100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung: Industrielle Revolution in Deutschland, 10,49 €
In den Einkaufswagen

Notizen

Zusammenfassung: Industrielle Revolution in Deutschland,

 0 mal verkauft

Eine detaillierte Zusammenfassung von der Vorgeschichte (), der Take Off Phase () und der Stagnation Phase () der Industriellen Revolution

vorschau 1 aus 1   Seiten

  • 23. februar 2025
  • 1
  • 2024/2025
  • Notizen
  • Frau perschon
  • 11
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Geschichte
  • 1
Alle Dokumente für dieses Fach (519)
avatar-seller
newtcik
● Name ,,Eisenbahn‘‘ anfangs auf die Gleise bezogen da Lokomotive und Waggon ursprünglich aus Holz
● August Borsig, Berliner Maschinenbauer, fasziniert von der Eisenbahn. Als seine Eisengießerei den Auftrag erhält,
englische und amerikanische Loks zu reparieren, studiert er ihre Konstruktion bis ins kleinste Detail. Borsig sucht nach
Schwachstellen und beginnt daraufhin selbst, eine Damp okomotive zu entwickeln. Den Kessel verkleidet er mit
Filzplatten, gut für den Energieverbrauch. Auch Bein Maschinensteuerung und Achssystemen sieht er Raum zur
Optimierung und meldet darauf eigene Patente an. Mit Erfolg.
● 1841: verlässt seine (Borsigs) erste Damp okomotive die Fabrik -> Die ,,Borsig 1‘‘
● Eisenbahnbranche sorgt für ein regelrechtes Jobwunder in Deutschland. Hunderttausende im Streckenbau tätig.
● 1842: Bahnlinie von Dresden über Leipzig nach Berlin -> Streckennetz immer weiter ausgebaut
● 1870: mehr als 19.000 Kilometer, 15 Jahre später mehr als 37.000 Kilometer
● Eisenbahn verhilft anderen Wirtschaftszweigen zum Durchbruch -> besonders Kohlebergbau
● Mehr Nachfrage -> mehr Fördermengen
● Doppelbock-Förderturm der Zeche Zollverein in Essen wird als ,,Eiffelturm des Ruhrgebietes‘‘ bezeichnet. Ab 1851 wurde
dort Steinkohle aus dem Boden geholt. -> Folgen: Abermillionen Tonnen Kohle und Gestein, die aus dem Boden
entnommen wurden ließen das Ruhrgebiet absacken (sogar um 12 meter (Teilweise unterhalb des
Grundwasserspiegels))
● Eisenerz der zweite wichtige Rohstoff. -> in einem komplexen Verhüttungsprozess Eisen und Stahl hergestellt
● Mit dem Hochofen- und Puddelwerk der Gebrüder Stumm entsteht im saarländischen Neunkirchen eines der
modernsten Eisenhüttenwerke Deutschlands
● Carl Ferdinand Stumm übernimmt die Leitung des Neunkircher Eisenwerks -> strenger Besitzer ,,als Vater‘‘, stumm war
Herr im Haus. Später auch Politiker als Mitbegründer der Freikonservativen, kämpft er gegen Sozialdemokraten
● Mitte des 19 Jahrhunderts werden Verfahren entwickelt die den Kohlenstoffgehalt des Eisens bei der Verhüttung
verringern. Dadurch entsteht Stahl -> wird zum Inbegriff des industriellen Fortschritts
● Alfred Krupp: Herr über eine Gussstahlfabrik in Essen, entwickelt Stahlreifen die auf Räder der Lokomotiven gezogen
werden
● Nächster expansionsschub kommt von der preußischen Monarchie: Rüstungssparte wird nach der Eisenbahntechnik
zum zweiten Standbein des Unternehmens (Krupp) -> preußischer Staat zu einem Großkunden. Waffen
aus ,,Kruppstahl‘‘.
● ,,Wir leben in der Stahlzeit‘‘ - schreib Krupp an König Wilhelm 1.
● Viele kinderreiche Familien leben in Mietskasernen, mehr-etagige Häuser um einen engen Innenhof herum gebaut. Durch
die höhe kommt unten nur wenig Licht und Luft an. Wohnung selbst besteht oft nur aus einem einzigen Zimmer. Sogar
kein eigenes Klo.
● In den beengten Quartieren wächst die Unzufriedenheit.
● Am oberen rand der Gesellschaft entsteht eine neue klasse: das Wirtschaftsbürgertum
● Deutsche unternehmen auch international erfolgreich: bsp. Wilhelm Siemens -> erste telegra sche Übermittlung einer
Nachricht von London nach Kalkutta (aka. Erster Telegraf)
● Harte Arbeitsbedingungen und Zeit (11 stunden täglich - Montag bis Samstag)
● auch Kinder arbeiten
● 1863: Journalist Ferdinand Lassalle gründet den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein. Die erste Partei der
deutschen Arbeiterbewegung.
● 1875: Zusammenschluss mit der von August Bebel und Wilhelm Liebknecht geprägten Sozialdemokratischen
Arbeiterpartei
● Reichskanzler Otto von Bismarck bekämpft die aufstrebende Sozialdemokratie mit Ausnahmegesetzen und
polizeistaatlichem Terror. Gleichzeitig umwirbt er die arbeitende Klasse mit der Einführung moderner
Sozialgesetzte z.B Krankenversicherung, Altersversicherung, Hinterbliebene-Fürsorge…
● Bismarck Modell des deutschen Sozialstaats sorgt weltweit für Furore -> kann den Aufstieg der Sozialdemokratie zur
prägenden politischen Kraft im Reich nicht verhindern
● 1868: indo-europäische Telegrafenlinie




fl fl

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer newtcik. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 10,49 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
10,49 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt