100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung Lernzettel GK NRW - Genetik 4,56 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung Lernzettel GK NRW - Genetik

 0 mal verkauft

Hier sind alle Themen die ich in der Schule zum Themen Genetik hatte:)

vorschau 3 aus 32   Seiten

  • 15. april 2024
  • 32
  • 2023/2024
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Biologie
  • 2
Alle Dokumente für dieses Fach (1042)
avatar-seller
janabuljan
Genetik
Name: Jana Buljan
Klasse: Go21a


Inhalte/Themen für die mündliche Prüfung im Fach Biologie

Kurshalbiahr 12.1 Genetik

o Historische Versuche: Griffith und Avery (Wiederholung: „Ablauf
Wissenschaftliches Arbeiten")
o Bau und Struktur von Chromosomen
o Bestandteile, Bau und Struktur der DNA
o Replikation der DNA (drei Hypothesen, Ablauf der Replikation mit Enzymen:
Helicase, Polymerase, Ligase)

o Proteinbiosynthese
▪ Bau, Bedeutung und Strukturebenen von Proteinen, Denaturierung
▪ Transkription (Ort, Ablauf, Bedeutung der mRNA, beteiligte Enzyme)
▪ Translation (Ort, Ablauf, Bedeutung der tRNA, beteiligte Enzyme)
▪ genetischer Code (Eigenschaften, Umgang mit der Code-Sonne)

o Mutationen
▪ Mutagene - Ursachen für Mutationen
▪ Genmutation: Substition, Deletion, Insertion, Rastermutation und die
Auswirkungen auf das Protein /Neutrale-, Missense-, Nonsense-
Mutation (Beispiel: Mukoviszidose)
▪ Chromosomenmutation: Deletion, Duplikation, Translokation,
Inversion (Beispiel Katzenschrei-Syndrom)
▪ Genommutation bei Autosomen und Gonosomen: Trisomien und
Monosomien als Folge von Fehlverteilungen in der Meiose)

o Meiose (Bedeutung und Ergebnis, gonosomale und autosomale
Trisomien)
o Pränatale Diagnose (PND): Methoden
o und PID: Ablauf und pro-contra Argumente, Stellungnahme mit
eigener Meinung




1

, Genetik
Name: Jana Buljan
Klasse: Go21a


Historische Versuche: Griffith und Avery (Wiederholung: „Ablauf
Wissenschaftliches Arbeiten")

Versuch 1: Griffith (1928)
- erster Nachweis der Transformation bei Bakterien —> Übertragung von
genetischer Information zwischen Bakterien
- Experiment mit dem Bakterium ,,Streptococcus pneumoniae‘‘ —> ruft bei
Mäusen eine Lungenentzündung hervor
➢ Bakterium kommt in zwei Varianten vor:
I. S-Stamm: können Schutzhüllen bilden; löst Krankheiten aus
II. R-Stamm: hat die Fähigkeit zur Schutzhüllenbildung verloren —
> wird wegen fehlender Schutzhülle vom Immunsystem der Maus
erkannt; nicht krankheitserregend

Experiment besteht aus vier Schrillen:
1. Mäuse, denen Pneumokokken des S-Stamms injiziert werden, erkranken an einer
Lungenentzündung
- S-Stamm = Maus stirbt (Smooth – glatt)
2. Mäuse, denen Pneumokokken des R-Stamms injiziert werden, bleiben gesund
- R-Stamm = Maus überlebt (Rough)
3. Durch Hitze abgetötete Pneumokokken der S-Form werden injiziert. Die Mäuse
erkranken nicht.
- Hitzebehandelter (abgetöteter) S-Stamm = Maus überlebt => tote
Pneumokokken verursachen keine Krankheit
4. Wird Mäusen der abgetötete S-Stamm zusammen mit dem lebenden R-Stamm
injiziert, erkranken sie und sterben. Im Blut der erkrankten Mäuse können lebende
Bakterien des S-Stamms nachgewiesen werden.

Ergebnis:
- Es hat eine Transformation stattgefunden:
—> die Fähigkeit der Schutzhüllenbildung wird von den toten S-Stamm
auf die lebenden R-Stamm übertragen -> Übertragung (transfer) von
Erbinformationen
- Durch das Erhitzen des S-Stamms wird die Schutzhülle vernichtet, sodass die
Bakterien vom Immunsystem der Mäuse vernichtet werden
—> Erbsubstanz wird durch Erhitzen nicht zerstört




2

, Genetik
Name: Jana Buljan
Klasse: Go21a




———————————————————————————————————

Versuch 2: Avery und Kollegen (1944)
- Baut auf dem Versuchsergebnis von Griffith aus
—> Griffith erkannte 1928, dass beim Abtöten des gefährlichen
S-Stamms der tödliche Erbfaktor nicht zerstört wird => Erbfaktor kann
auf lebenden R-Stamm übertragen werden (Transformation)

- Die meisten Wissenschaftler glaubten, dass Proteine die Träger der
Erbinformation sind
—> erfüllen alle Voraussetzungen

- Avery wollte untersuchen, ob es tatsächlich Proteine sind
—> verbesserte den Versuch von Griffith

- Avery trennte die DNA, Proteine, RNA und Polysaccharide aus einem
abgestorbenen S-Stamm voneinander
—> mischte die Bestandteile mit lebenden R-Stamm

- Proteine, RNA und Polysaccharide lösten keine Kapselbildung aus
- DNA übertrug die Fähigkeit zur Kapselbildung auf R-Stamm




3

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer janabuljan. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 4,56 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
4,56 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt