100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Genaktivität, Biologie gymnasiale Oberstufe Zusammenfassung, Lernzettel 4,49 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Genaktivität, Biologie gymnasiale Oberstufe Zusammenfassung, Lernzettel

 0 mal verkauft

Dieses Dokument stellt eine Zusammenfassung bzw. einen Lernzettel zum Thema Genaktivität im Fach Biologie dar. Das Dokument ist geeignet fürs Lernen zum Abitur. Niedersachsen, 11. 12. 13. Klasse

vorschau 1 aus 4   Seiten

  • 9. mai 2022
  • 4
  • 2021/2022
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Biologie
  • 1
Alle Dokumente für dieses Fach (1042)
avatar-seller
majapetersmp
Regulatorgen: Außerhalb des Lac-
tose-Operons gelegenes Gen, des-
sen Genprodukt ein Repressor ist

Promoter: Ansatzstelle der RNA-
Polymerast. Die RNA-Polymerase
ist nötig, um die mRNA zu bilden

Repressor: Protein mit je einer
spezifischen Bindungsstelle für
den Operator und den Induktor,
hier z.B. Lactose. Der aktive Repressor bindet nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip an den Operator
und hindert dadurch die RNA-Polymerase an der Transkription

Operator: Schalter, der den Zugang der RNA-Polymerase zur Transkription zulässt oder nicht. An den
Operator kann sich der Repressor reversibel anlagern

Strukturgene: Gene, die für Enzyme codieren, die am Abbau von Lactose beteiligt sind




Die Gesamtheit aller Gene bei Eukaryoten vorhandenen lassen sich in protein-codierenden Genen
und nicht protein-codierenden Genen unterscheiden

Die nicht protein-codierenden Gene sind bspw. regulatorische Sequenzen und Satelliten-DNA: Mak-
rosatelliten: Zentromer des Chromosoms, Minisatelliten: fungiert an den Telomeren als Bindestelle
für Proteine, die sie vor dem Abbau durch Nukleasen schützen

Die protein-codierenden Gene kann man in Haushaltsgene (z.B. rele-
vant für den Grundstoffwechsel) und Gene, deren Expression reguliert
wird

Für die Expression von regulierten Genen ist die Signaltransduktion re-
levant. Hier wird ein extrazelluläres Signal in intrazelluläres Signal um-
gewandelt

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer majapetersmp. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 4,49 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
4,49 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt