100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Geschichte Abitur Zusammenfassung 20,49 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Geschichte Abitur Zusammenfassung

 0 mal verkauft

Hier findet ihr alle Lernzettel für das Abitur in Geschichte

vorschau 2 aus 11   Seiten

  • 23. mai 2023
  • 11
  • 2022/2023
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Geshichte
  • 4
Alle Dokumente für dieses Fach (3)
avatar-seller
andrferreira
Geschichte Abiturzusammenfassung Q2

Q2.1 Die Weimarer Republik als erste deutsche Demokratie
– Entstehungsbedingungen und innenpolitische Entwicklung

… Novemberrevolution
Spätherbst, 1918
Waffenstillstandsersuchen von Reichsregierung an Entantemächte (vor allem USA), aufgrund von
Druck der obersten Heeresleitung (OHL) (Führung Generalfeldmarschall Hindenburg, General
Ludendorf)
➔ Bürger zum Großteil geschockt, da sie nichts von baldigem Kriegsende, geschweige denn
Niederlage wussten - dachten aufgrund von Siegespropaganda an Sieg des Kaiserreichs

USA stellt Demokratie als Bedingung für Waffenstillstand voraus (Vierzehn-Punkte-Plan = zur Lösung
der Ursachen des ersten Weltkrieges und für eine Grundlage zu dauerhaften Frieden)
➔ Kaiser Wilhelm II flieht, aber„offiziell“ regierend (trotz Flucht nach Belgien)
➔ OHL hat inoffiziell das sagen ABER hat nun Kriegsschuld zu verantworten, dazu
wirtschaftliche Problem => deswegen auf Legitimation des Reichskanzlers und des
Reichstags angewiesen
➔ Reichskanzler, Max von Baden wählt interfraktionellen Ausschuss aus führenden Parteien
➔ entwickeln neue Verfassung Oktoberreform um Forderung der USA nach Demokratie
nachzukommen = am 28. Oktober wird die konstitutionelle zur parlamentarischen
Monarchie

Anordnung eines Angriffs auf die britische Flotte (sinnfrei, einzig um noch einen Sieg zum Ende des
Krieges zu erringen)
➔ Soldaten meutern, denn sie sind kriegsmüde und erkennen Himmelfahrtskommando
➔ Um sich gegen OHL zu stellen, übernehmen, Matrosen/Arbeiter/Soldaten politische
Macht mit Einrichtung von Arbeiter-/ Soldatenräte
- Räte übernehmen im ganzen Deutschen Reich politische Macht
➔ Alle ordnen sich unter, Landesfürsten danken ab
! Überraschend, denn: keinerlei strukturelle Vorbedingungen für Revolution
Säulen der Monarchie waren unerschüttert
SPD (stärkste Kraft) wollte Staats- und Gesellschaftsform verändern, ABER ohne Revolution
Wähler waren National-patriotisch und Gehorsam gegenüber der Obrigkeit
Aber Bürger zuletzt nicht mehr mit Krieg und damit auch Regierung einig, da sie schlechte
wirtschaftliche und militärische Lage bemerkten

9. November 1918
- Reichskanzler Max von Baden gibt sein Amt an Ebert und verkündet eigenmächtig die
Abdankung des Kaisers
➔ Scheidemann, ruft parlamentarische Republik aus
➔ Nur wenig später nutzt Karl Liebknecht (führende Kopf Spartacus Bund) die Verwirrung
und ruft Republik aus

MSPD und USPD einigen sich den Rat der Volksbeauftragten einzuberufen
➔ bestehend aus jeweils drei Vertreter beider Parteien
➔ besitzt die Macht des Staatsoberhaupts + Reichskanzler + Regierung zusammen
➔ Demokratisch legitimiert von den Berlinern Arbeiter-/Soldatenräten
Aufgaben
Krieg beenden
Wahlen ermöglichen, die eine verfassungsgebende Nationalversammlung einberufen

, Erreichen einer demokratischen Neuordnung Deutschlands
- 10. November Ebert-Groener-Bündnis : Ebert möchte sich gegen kommunistische Revolution
absichern, schließt mit OHL-Bündnis, lässt alle auf ihren Posten, um Unruhen zu vermeiden
- 15. November Arbeitsgemeinschaftsabkommen
zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um humane Arbeitsbedingungen zu schaffen
Arbeitgeber haben Angst von Enteignung durch Kommunismus
- Reichsrätekongress diskutiert, ob eine Wahl zu einer verfassungsgebende
Nationalversammlung zielführend ist -> Mehrheit stimmt dafür
➔ Einberufung der Nationalversammlung in Weimar ist Ende für die kommunistische
Revolution, denn in NV werden sie keine Mehrheit erreichen
➔ Radikale Linke gescheitert, und USPD zieht sich aus Rat der Volksbeauftragten zurück

 Februar 1919 tritt Nationalversammlung zusammen
 Schuf demokratische Republik mit parlamentarischen Regierungssystem


… Parteien
April 1917
- USPD gründet sich aus SPD Leuten
- Sind radikal sozialistisch und fordern Räte-Demokratie (nach russischem Vorbild) =
kommunistische Revolution
➔ Räte bestehend aus Arbeiterräten, die alle Vertreter aufstellen, welche ihre
Interessensverbände vertreten
➔ kritisiert und erhielt politischen Widerstand von MSPD und bürgerlichen Parteien
-> bringen Räte Demokratie wie in Russland mit Bürger Krieg, Terror und Parteiendiktatur
in Verbindung
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
- Sozialismus und Diktatur des Proletariats, antikapitalistisch und antiparlamentarisch
 Wunsch nach Fortsetzung der Revolution
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD)
- Sozialisierung, Räterepublik
Deutsch-Nationale Volkspartei (DNVP)
- Monarchistisch, antidemokratisch, rechtskonservativ
 Wunsch nach Rücknahme der Revolution
nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
- propagieren von Volksgemeinschaft und Führerstaat = anti parlamentarisch und
antidemokratisch
 Ablehnung der Republik
Deutsche Volkspartei (DVP)
- Parlamentarisch, teilweise monarchisch, national- und wirtschaftsliberal
 Zeitweilig zur Zusammenarbeit mit Weimarer Koalition bereit

Parteien der Weimarer Koalition als Stützen der Republik:
Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands (MSPD) - demokratisch, reformorientiert
Deutsche Demokratische Partei (DDP) - demokratisch und linksliberal
Zentrum - demokratisch, christlich katholisch

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer andrferreira. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 20,49 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
20,49 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt