100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Evolution 2,99 €
In den Einkaufswagen

Präsentation

Evolution

 0 mal verkauft

Oberstufe Q11 / Q 12 Eine Zusammenfassung für das Fach Biologie mit folgenden Themen: - Evolution - Artenbildung -Mutation - Selektion

vorschau 1 aus 3   Seiten

  • 5. januar 2021
  • 3
  • 2019/2020
  • Präsentation
  • Unbekannt
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Biologie
  • 2
Alle Dokumente für dieses Fach (1087)
avatar-seller
stellazoevictoria
Biologie Klausur

1.Evolution
(Veränderung & Entwicklung von Lebewesen im Laufe der Zeit)

Geschichte des Evolutionsgedankens:
1.Carl von Linné (1707-1778)
Begründer der binären Nomenklatur: „Es gibt so viele Arten, wie Gott sie erschaffen hat“
Arten konstant? Ja (keine neuen Tiere)
2.Georges Cuvier (1769-1832)
Begründer der Paläontologie: „Unterschiedliche Fossilien in den verschiedenen Erdschichten erklären sich durch
Naturkatastrophen“
Arten konstant? Ja
3.Jean Baptiste de Lamarck (1744-1829)
Begründer der Transformationslehre: „Arten verändern sich durch (Nicht-)Gebrauch von Organen“
Arten konstant? Nein
4.Charles Darwin (1809-1882)
Begründer der heutigen Evolutionstheorie: „Arten verändern sich, da die zufälligerweise besser Angepassten sich
höher fortpflanzen —> Survival of the fittest“
Arten konstant? Nein

Artbegriff:
Eine Art ist eine Gruppe von Lebewesen mit ähnlichen Aussehen, die fruchtbare Nachkommen erzeugen.
Morphologischer Artbegriff: (Linné)
Eine Art stellen alle Individuen dar, die untereinander und mit ihren Nachkommen in allen wesentlichen Merkmalen
übereinstimmen
Biologischer Artbegriff: (Mayr)
Eine Art ist eine Gruppe von Individuen, die miteinander fruchtbare Nachkommen hervorbringen können.

Fossilien:
Fossil: Sterbliche Überreste und Lebensspuren von Organismen vergangener Epochen
Leitfossil: Fossile Art, die in einer scharf begrenzten Epoche überall auf der Erde massenhaft vorkam.
Brückentier: Fossilien, die gleichzeitig Merkmale verschiedener Gruppen aufweisen.
Lebendes Fossil: Heute lebende Organismenart, die den gleichen Bauplan wie Fossilien aufweisen

Verwandtschafts- und Evolutionsbeweise:
1.Vergleichende Anatomie: Die Gliedmaßen der Wirbeltiere besitzen einen
—> sind das Ergebnis einer Entwicklungsreihe aus einem gemeinsamen Ursprung
Ursprungsgleiche Organe/Strukturen bezeichnet man als homolog
Sie können unterschiedliche Funktionen haben und müssen sich nicht ähnlich sein
Organrudimente: Reste ehemals funktionsfähiger Organe der Vorfahren
Atavismen: durch Mutationen treten ursprünglich Merkmale, die nur von Vorfahren der Art bekannt sind, wieder
auf

Homologiekriterien:
(gemeinsamen Grundbauplan)
Kriterium der Lage: Strukturen sind homolog, wenn sie eine gleichartige Lage im Bauplan des Organismus
einnehmen
Kriterium der Stetigkeit: Strukturen sind homolog, wenn sie über verschiedene Zwischenstufen verknüpft werden
können
Kriterium der spezifischen Qualität: Strukturen sind homolog, wenn sie in wesentlichen Details des Bauplans
übereinstimmen

Konvergenz:
beschreibt die voneinander unabhängige Entwicklung analoger Organen bei verschiedenen Arten aufgrund von
ähnlichen Umweltbedingungen

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer stellazoevictoria. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 2,99 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
2,99 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt