100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung Cytologie 11. Klasse 4,96 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung Cytologie 11. Klasse

 0 mal verkauft

In dem Dokument werden die Oberthemen von Cytologie genauestens erklärt, mit hilfreichen Beispielen oder Zeichnungen.

vorschau 2 aus 5   Seiten

  • 13. oktober 2024
  • 5
  • 2024/2025
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Biologie
  • 1
Alle Dokumente für dieses Fach (1041)
avatar-seller
jocelynanklam
↳ vor 4 . Mrd. Jahren erstes Leben auf der Erde




Bausteine für Proteine , Nucleinsäure , Polysacchariden enthalten
-




-

Moleküle für Stoffwechsel
-

RNA = Erbmaterial + Katalytische Funktion - Replikation & Evolution
-

Kompartimente Creaktionsräume) Umwelt Phospholipid
Abgrenzung
Eingeschlossene Proteine Stoffwechsel & Stoffaustausch mit
Umgebung
#
-




Phospholipide bilden im Wasser selbst Doppelmembranen
-




porpelmembrant
X ↑ umpolare

wassergefüllte Membrankugeln (Liposomen) polarer Schwänzchen
Kopf
=
hydrophiel =
hydrophob
(wasserliebend) (Wassermeidend)




↳ einzellige Lebewesen ; ohne Zellkern




1 urzellen
/11III ,



stabilere Doppelhelix DNA
> als Erbgut ↓
-




V
Proteinbiosyntheseapparat Ribosomen , MRNA tRNA Enzyme
-

:
, ,
⑭'IIIIIIIII
↳ Gleicher Zellen aufbau für
Beleg gemeinsame Wurzeln
=




.
2 Prokaryoten

> aus
-

Urkaryoten entwickelt

Ernährung organische Substanzen theterotroph
-

:



-


Cyanobakterien - erstmals Photosynthese ↳ Chloroplasten bei Pfl .
Zelle) nicht , de novo"
↳ speicherten Sonnenlicht als chemische
Energie - Form von energiereicher Kohlenhydrate

↳ Nebenprodukt O2 freigesetzt

Zellatmung ermöglicht
>
-
mehr ATP Energie durch aerobe Vorgänge





mehrzellige Lebewesen ; mit Zellkern




direkt aus den Archaed (Prokaryotehart) hervorgegangen
-




Endobiosynthese
-




↳ durch weitere Membraneinstübung entstand das Er und
umgab die Erbsubstanz

↳ Vesikel & Golgi-Apparat eukaryotische Geißel
,




räuberische Lebensweise aßen" prokaryoten t in Endocytosevesikel aufgenommen
-




↳ Procaryoten lebten dort weiter
↳ Vermehrten sich & wurden bei Zellteilung mitgegeben
↳ zusammenleben & gegenseitiges Nutzen =
Symbiose
+ Wirtszelle =
Endosymbiose
= Mitochondrium t ATO +
Zellatmung (Herstellung durch Zellteilung , nicht,de novol
↳ aus anderoben Bakterien

Wirtszelle versorgt mit CO2 + H20 Endosymbionten Fotosynthese produkte
-



;

, ↳ Ercyte

= Zellen mit Zellkern Eucaryoten mehrzellige Lebewesen
= Zellen ohne Zellkern
einzellige Lebewesen
↳ in Menschen ↳ Bakterien
,
Tieren , Pflanzen , Pilzen , Algen ,
Achaeen

S
&

iLeon ·
L




Tierzelle




·
Durch Kompartimentierung in verschiedene ·
DNA-Struktur

Reaktionsräume Aufgeteilt

Ringförmige DNA- , Bakterienchromosom" liegt

=
Zellorganellen-Kompartimente frei im Cytosol

↳ für Zelluläre Vorgänge (Bsp .: chemische Reaktionen ↳ zusätzlich kleinere DNA-Moleküle in Plasmiden

·
Bildeten sich aus Urkaryoten vor ca . 1 , 5 Mrd. Jahren
· von einer Zellmembran + mehrschichtigen Zellwand umgeben

(letzter gemeinsame Vorfahr = LECA) · Enthalten Cytosol & Ribosomen (kleiner als bei Eucytel

>
-

eigener Zellkern und Mitochondrien
·
Flagellen mit Pili zur Fortbewegung/Anheften an
andere Strukturen oder Zellen
Entstehungstheorien Mitochondrien/Plastide
·




.
1 Endosymbiontentheorie
.
2 durch

Archaeen




·I
Golgi-Apparat
Cytoplasma



&
> Proteine vom Er in

Flageleebewegung
-




G A verarbeitet und
~
-




in Vesikel verpackt
Pili
> zum
-
Anheften
Zellkern Mitochondrien




M
> Speicherung > stellt Energie des
Ringförmige DNA
- -




on tra gut CDNA)
Organismus in ATP
N Form von
frei Bakterienchromosom
Chromosomen


Ribosomen Plastiden

Ribosomee
>
-
Translation von
> Chloroplasten ·




I
-



Erbgut
↑ on
Erbgut
ER(rau)




.....
Zellmembran

Vakuole
>
-
schützt vor
Fressfeinden Plasmide
-

=> zusatzliche
DNA
8

Flagellen Zellmembran
>
-

Fortbewegung

Pili
1
> zum
-
Anheften

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer jocelynanklam. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 4,96 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
4,96 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt