100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Übungen und Musterlösungen ERW 6,49 €
In den Einkaufswagen

Andere

Übungen und Musterlösungen ERW

 0 mal verkauft

Übungen und Musterlösungen ERW

vorschau 2 aus 11   Seiten

  • 10. august 2023
  • 11
  • 2023/2024
  • Andere
  • Unbekannt
Alle Dokumente für dieses Fach (21)
avatar-seller
draganlavinia
Externes Rechnungswesen
Lösungshinweise zu Übung 4


Aufgabe 1
Das Eigenkapitalkonto nimmt inhaltlich unterschiedliche Kapitaländerungen auf, d.h. die
auf dem EK-Konto verbuchten Geschäftsvorfälle können privat (erfolgsneutral) oder
betrieblich (erfolgswirksam) veranlasst sein (bilanzieller Mischcharakter). Das
Betriebsergebnis ist deshalb nicht unmittelbar ersichtlich (Verletzung der GoB:
Nachprüfbarkeit und Klarheit).

Daher wird eine Trennung zwischen privaten (Privatkonto) und betrieblichen (Gewinn- und
Verlustkonto) Transaktionen vorgenommen.

Die Vielzahl der erfolgswirksamen Geschäftsvorfälle macht es außerdem erforderlich,
dass die Aufwendungen und Erträge im GuV-Konto nochmals nach Arten getrennt
werden. Dadurch können auch unmittelbar Teilbetriebsergebnisse (operatives Ergebnis,
Finanzergebnis usw.) abgelesen werden.



Aufgabe 2

1. Wir bezahlen Miete per Überweisung (2.000 EUR).




2. Zu privaten Zwecken entnimmt der Unternehmer 15.000 EUR in bar.




3. Wareneinkauf per Bankscheck (50.000 EUR).



4. Lohnzahlung per Überweisung (8.000 EUR).




5. Tilgung einer Lieferantenschuld per Bankscheck (6.000 EUR).




6. Zinsgutschrift (500 EUR).




Externes Rechnungswesen – Lösungshinweise zu Übungsblatt 4 – Seite 1 von 11

, Externes Rechnungswesen
Lösungshinweise zu Übung 4

Bestandskonten


S Waren H




S Bank H S Kasse H




S Eigenkapital H S Privat H




S Vb aLL H




Erfolgskonten


S Zinsertrag H




S Lohnaufwand H S Mietaufwand H




S GuV-Konto H




Externes Rechnungswesen – Lösungshinweise zu Übungsblatt 4 – Seite 2 von 11

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer draganlavinia. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 6,49 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
6,49 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt