100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung 1. Jahresabschluss 12. Jahrgangsstufe BWR 9,49 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung 1. Jahresabschluss 12. Jahrgangsstufe BWR

 1 mal verkauft

Eine Zusammenfassung über den ganzen 1. Punkt Jahresabschluss. Das Dokument enthält die Bewertung von Anlagevermögen, Bewertung vom Umlaufvermögen. Berechnen der Abschreibung. GuV in Staffelform, PWB und EWB berechnen.

vorschau 2 aus 10   Seiten

  • 18. januar 2023
  • 10
  • 2022/2023
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Fachoberschule
  • BWR
  • 2
Alle Dokumente für dieses Fach (4)
avatar-seller
svenjagrimm
informationen: ab, he d
beizulegender wert




Sachanlagevermögen:
-
immaterielle Wirtschaftsgüter (z. B. Patentel
-
Grundstücke & Gebäude
-

Maschinen & Anlagen
-

BGA
& noch nicht fertige Anlagen im
Anzahlungen Bau
-




1.
Anschaffungskosten zur
Bewertung von
Fremdbezogenen Sachanlagegütern
der
Berechnung Anschaffungskosten:

Listenpreis LED
-
Rabatt -

Rab
-immer vom
ZEx
=Zieleinkaufspreis =ZEP

Anschaffungsnebenkosten +ANK
-



Anschaffungskostenminderung -
Al-mir
Mängelrüge 0. Skonto

-Anschaffungskosten -Ak

(bisbetriebsbereit) netto -

Laufende Kosten sind keine ANI), ebenso Finanzierungskosten
-

ANK können auch Nachträglich anfallen



Anschaffungsnebenkosten sind:

Bei Immobilien Bei technischen Anlagen, Bei Fuhrpark
Grunderwerbssteuer (zzt. 3,5%)
~

↑laschinen u. BGA -



Sonderausstattung
Maklerkosten (Ust-pflichtig Fracht
Zulassung (ust-pflichtig bei
- -
-




-


Notargebühren (Ust-pflichtig -



verpackung Fremdzulassung, keine Ust bei
-




Grundbuchgebühren
-


versicherung Selbstzulassung
-


Sachverständigengutachten
-



Rollgeld
-




Überführung
-



Erschließungskosten (werden dem -


Fundamentierung -,



Grundstück zugerechnet)
-

Installationskosten

Vermessungskosten Montage
- -




-

Abbruchkosten/Umbauten (ust-pfl.) -Zoll

- -..




Merke: -



Tankfüllungtkfz-Steuer sind laufende Kosten-keine ANK (+ Grundsteuer)
-

Grunderwerbssteuer muss & Gebäude
für Grundstück gezahlt werden
-
Es kann kosten
geben, die nur für das Grundstück bzw. nur fürs Gebäude anfallen

-Finanzierungskosten (z. B. Zinsen) gehören niemals zu den Anschaffungskosten

Besondere ANK:

JA: -Vermessung & Erschließung NEIN: -Anlernlöhne
-
Fundament f. Fertigungsmaschine -
Material verbrauch bei Probelauf

Schneeketten Brandversicherung
- -




Baugenehmigung
-




-

Firmenaufschrift PKW

, 2.
Herstellungskosten zur
Bewertung von selbst hergestellten Sachanlagegütern laktivierte Eigenleistung
Beispiele: -
Ein Maschinenbauunternehmen baut sich eine Maschine Eigenverbrauch
zum selbst
-

Ein schreiner erstellt seine Büroeinrichtung zum Eigenverbrauch selbst




E
Fertigungsmaterial
Materialgemeinkosten
t


Fertigungslöhne Aktivierungspflicht
+
Fertigungsgemeinkosten
-Sondereinzelkosten Fertigung

H(untergrenzel niedriger Gewinnausweis
+UWal Aktivierungswahlrecht
= HI (Obergrenze) Hoher Gewinnausweis



+ Vertriebsgemeinkosten
sondereinzelkosten Vertrieb E Aktivierungsverbot

=SK



Herstellkosten:
Begriff der KLR inklusive der Kalkulatorische Kosten
Herstellungskosten: Begriff der Buchführung ohne Kalkulatorische Kosten (kalk. Mietel


↳ die Kalkulatorischen Kosten werden von den 100 Minus genommen

Ak Lwug Ihr war

Gewinn minimieren Gewinn maximieren

weniger
=>
Steuern zahlen =mehr Steuern zahlen

Wie? Wie?
Aufwendungen erhöhen Aufwendungen verniedrigen
WUG-Die Uwak verbleiben als
=> =woc- Den Val stehen abstivierte

voller Aufwand in der Gur und Eigenleistungen in gleicher Höhe gegenüber.
minimieren den zu versteuernden
Gewinn. &
ur 18016) H

Aufw.f. FM, FL WOG

VISO2d
S H -
Aktivierte Eigen-




I
leistungen
92.000=(
Aufwendungen für Wus 900,000,00

VwGK 6,000,00
9 2.000=2 FM; FL. Abschr., 982.000=2 5300]
I
Aktivierte

Eigenleistung
"wak 6.000,00




Aufwendungen Eigenleistungen (Erträgel
VwGk mindern voll den Gewinn




Bewertung von
Vermögen und Schuldenam Bilanzstichtag (31. 12) durch einen Vergleich von

Buchwert mit dem Vergleichswert >
.
Marktwert
Börsenwert
·


V
·.
AHK ·

Beizulegender Wert (Schätzwert)

Abschreibungen
-




=fortgeführte All
·
Restbuchwert
identisch
·

Anschaffungs-bzw. Herstellungskosten (Atk)
In

·Regelwert

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer svenjagrimm. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 9,49 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf

Kürzlich von dir angesehen


9,49 €  1x  verkauft
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt