100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Abitur 2022 Zusammenfassung Ökologie Biologie-LK Hessen 8,99 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Abitur 2022 Zusammenfassung Ökologie Biologie-LK Hessen

 1 mal verkauft

Dieses Dokument ist eine Lernzettelsammlung zum Thema Ökologie für das Abitur 2022 für den Biologie-LK in Hessen.

vorschau 3 aus 18   Seiten

  • 28. april 2022
  • 18
  • 2021/2022
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Biologie
  • 1
Alle Dokumente für dieses Fach (1041)
avatar-seller
lillysxhm
Lernzettel Biologie Q2 Ökologie
Übersicht:

1. Definition Ökologie
2. Ebenen und Gebiete der Ökologie
3. Stoff- und Energiefluss
4. Ökosysteme
a. Kennzeichen
b. Aufteilung
5. Ökologische Potenz
6. Abiotische Faktoren
a. Temperatur
Homoiotherm vs. Poikilotherm
Überwinterung
Bergmann´sche Regel
Allensche Regel
b. Licht
Blattaufbau
Einfluss von Licht auf Pflanzen
Biologische Rhythmen
c. Wasser
Wassertransport im Blatt
Anpassung von Blättern an Lebensraum
7. Biotische Faktoren
d. Parasitismus
e. Symbiose
f. Konkurrenz
g. Fressfeinde
8. Ökologische Nische
9. Populationsökologie
a. Definition Population
b. Populationswachstum und Voraussetzungen
c. Graphen zur Populationsdichte
d. Einwirkungen auf Populationen
e. Räuber-Beute (Lotka-Voltera-Regeln)
f. Tarnung, Warnung, Mimikry
g. Schadstoffe und Verschmutzung
h. Einfluss des Menschen
10. Ökosystem Flussgewässer
a. Einteilung
b. Abiotische Faktoren
c. Biotische Faktoren
d. Nahrungsbeziehungen/Nahrungsketten
e. Energiefluss
f. Biomasse

,Definition Ökologie:
Die Ökologie ist übersetzt die Lehre vom Haushalt der Natur (nach Ernst Haeckel, 1866), beschäftigt
sich also mit den Wechselwirkungen zwischen Lebewesen untereinander (biotisch) und ihrer Umwelt
(abiotisch). Sie betrachtet die Struktur und die Funktion verschiedener Ökosysteme.

Ebenen und Gebiete der Ökologie:
Ebenen der Ökologie:

- Zellen
- Organ
- Organsystem
- Organismus
- Ökosystem
- Biosphäre (Gesamtheit aller Ökosysteme)

Gebiete der Ökologie:

Biosphäre Gesamtheit aller Lebewesen auf der Erde
Pedosphäre von Lebewesen besiedelte Bereich des Bodens
Atmosphäre Lufthülle der Erde
Lithosphäre Gesteinshülle der Erde
Hydrosphäre Wasservorkommen auf der Erde


Stoff und Energiefluss:

, Ökosysteme:
Definition: Beziehungsgefüge von Lebewesen untereinander (Biozönose) und mit einem Lebensraum
(Biotop) bestimmter Größenordnung

Kennzeichen:

- Offen (Ökosystem interagiert mit anliegendem Ökosystem) -> keine strikten Grenzen
- Komplex -> Biotop und Biozönose stehen in ständigen Wechselwirkungen miteinander, es
beinhaltet viele verschiedene Faktoren, die auf das Ökosystem einwirken
- Beständig -> das Ökosystem ist wandelungsfähig (kann sich durch Einflüsse von außen und
innen über einen langen Zeitraum verändern), es verfügt über Selbstregulation
- Dynamisch -> das Ökosystem hält sich über Kreisläufe selbst am Laufen -> Energiekreislauf,

Aufteilung Ökosystem:

Ein Ökosystem lässt sich in zwei Bereiche gliedern: das Biotop und die Biozönose

Biotop (der Lebensraum) -> Gesamtheit aller Biozönose (die Lebensgemeinschaft) ->
abiotischen Faktoren Gesamtheit aller biotischen Faktoren
Faktoren: Faktoren:
- Luft - Tiere
- Wasser - Pflanzen
- Boden - Mikroorganismen
- Licht - Beziehungen zwischen Organismen
- Temperatur
- Klima
Ziel: Ziel:
- Liefert Lebensgrundlage für Lebewesen - Regelt das Beziehungsgefüge im Biotop
durch Verbraucher


Toleranzkurven:
- Darstellung der Reaktion von Lebewesen einer Art auf unterschiedliche Ausprägungen eines
variablen Ökofaktors
- Toleranzen können sind von Lebewesen zu Lebewesen unterschiedlich, jedoch gibt es eine
Idealkurve für einen Verlauf einer Toleranzkurve
- Lebewesen, die einen Ökofaktor besser tolerieren können, werden als euryök bezeichnet
- Lebewesen, die einen Ökofaktor weniger gut tolerieren können, werden als stenök bezeichnet

Toleranzbereich Bereich, in dem ein Lebewesen existieren kann
Präferendum Bereich, in dem ein Lebewesen bevorzugt vorkommt
Pessimum Bereich, in dem ein Lebewesen überleben kann, sich aber nicht
mehr fortpflanzen kann
Minimum/Maximum äußere Grenzwerte eines Umweltfaktors hinsichtlich des
Vorkommens einer Art
Optimum Optimaler Wert eines Umweltfaktors für das Vorkommen einer Art,
maximale Vitalität
Pejus Bereich zwischen Pessimum und Präferendum
ökologische Potenz Toleranzbereich unter natürlichen Konkurrenzbedingungen
physiologische Potenz Toleranzbereich unter konkurrenzfreien Bedingungen

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer lillysxhm. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 8,99 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
8,99 €  1x  verkauft
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt