100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Kommentar zum Infektionsschutzgesetz 4,39 €
In den Einkaufswagen

Aufsatz

Kommentar zum Infektionsschutzgesetz

 0 mal verkauft

Kritischer Kommentar zum Infektionsschutzgesetz 2021. Inspiriert von der Folge vom 23. Juni 2021 der Sendung „Hart aber Fair“. Im Fach Sozialkunde in der Oberstufe/MSS 12.

vorschau 1 aus 1   Seiten

  • 5. juni 2023
  • 1
  • 2021/2022
  • Aufsatz
  • Unbekannt
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Sozialkunde
  • 1
Alle Dokumente für dieses Fach (75)
avatar-seller
mjs04
Das Infektionsschutzgesetz - Wichtige Schutzmaßnahme oder Ermächtigung der Regierung?


Seit mehr als einem Jahr schlagen sich die Menschen hier in Deutschland mit Covid-19 herum -
sowohl die Bevölkerung als auch die Regierung kämpft damit. Seit dem ersten Juni diesen Jahres ist
nun eine Änderung des Infektionsschutzgesetz in Kraft getreten: Die Meinungen darum sind
gespalten.
Am Mittwoch, den 23. Juni haben fünf Teilnehmer*innen der Talkshow „Hart aber fair“ ihre
Meinung dazu geäußert:
Mit einer gewagten Aussage nahm der Focus Online Redakteur Ulrich Reitz den Anfang: Das
Gesetz sei undemokratisch ein Schritt zum Absolutismus. Sowohl er als auch die Politikerin Alice
Weidel von der AfD haben mit unfundierten Aussagen gegen das Gesetz gewettert -
interessanterweise hat Weidel, Mitglied einer Partei, die aktuell unter Beobachtung des
Verfassungsschutzes steht, sich besonders auf ihre „demokratische Überzeugung“ berufen.
Sowohl Olaf Scholz von der SPD als auch Ralph Brinkhaus von der CDU haben ihren Entwurf
dagegen mit klaren Argumenten verteidigt: schließlich ist die Regelung zeitlich begrenzt und somit
durchaus demokratisch, zumal es auf demokratische Weise entschieden wurde.
Weidel sprach davon, dass dieses Gesetz auf dem fehlenden Vertrauen gegenüber den Bürgern
entstanden sei - laut Reitz ein „Armutszeugnis“ für die Regierung. Mir scheint es, als hätten die
beiden vergessen, wie wenig Empathie und Solidarität die deutschen Maskengegner und Corona-
Leugner aufbringen konnten, um sich gegenseitig zu schützen. Warum sollten wir gerade jetzt so
naiv sein und uns darauf verlassen, dass die Bevölkerung insgesamt das schon hinbekommt?
Statt darauf einzugehen, haben Olaf Scholz und Ralph Brinkhaus zwar richtige, aber nicht sehr
aussagekräftige Argumente gebracht: Das Gesetz ist wichtig und gibt den Menschen Klarheit.
Während sich diese zwei Seiten positionierten, blieb Petra Pau von der Linken unentschlossen: sie
erwähnte mindestens fünf mal die „fehlende Transparenz“ des Gesetzes, auch wenn sie es klar von
einer Ermächtigung differenzierte.
Letztendlich wiederholten sich die Argumente und die Diskussion drehte sich eher im Kreis, anstatt
zu einer heftigen Debatte zu werden:
Die Sendung war zwar fair aber nicht besonders Hart…
Ich, in meiner bescheidenen Meinung als Redakteur kann mich am ehesten mit Ralph Brinkhaus‘
Aussagen identifizieren: Die Kompetenzübernahme der Regierung ist kontrolliert und
vorübergehend. Somit ist es ein voll und ganz demokratisches Gesetz: und damit hat auch jeder das
Recht, es zu kritisieren.

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer mjs04. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 4,39 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
4,39 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt