100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Pflanzenphysiologie Zusammenfassung zum Lernen für die Klausur (Teil 2) 7,49 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Pflanzenphysiologie Zusammenfassung zum Lernen für die Klausur (Teil 2)

 0 mal verkauft

Pflanzenphysiologie Zusammenfassung zum Lernen für die Klausur (TEIL 2)

vorschau 3 aus 20   Seiten

  • 14. mai 2024
  • 20
  • 2022/2023
  • Zusammenfassung
Alle Dokumente für dieses Fach (2)
avatar-seller
DuMonte23332
Pollen ¢ Stigma interagieren ( t .
B .
iiber Reteptor Ligand en WWI
-
-




Oder Pollen Schlauch ¢ Griffel interagieren
"


selbst Abbruch des Pollen Schlauch wachstums
Erkennung von :
.




"




Ssl der Brasskaceae
Jnteraktion
Ligand en Rezeptor
. -




SCR -




Ligand en sitzen auf Pollenoberflciche ( vomsporophytengebildet )
2. Erkehnungdurchentsprechenden Rezeptor in Plasmamembran v. Stigma -

2- ellen

3 .



Jnhibierung des Pollens



4 .
Narbe exprimiert a B .
Rezeptorkinasen SRKZ ¢ SRK 3

5 .
Kinasen erkennen die lvomsporophyten des Pollens gebildeten) ligand en SCRZ ¢ SCR 3
"



6. ligand enerkennungfiihrt zur Ablo sung v. Thioredoxin HH )

7 .

Phosphor ylierung des Rezeptors
8. Abban lines Aktivator proteins l AP ) → Apist fiird .
Poll enentwiddungnotwendig
↳ vermitteltdurch ARG ( Teileiner E3 .




Liga se )



GSI -


Mechanism en




a ¢ b : In den Pollen Schlauch aufgenommene RNA Sen

werdenim Fall der Kompatibilit'a't (b)

durch Ubiguitin -
E3 -




tigase
-




K . abgebaut ,




mRNA des Pollens bleibt intact


c :
moinnlichergametophytbildet Rezeptor
weibl .
bametophytbildet 2 ligand en
-




Erkennung : Cat '
-


Enstrom

↳ start fiirdasspitzenwachstumwichtigecytoskdelt
Gfiihrtzum Zelltod



Arabidopsis thaliana :
selbstkompatibel ( Eignungals Model system)

S -




Gene nichtaktiv

1 Mio J
Selbstkompatibilitiitevolviertevorca . .




+
Vtfiir Pionierpttanten : eineimneuen Habitat erfolgr Ahelkomb .
.
breitetsich Schnell austfixiertsich
VT auch Stand or ten 9
an Mit Wenig Jnsekten

, 3 .

Embryo gene se and Samenreifung



.




lebenszyklus liner Pflanze :
Embryo gene se
, vegetative Entwkklung , reproductive Entwicklung
.




wiihrend der Embryo gene se wird der Bau plan des pftanzl Kirpersangelegt
.




.




Embryo entwicklungdurchlauft discrete Stadion




1. Phase :
Ausbildungderaxialen Polar it "at

beginnt Schon Mit der Zygote
.




A. t .
Mutant egnom
:
Detect in Etablierung der
axialen Polaritiit

entscheidenderfaktor :
Auxin -



Gradient ( Morphogen )



2. Phase : 3 PHH Gewebesystemebildensichaus
.




imbiber gang zum Kugel Stadium
Protoderm ; Pro cambium ; Grundmeri stem

radiates Muster ;
Radioirsymmetrie
all ewesentl .
Entscheidungen warden in den ersten 3-4 Tagen
3. Phase : lateral e Different erung des Embryos der Entwicklung bis turn Herz Stadium get rotten
im it bergang turn Herz Stadium

shoot -




apikal
-


meristem (
Sprossmeristem) ,
Wurtelmeri stem




0
Die Embryo gene se erfolgtgenau Koordiniert Mit der Samen -



¢ Fruchtentwicklung




Speicher stotfsyn these :




der reifendesamenwirdzu liner wichtigen sink

fiir Assimilate


Anlieferungv Saccharose ¢ .
As iiber Phloem in Samenschale

Austria in Apoplasten

Keine symplast Verbindungzw Embryo 4
.
.
Matern .
Gewebe

Aufnahme i. d. Kotyledonen

Synthes e von Starke 4 Speicher protein en




Samenreifung :




1. Austro cknung & Eintreten in Rune Stadium

→ Samenruhe , Dormancy
2. Protein bildungwiihrend Austrocknung
→ Schutz des Embryos

→ ZB .
Kleine Hitzeschockproteine
3. Samehruhe Kann durch Samenschalebedingt Sein

Oder intrinistischdurch d. Embryo



20

, Seneszenz mierter Zelltod B Blattfall ( Abscission ) Xylementstehung
program
: z ,
, .
.




Blatt -




Seneszenz



1 .



sequent idle Seneszenz A .


hapaxanthe Arten :
bliihenlfruchtennureinmal
2.
synchro neseneszent B.
pollakan the Arten :
bildenmehrfach Bliiten ¢ Friichte



regulierter Prozess
-




"


Noihrstotfewie N ,
s ,
P → uberfiihrung in Transport for men

)
Transport in Speicher parenchyma ( synchro he Seneszenz )

in jiingere Blatter ( sequent idle Seneszent )




Program mierter Zelltod ( Speziale Form derseneszent )

erfolgt in Pflanzen :




A alsteileines Ehtwicklungsprogramms
B in Antwortauf Umweltreize




A Xylementstehung :
Xylogenese in kultivierten Zinnia -


2- ellen B Reaktionauf Umweltfaktoren :




i ) Synthes e sek . Zellwandverstarkungen Erkennung v. Pathogen en Pikes
ftp.auskeimendersporee.phytop ) .




2) Reipendestonoplasten Hypersensitive Antwort Apoptose d. epiderm Zellen
.




"

3) Auflo sung der verbliebenen Organelle n Hypoxic in Wurzeln :
Bsp .
Maispftzn .




4) Anstieghydrolyt .

Enzymaktivitiiten Zehtod Ausbildungv Aerenchymen .




Ausliiser von telltodprozessen :
Phytohormon Ethylen
H
#CIY
=



,



.




induzierte Aerenchymbildung in Mesophyten G- Bin Mais )


Anstieg der Ethylen Konz unterhypoxischen Bed Ausliisen von miertem Zelltod
program
- -




. .




.




Ethylensteigt Schon durch verringerte Diffusion an




.




nachpollenerkennung auf der Narbesteigt Ethylen -


Production in Petunienbliiten ¢ leitet Seneszentder Bliitenein




Ethylene Wirkungen :




-




Fisrderungder Fruchtreifung .




Fruchtreifungmit Ethylene Produktionverbunden
-



Forde rung der Blattseneszenz .




Ethylen
-




Perzeptionerforderl .


fir Fruchtreifung
"
-




Beeintlussungdeskeimlingwachstums -



To mate "
Never -




ripe
-




Mutantelethyleninsensihv )
'



Stresshormon A'
pfelproduzierensehrviel Ethylen
-
-




gantjahrige Versorgung Mit Friichtenhdingtengmit Ethylenzusammen
'




-




bes .
klimakterische Friichte l Apfel Birnen Tomaten Pfirsiche , Aprikosen ,
, , , Banane ,
Avocado ,
Kiwi ... )

Reifungsprozesskanndurchkontrollierte Ethylen -




Begasunggesteuertwerden
"


neuesverfahren der "
Controlled Atmosphere unterdnickt Reifungdurch
Ozarme Atmosphd're




Schnittblumenwerden £ B. durch die Gabe von Hemmstotfender Ethylen Biosynthese I AK Synthasen -
.
-

Inhibitor en )

binger frisch gehatten 21

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer DuMonte23332. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 7,49 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
7,49 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt