100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung Das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 2,99 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung Das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933

 0 mal verkauft

Auf zwei Seiten werden die wesentlichen Bestimmungen und die Bedeutung des Ermächtigungsgesetzes vom 23. März 1933 zusammengefasst und ein historisches Urteil gefällt.

vorschau 1 aus 2   Seiten

  • 10. september 2022
  • 2
  • 2020/2021
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Geschichte
  • 3
Alle Dokumente für dieses Fach (511)
avatar-seller
pjanetra
Lernzettel 2 ge-3 Das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 07.11.2021


Was waren die wesentlichen Bestimmungen des Ermächtigungsgesetzes und welche Bedeutung
hatte das Gesetz für die Errichtung der NS-Diktatur?
Artikel 1
 Die Reichsregierung konnte Gesetze erlassen.
 Nur die Reichsregierung, nicht Hitler als Reichskanzler konnte Gesetze erlassen. Das Parlament
war entmachtet. Die Gewaltenteilung war aufgehoben. Die Exekutive erhielt legislative Gewalt.

Artikel 2
 Gesetze mussten nicht verfassungskonform sein.
 Die Existenz von Reichstag und Reichsrat wurden garantiert.
 Die Rechte des Reichspräsidenten wurden in vollem Umfang garantiert.
 Die Einhaltung der Grundrechte (Freiheit der Person, Unverletzlichkeit der Wohnung,
Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Vereinigungsfreiheit, Briefgeheimnis . . . war nicht mehr
sichergestellt.

Artikel 3
 Der Reichskanzler wurde ermächtigt, die Gesetze auszufertigen.
 Die Mitwirkung des Reichspräsidenten an Gesetzen war nicht mehr erforderlich. Gesetze konnten
nun ohne Gegenzeichnung durch den Reichspräsidenten erlassen werden. Damit fiel die
Kontrollfunktion des Reichspräsidenten weg.

Artikel 4
 Die Reichsregierung konnte Verträge mit dem Ausland schließen.
 Die Nationalsozialisten konnten die Außenpolitik bestimmen: Revision des Versailler Vertrages
und Eroberung von „Lebensraum im Osten“. Seit 1938 nahm die Außenpolitik immer expansivere
Züge an, die schließlich zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führten.

Artikel 5
 Die Geltungsdauer war auf 4 Jahre begrenzt.
 Das Ermächtigungsgesetz wurde dreimal von Hitler verlängert. Es war Grundlage der gesamten
nationalsozialistischen Gesetzgebung und blieb bis zum Ende des Regimes bestehen.

War das Ermächtigungsgesetz illegal bzw. verfassungswidrig?
Zunächst war die Verhaftung der kommunistischen Abgeordneten nicht verfassungswidrig!
Denn der Immunitätsschutz war mit der Auflösung des Reichstags nicht mehr vorhanden. Damit
konnten die Abgeordneten wie jeder andere Bürger auch verhaftet werden. Zudem waren mit der
Reichstagsbrandverordnung wichtige Grundrechte außer Kraft gesetzt. Es war den Nationalsozialisten
möglich, mit der Kombination aus Notverordnung und aufgelöstem Reichstag, politische Gegner legal
zu verhaften. Erst mit Zusammentritt des Reichstages am 21. März hätte der Reichstag die Schutzhaft
der Parlamentarier aufheben können. Allerdings war das nicht möglich, weil die NSDAP mit 288
Mandaten die Mehrheit stellte: 647 - 81 = 566: 566: 2 = 283
Aber die Änderung der Geschäftsordnung kurz vor der Abstimmung war verfassungswidrig.
Die Weimarer Verfassung sah solche Änderungen nicht vor: Unentschuldigt Fehlende wurden als
formell anwesend gezählt und als zustimmend gewertet. Die Änderung der Geschäftsordnung wurde
mit den Stimmen der NSDAP und ihrem Koalitionspartner DNVP mit ihrer einfachen Mehrheit
angenommen.
Auch die Drohungen durch SA und SS vor der Krolloper und im Saal waren verfassungswidrig.
Die verfassungsrechtlich garantierte Schutzzone (Bannmeile) wurde gebrochen. Die Freiheit der
Abgeordneten war eingeschränkt.
Des Weiteren war auch die Zustimmung des Reichsrates verfassungswidrig,
Der Reichsrat war nicht ordentlich besetzt. Dort saßen nicht mehr die gewählten Vertreter, sondern
von der NSDAP eingesetzte Kommissare.
Schließlich war auch die Durchführung des Ermächtigungsgesetzes rechtswidrig.
Die Bestimmungen des Gesetzes wurden kurze Zeit später von Hitler gebrochen:
Die NSDAP wurde zur offiziell einzigen politischen Partei Deutschlands (Parteiengesetz 14.7.1933).
Damit war pluralistische Demokratie abgeschafft. Der Reichsrat wurde im Februar 1934 aufgelöst.
Hitler vereinigte Reichspräsidentschaft und Reichskanzleramt in einer Person (2.8.1934).

Warum stimmte die Zentrumspartei dem Ermächtigungsgesetz zu?

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer pjanetra. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 2,99 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
2,99 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt