100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Unsere Gesellschaft im Wandel: Wirtschafts- und Sozialpolitik 6,49 €
In den Einkaufswagen

Aufsatz

Unsere Gesellschaft im Wandel: Wirtschafts- und Sozialpolitik

 0 mal verkauft

Aufsatz über die Themen Sozialstaat und unserer Gesellschaft im Wandel

vorschau 1 aus 2   Seiten

  • 12. oktober 2022
  • 2
  • 2022/2023
  • Aufsatz
  • Unbekannt
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Sozialkunde
  • 1
Alle Dokumente für dieses Fach (75)
avatar-seller
melissawagner
Melissa Wagner BSIK20 Sozialkunde Auftrag für den 19.05.2021

Unsere Gesellschaft im Wandel: Wirtschafts- und Sozialpolitik



Aufgabe 1


Soziale Gerechtigkeit:

Der Ausdruck soziale Gerechtigkeit ist ein zentraler Grundwert und oberstes Ziel des Rechtsstaates.
Er bezieht sich auf gesellschaftliche Zustände, die hinsichtlich ihrer relativen Verteilung von Rechten,
Möglichkeiten und Ressourcen als fair oder gerecht bezeichnet werden können.


Changengleichheit:

Vor dem Gesetz, so fordert es unser Grundgesetz, sind alle Bürger und Bürgerinnen gleich.
Im Grundgesetz heißt es: Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit .
Ganz wesentlich geht es dabei um benachteiligte Gruppen, z.B. sehr oft Frauen, Menschen mit Behinderung
oder jene, die auf Grund sexueller Orientierung, Ethnizität oder Religion nicht die gleichen Chancen auf dem
Arbeitsmarkt haben wie andere Menschen oder sozial schlechter abgesichert sind und damit benachteiligt
werden. Es geht also um Menschenrechte.


Leistungsgerechtigkeit:

Leistungsgerechtigkeit heißt: Jeder einzelne soll in dem Maß vom gesellschaftlichen Wohlstand profitieren,
in dem er auch dazu beigetragen hat. Wer viel leistet, soll auch viel bekommen – so der Standpunkt der
Leistungsgerechtigkeit. Allerdings ist es nicht einfach zu bestimmen, nach welchem allgemeinen Maßstab die
Arbeitsleistung zu bemessen ist.



Materielle Gleichheit

Die materielle Gleichheit ist für viele Menschen mit dem Begriff soziale Gerechtigkeit verbunden. Sie
bestehen darauf, dass das Land überall die gleichen Lebensbedingungen gewährleisten sollte.
Einkommensunterschiede sind hierbei nicht erwünscht, jeder soll die gleichen materialen Möglichkeiten
haben.



Bedarfsgerechtigkeit

Bedarfsgerechtigkeit ist ein Begriff, der im Rahmen des Sozialstaats öfter fällt. Ein dem Bedarf
entsprechendes Leben soll zum einen die Grundversorgung jedes Menschen sicherstellen. Darüber
hinaus ist der finanzielle Bedarf der Haushalte unterschiedlich, ihr individueller Bedarf kann daher
verschieden hoch sein.
Es steht also nicht die so genannte Leistungsgerechtigkeit, bei der darauf geachtet wird, dass jeder Mensch
entsprechend seiner Leistung und Ausbildung bezahlt wird, sondern die Versorgungsgerechtigkeit im
Vordergrund. Der Begriff fällt auch oft in Debatten um Mindestlöhne, mit denen sichergestellt werden soll,
dass jeder Bürger durch Arbeit und gerechte Bezahlung seinen eigenen Bedarf decken kann.

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer melissawagner. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 6,49 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
6,49 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt