100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung Kenntnis der einheimischen Flora Lernziele und Klausurfragen 10,99 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung Kenntnis der einheimischen Flora Lernziele und Klausurfragen

 0 mal verkauft

Kenntnis der einheimischen Flora Lernziele und Klausurfragen

vorschau 4 aus 42   Seiten

  • 13. mai 2024
  • 42
  • 2022/2023
  • Zusammenfassung
Alle Dokumente für dieses Fach (1)
avatar-seller
DuMonte23332
1

,2

,Ranunculaceae (1)
• Sie kennen drei Familienmerkmale der Ranunculaceae
1. Androceum polyandrisch
➔ Sterile Staubblätter (Staminodien) als nektarabsondernde Honigblätter (Gestalt
wie Kronblätter; zwischen Perianth und Staubblättern)
2. Oberständiges chorikarpes Gymnoeceum aus meist vielen Fruchtblättern
3. Früchte meist mehrsamige Balgfrüchte oder einsamige Schließfrüchte (Nüsschen)
• Sie kennen vier unterschiedlichen Blütenblattstrukturen, die Schauorgane für Insekten sein
können (mit je 1 Beispiel)
Honigblätter Ranunculus acris
Staubblätter Thalictrum aqualegifolium
Tepalen (Perigon) Caltha palustris
Petalen (Kronblätter) Adonis annua
• Sie können die Blütenformel einer typischen Ranunculaceae am Beispiel von Adonis annua
schreiben und das Blütendiagramm zeichnen




Sie können jeweils eine einheimische Ranunculaceae nennen, die
Nur ein Keimblatt ausbildet Ranunculus Ficaria/ Ficaria verna
Heterophyll ist Ranunculus aquatilis
Ein bekannter Frühjahrsblüher unserer Wälder ist Hepatica nobilis
Unter Naturschutz steht Trollius europaeus
Federgriffel besitzt Clematis vitalba
Gegenständige Blätter aufweist Clematis vitalba
Verholzt und klettert Clematis vitalba
Windbestäubt ist Thalictrum foetidum
Beerenfrüchte ausbildet Actaea spicata
Kapselfrüchte ausbildet Nigella damascena
Sich mit Brutknospen vermehrt Ranunculus Ficaria/ Ficaria verna
Eine beliebte Gartenpflanze ist Helleborus niger
Essbare, als Gewürz verwendete Samen besitzt Nigella sativa
Deren Perigonblätter Photosynthese betreiben Helleborus viridis
Fünf Nektarsporne besitzt Aquilegia vulgaris
Ein helmförmiges Tepalum mit 2 eingerollten Aconitum napellus
Nektarspornen besitzt
Ein gesporntes Tepalum aufweist Consolida regalis




3

, Papaveraceae
• Sie können drei Merkmale auflisten, die die Papaveroideae von den Fumarioideae unterscheiden
Papaveroideae Fumariodeae
Milchsaft mit Schlauchzellen & Milchröhren Kein Milchsaft (bzw. keine Schlauchzellen)
Blüten radiärsymmetrisch Blüten disymmetrisch oder transversal-
zygomorph
• Sie können drei Merkmale auflisten, die Papaveroideae und Fumarioideae gemeinsam haben
1. Blätter wechselständig
2. Blüten zwittrig
3. Gynoeceum oberständig, coenokarp
• Sie können die Blütenformel einer typischen Papaveroideae am Beispiel von Papaver rhoeas
schreiben und das Blütendiagramm zeichnen




• Sie wissen, wie Opium hergestellt wird und welche Inhaltsstoffe für die berauschende Wirkung
verantwortlich sind
▪ Eingetrockneter Milchsaft reifer Kapseln von Papaver somniferum
▪ 37 unterschiedliche Alkaloide → 10% Morphin + Codein, Narcotin, Papaverin
Sie kennen jeweils eine einheimische Papaveraceae, die
Orangefarbenen Milchsaft besitzt Chelidonium majus
Zwei klappige Kelchblätter besitzt Papaver somniferum
Ein Elaiosom besitzt Chelidonium majus
Ein wirksames Mittel gegen Wanzen darstellt Chelidonium majus
Ein gesporntes Blütenblatt aufweist Corydalis cava
Zwei gespornte Blütenblätter aufweist Dicentra spectabilis
Sie kennen eine beliebte Gartenpflanze (Gattungsname genügt), die
Ein einziges, kapuzenförmigen Kelchblatt besitzt Escholzia california
Eine seltene Disymmetrie zeigt Dicentra
Folgende Begriffe können Sie definieren, bzw. beschreiben und korrekt anwenden:
Honigblatt Nektarbildendes, Insekten anlockendes (fertiles) umgebildetes Staubblatt
Nektarblatt Siehe Honigblatt
Sporn Längliches, spitz zulaufende Ausstülpung der Kronblätter
Staminodium Sterile Staubblätter ohne Pollen
Heterophyllie Verschieden gestaltete Laubblätter in verschiedenen Stockwerken der Triebe einer
(erwachsenen) Pflanze
Federgriffel Zur Fruchtreife verlängerter Griffel mit federartiger Behaarung
Elaiosom Fett- & proteinhaltiges Gewebeanhängsel an Samen → Insektenverbreitung
Porizid Streufrüchte, die zur Freigabe der Samen lokal begrenzt Poren öffnen
Septizid Kapselfrüchte öffnen sich durch Aufspalten entlang der Verwachsungsnähte der
Fruchtblätter
Resupination Drehung der Blüte bei ihrer Bildung um 180°




4

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer DuMonte23332. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 10,99 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
10,99 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt