100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung Grundschulpädagogik Examen 5,56 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung Grundschulpädagogik Examen

 0 mal verkauft

Ich habe hier die wichtigsten Punkte zu den jeweiligen Themen zusammengefasst. Grundlage waren verschiedenste Zusammenfassungen und Literatur. Zu Beginn sind die Gliederungen zu den einzelnen Themen zu finden, die ich mir persönlich so geschrieben habe, um einen Überblick über die wichtigste...

[ Mehr anzeigen ]

vorschau 4 aus 112   Seiten

  • 15. märz 2025
  • 112
  • 2024/2025
  • Zusammenfassung
Alle Dokumente für dieses Fach (2)
avatar-seller
evao
Zusammenfassung zum
Staatsexamen Grundschulpädagogik
Keine Garan)e für die Rich)gkeit der Angaben
Teilweise unvollständig, dennoch mit bestem Gewissen erstellt
Auf Grundlage anderer Zusammenfassungen und Literatur


Zu Beginn sind die Gliederungen zu den einzelnen Themen zu finden, die ich mir persönlich
so geschrieben habe, um einen Überblick über die wich>gen Inhalte zu den
Themenschwerpunkten zu erlangen. Im Folgenden sind die Gliederungen ausformuliert.
Ich habe mich bei der Vorbereitung auf diese Zusammenfassung konzentriert und war sehr
zufrieden damit.
Ich hoffe, du profi>erst auch von meinen Unterlagen J
Viel Erfolg!

,Die Grundschule:

1. GesellschaMliche Funk>onen der Grundschule (Fend)
2. Charakteris>sche Funk>onsbereiche der Grundschule (Schorch)
3. Merkmale der Primarstufe (Munser-Kiefer)
4. Grundlegende Bildung (Einsiedler)
5. Inhalte grundlegender Bildung
6. Grundlegende Bildung im Weimarer Grundschulgesetz
7. BildungsauMrag der Grundschule (Einsiedler)
8. Doppelter BildungsauMrag der Grundschule (Schorch)
9. Kennzeichen der Grundschule
10. Spannungsfeld Selek>on – Förderung



Die Weimarer Grundschule:

1. Grunddaten
2. Ar>kel 146
3. Gründungsversprechen – Gründungsmythos



Unterricht:

1. Merkmale von Unterricht (Terhart)
2. Rahmenbedingungen von Unterricht
3. Lernen ist besonders erfolgreich, wenn SuS… (Weinert)
4. Kompetenzorien>erter Unterricht (Feindt & Meyer)
5. Gute Lernumgebungen (Gerstenmeier & Mandl / Apel / Weinert)
6. Arten des Lernens (Annen & Brehschneider)
7. Lernorte (Salzmann)
8. Unterrichtsqualität: Angebot-Nutzungs-Modell (Helmke)
9. Qualitätsmerkmale guten Unterrichts (Helmke)
10. Prinzipien effek>ver Klassenführung (Kounin)
11. Lernförderliches Klima (Meyer)
12. Kompetenzen einer LehrkraM (Weinert)

,Sicht- und Tiefenstrukturen von Unterricht:

1. Sichtstrukturen
2. Tiefenstrukturen
a. Klassenführung
i. Beschreibung
ii. Umsetzung
iii. Vier Merkmalsbereiche effek>ver Klasseführung (Kounin)
b. Kogni>ve Ak>vierung
i. Beschreibung
ii. Umsetzung
iii. Umsetzung (Fauth & Leuders)
iv. Kogni>v ak>vierende Gespräche (Fauth & Leuders)
v. ICAP-Modell (Chi & Wyllie)
c. Konstruk>ve Unterstützung
i. Beschreibung
ii. Umsetzung



Offener Unterricht:

1. Geschlossener Unterricht vs. Offener Unterricht à entspricht der neuen Sicht des
Lernens, die Eigenverantwortlichkeit verlangt (Bohl et al.)
2. Defini>on offener Unterricht (Wallrabenstein)
3. Dimensionen der Öffnung von Unterricht (Bohl, Kohler, Kucharz)
4. Ziele des offenen Unterrichts (Kasper & Einsiedler / Wallrabenstein)
5. Begründungen offener Unterricht (Bohl, Kohler & Kucharz / Munser-Kiefer)
6. Offener Unterricht basiert auf konstruk>vis>scher Didak>k
a. 10 Grundpostulate des Konstruk>vismus (Thissen)
b. Merkmale einer moderat konstruk>vis>schen Lernumgebung (Möller)
7. Voraussetzungen für offenen Unterricht – Schule, LK, SuS
8. Merkmale des offenen Unterrichts – Makro- & Mikroebene
9. Merkmale des offenen Unterrichts (Brügelmann)
10. Merkmale offener Lernsitua>onen (Apel)

, 11. Organisa>onsformen offenen Unterrichts – Wochenplan, Sta>onenlernen,
Projektarbeit, Freiarbeit, Lernwerkstah
12. Empirie (Brügelmann, Möller, Gruehn, Haqe, Lipowsky, Munser-Kiefer)
13. Chancen und Grenzen der Öffnung von Unterricht



Ganztagsschule:

1. Auf- und Ausbau des Ganztagsschulwesens als Folge des PISA-Schocks – GTS
interna>onal Normalität
2. Merkmale / Defini>on (KMK / GTS-Verband)
3. Formen der GTS
4. Gestaltungsmerkmale der gebundenen Form (Holtappels / Dollinger)
5. Begründungen / Mo>ve (Bartnitzky)
6. Begründungen – pädagogisch & sozialpoli>sch (Holtappels)
7. Verbesserungen von bildungspoli>scher Seite (Rehle et al.)
8. Ziele
9. Rhythmisierung (ISB)
10. Typische Gestaltungsmerkmale Rhythmisierung
11. Empirie (StEG)



Anfangsunterricht:

1. Grundschule als die erste Schule im Bildungssystem (Schorch)
2. Anfangsunterricht Defini>on (Schaub)
3. Konzep>onen des Anfangsunterrichts
4. Ziele des Anfangsunterrichts
5. Grundlegende Bildung (Einsiedler)
6. Bedeutung des Anfangsunterrichts
7. Neue Anforderungen an die Schulanfänger
8. Aufgaben des Anfangsunterrichts (Knauf)
9. Pädagogische Prinzipien im Anfangsunterricht (Speck-
Hamdan/Brügelmann/Schumacher)

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer evao. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 5,56 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
5,56 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt