100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Die DDR 8,39 €
In den Einkaufswagen

Interview

Die DDR

 1 mal verkauft

Zusammenfassung über die DDR von Anfängen bis zur Wiedervereinigung.

vorschau 2 aus 10   Seiten

  • 9. juli 2023
  • 10
  • 2022/2023
  • Interview
  • Unbekannt
  • Unbekannt
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Geschichte
  • 2
Alle Dokumente für dieses Fach (511)
avatar-seller
Mariamüller12
Gründung der DDR (07.10.1949)

Hintergrund: Besatzungspolitik der Sowjetunion:

Maximalziel: politische & wirtschaftliche Vorherrschaft über ein vereinigtes & von westlichen
Einflüssen befreites Deutschland

Minimalziel: Aufbau eines kommunistischen Systems in der sowjetischen Besetzungszone
↦ Zusammenarbeit zwischen sowjetischer Militäradministration & deutschen (Exil-)Kommunisten
↦ kommunistische Herrschaft als Voraussetzung für grundlegende Umgestaltung von Politik,
Gesellschaft, Wirtschaft

„Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“ - Walter Ulbricht

Entstehung der DDR:
• April 1946: Zwangsvereinigung der KDP & SDP zur SED
• Oktober 1946: Wahlen in der SBZ ↦ „führende Rolle“ der SED nicht gesichert
↦ Organisation einer Volkskongressbewegung durch SED
• 1947: „Erster Deutscher Volkskongress“ zum Erhalt & Ausbau der Vormachtstellung der SED
• 1948: „Zweiter Volkskongress“ ↦ Wahl des deutschen Volksrates
↦ Ausarbeitung einer Verfassung für „unteilbare deutsche demokratische Republik“
• 1949: SBZ-Bevölkerung wählt dritten Volkskongress ↦ durch Einheitsliste
↦ Dritter Volkskongress bestimmt zweiten „Deutschen Volksrat“
↦ wird am 07.10.1949 zur „provisorischen Volkskammer“, d.h. legitimierte Volksvertretung
↦ setzt Verfassung der DDR in Kraft ↦ DDR gegründet


Konzept der „Volksdemokratie“

= Staatsform der politischen Herrschaft der Arbeiterklasse (Übergangsperiode des Sozialismus) ↦
tatsächlich: Parteidiktatur

Merkmale:
• Herrschaft einer Partei (SED) ↦ Kontrolle & Steuerung der Gesellschaft
• Planwirtschaft = durch den Staat gesteuert
• Macht- & Meinungsmonopol bei kommunistischer Staatspartei
- „demokratischer Anstrich“: Garantie der bürgerlichen Grundrechte
- ABER: Ausschaltung jeglicher Opposition, Vereinigung der Macht (in Händen der SED)
- Etablierung einer neuen, auf den Kommunismus eingeschworenen Elite in Staat, Kultur,
Wirtschaft
- früher unabhängige soziale Verbände ↦ kommunistische Massenorganisationen
↦ Bsp.: FDGB (= freier deutscher Gewerkschaftsbund)
↦ Ziel: Erfassung ALLER Bürger und deren Kontrolle
• Geheimpolizei ↦ Unterdrückung der Opposition durch Terror („Stasi“)
• Machtsicherung nach sowjetischem Vorbild
- Strickte Herrschaftsausübung der SED von oben
- Unterordnung der Justiz unter die Partei
↦ Missbrauch des Strafrechts zur Bekämpfung der Gegner

, - Missbrauch des Zivil-, Familien-, Arbeitsrecht zur Einschüchterung von Andersdenkenden,
Kritikern, Systemgegnern
↦ Verhindern von Schulabschlüssen & Ausbildung, beruflicher Abstieg von Gegnern
↦ Probleme bei Wohnungszuteilung, keine Reiseerlaubnis, etc.


Partei und Staat in der DDR

• Doppelstruktur des DDR-Regierungssystems: staatliche Institutionen der SED
ABER: absoluter Führungsanspruch der SED ↦ Anweisungsbefugnisse auf allen Ebenden

Merkmale des Systems:
• Wahl des Parlaments (Volkskammer) durch Wahlberechtigte
• Keine geheimen Wahlen
↦ Wähler konnten nur der Einheitsliste (nicht) zustimmen ↦ „Blockwahl“
↦ Zustimmung: Wahlzettel unausgefüllt in die Wahlurne
↦ Ablehnung: Wahlkabine ↦ Repressalien
↦ Ergebnisse standen schon vorher fest
• Keine unabhängige Justiz
• Einheitsliste erhielt meist über 99% Zustimmung
↦ Partei als wichtigste bestimmende Kraft der DDR
↦ eigentliche Staatsmacht beim Zentralkomitee der SED (nicht beim Parlament)
↦ keine Gewaltenteilung

Organisation der Partei nach dem Prinzip des des „demokratischen Zentralismus“
• Zentralkomitee an der Spitze
• Beschlüsse des ZK für alle Mitglieder verbindlich
• „Wahl“ der Parteigremien in der SED durch Parteiführung vorbestimmt


Die SED

Gründung:
• Distanzierung der Bevölkerung von der KPD ↦ SPD profitiert
• Unter Druck der Besatzungsmacht werden SPD & KPD zwangsvereinigt zur SED

Grundsätze und Ziele:
• Lösung der nationalen & sozialen Lebensfrage des Volkes durch Sozialismus
• Verwandlung kapitalistischen Eigentums in gesellschaftliches Eigentum
• Errichtung eines Reiches der Freiheit & allgemeinen Wohlergehens (im Sozialismus)
• Machtübernahme der Arbeiterklasse & anderer Werktäter
• Kampf für Befreiung der Arbeiterklasse & gegen reaktionäre Kräfte

↦ Partei neuen Typs: Anspruch der Führungsrolle, keine Legitimation durch Wahlen
↦ historische Gesetzmäßigkeiten nach Weltanschauung des Marxismus-Leninismus & durch
Prinzip des demokratischen Zentralismus

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer Mariamüller12. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 8,39 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
8,39 €  1x  verkauft
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt