100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Pädagogik/ Psychologie Bobo Doll Experiment Zusammenfassung 3,99 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Pädagogik/ Psychologie Bobo Doll Experiment Zusammenfassung

 0 mal verkauft

Bobo Doll Experiment Zusammenfassung

vorschau 1 aus 1   Seiten

  • 9. september 2022
  • 1
  • 2022/2023
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Pädagogik
  • 4
Alle Dokumente für dieses Fach (60)
avatar-seller
ann-kathrinschwietz
Die Bobo-Doll-Studie des Psychologen Albert Bandura, welcher an der Stanford University
experimentierte, ist ein Experiment mit Abweichungen im Versuchsaufbau. Es orientierte
sich am „Lernen am Modell“ im Hinblick auf die Zusammenhänge zwischen Gewalt und
Medienkonsum.

In dem dargestellten Versuch wurden 33 Mädchen und 33 Jungen im Alter von 4 bis 5
Jahren per Zufallsprinzip in drei Versuchsgruppen aufgeteilt, sodass in jeder 11 Jungen
und 11 Mädchen waren. Sie wurden alle einzeln in einen halbdunklen Raum geführt und
ihnen wurde ein Film gezeigt mit drei alternativen Enden für jede der drei
Versuchsgruppen. In dem Film war eine Person mit einer lebensgroßen Bobo-Doll in
einem Raum und verhielt sich ihr gegenüber ungewöhnlich aggressiv. Die Person, namens
Rocky, trat die Puppe, schlug sie und beschimpfte sie mit diversen Schimpfwörtern.
Im ersten alternativen Ende kommt eine zweite Person in den Raum und lobt und belohnt
Rocky für sein Verhalten gegenüber der Puppe. Das zweite Ende bestand darin, dass
erneut eine zweite Person in den Raum trat und Rocky diesmal bestraft mit Schlägen und
Drohungen. Im Dritten Ende erscheint keine zweite Person, Rockys Verhalten bleibt
unkommentiert.
Im Anschluss wurden alle Kinder einzeln in einen Raum gebracht, welcher ähnlich wie im
Film eingerichtet war und als das „Überraschungs-Spielzimmer“ bei den Kindern
angepriesen wurde. In dem Zimmer befand sich eine Bobo-Doll, genau wie in den Film,
Holzhammer, Spielpistolen und auch Autos, ein Puppenhaus, etc.
Die Kinder hatten also die Möglichkeit zu wählen ob sie das Verhalten im Film nachahmen
oder mit anderen Spielzeugen spielen.
Alle Kinder spielten mit den gegebenen Spielzeugen und es zeigte sich, dass sie das
Verhalten Rockys ganz von alleine nachahmten. Als die Versuchsleiterin die Kinder mit
Saft und Klebebildchen dazu anspornte Nachbildungsreaktionen zu zeigen und sie
deutlich dazu aufforderte, das Gesprochene zu wiederholen und das Verhalten zu
kopieren, folgten die Kinder diesen Aufforderungen.

Die Ergebnisse wiesen auf, dass es Unterschiede zwischen den Gruppen gab:
– Kinder, die die Belohnung und Ermutigung Rockys am Ende des Films gesehen
hatten, zeigten aggressiveres Verhalten, Mädchen dabei noch mehr als Jungen.
– Kinder, die das Ende mit der Bestrafung gesehen haben, waren deutlich weniger
aggressiv, als sie dazu aufgefordert wurden, stieg ihre Gewaltbereitschaft
allerdings.
– Kinder, die den Film mit unkommentiertem Ende gesehen haben, wiesen ähnliches
Verhalten auf, wie die Gruppe mit dem Lob.

Insgesamt ergab das Experiment, dass „Lernen am Modell“ sehr gut funktionierte und
verschiedene Verstärker eine bestimmte Reaktion bei den Versuchspersonen auslöst.

Im Zusammenhang mit Gewalt und Medienkonsum lässt sich schließen, dass es
offensichtlich Zusammenhänge gibt und Medien auf Kinder jeden Alters Einfluss haben.
Wie fast schon von Natur aus ahmen Kinder nach was sie sehen und sie beeinflusst. Nicht
anders ist es bei Banduras Bobo-Doll Experiment.
Unterschiede gibt es kaum welche, es ist nur nicht klar, ob die Kinder das aggressive
Verhalten behalten haben und später erneut angewendet haben oder vergessen haben.

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer ann-kathrinschwietz. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 3,99 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
3,99 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt