es gibt 3 Arten:
a.) Vollverben: z.B. gehen, schreiben …
b.) Hilfszeitwörter: sein, haben, werden
Sie helfen verschiedene Zeiten zu bilden.
c.) Modalverben: können, dürfen, sollen, wollen, müssen, mögen, wollen
Sie sind immer mit einer Nennform verbunden, z.B.: Er kann gut schreiben.
Es gibt 6 Zeitformen (Tempora; Sg. Tempus):
Gegenwart = Präsens, z.B. ich lasse
Mitvergangenheit = Präteritum, z.B. ich ließ
Vergangenheit = Perfekt, z.B. ich habe gelassen
Vorvergangenheit = Plusquamperfekt, z.B. Ich hatte gelassen
Zukunft = Futur I, z.B. ich werde lassen
Vorzukunft = Futur II oder Futur exakt, z.B. ich werde gelassen haben
Die Verbformen:
a.) bestimmte (finite) Form - Personalform: An ihr erkennt man Person und Zahl, z.B. Sie
ist in den Bus gestiegen.
b.) unbestimmte (infinite) Formen:
 Infinitiv = Nennform, z.B. sitzen, liegen
 Partizip Präsens = 1. Mittelwort, z.B. sitzend, liegend
 Partizip Perfekt = 2. Mittelwort, z.B. gesessen, gelegen
Die Aussageweise (Modus):
a.) Indikativ (Wirklichkeitsform): Er/Sie beschäftigt sich mit den Wortarten.
b.) Konjunktiv I (Möglichkeitsform in der indirekten Rede): Er sagte, er komme gleich.
c.) Konjunktiv II (Möglichkeitsform, gibt Gedachtes, Angezweifeltes, Wünsche wieder):
Er sagt, er wäre krank. Ich hätte gerne gute Noten.
d.) Imperativ (Befehlsform): Steh auf! Steht auf!
Die Verhaltensrichtung (Genus Verbi):
a.) Aktiv – „Täter“-zugewandte Form: Ich öffne das Fenster.
b.) Passiv – „Täter“-abgewandte Form
 Vorgangspassiv: Das Fenster wird (vom Schüler) geöffnet.
 Zustandspassiv: Das Fenster ist geöffnet.

Zeitformen Vorgangspassiv Zustandspassiv
Präsens Das Fenster wird geöffnet. Das Fenster ist geöffnet.
Präteritum Das Fenster wurde geöffnet. Das Fenster war geöffnet.
Perfekt Das Fenster ist geöffnet worden. Das Fenster ist geöffnet gewesen.
Plusquamperfekt Das Fenster war geöffnet worden. Das Fenster war geöffnet
gewesen.
Futur I Das Fenster wird geöffnet werden. Das Fenster wird geöffnet sein.
Futur II Das Fenster wird geöffnet worden sein. Das Fenster wird geöffnet
gewesen sein.

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer lukaknuuttila. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 4,29 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
4,29 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt