Neue Zusammenfassungen
![document-image](/docpics/7012260/67881ec8c0b0d_7012260_121_171.jpeg)
my notes contain notes from the biology book for IB grade 11 semester 1. These are notes relating to the topic on to carbohydrates, lipids, and proteins. That is unit B1.1, B1.2 and C1.1 I have summarized it well and based on IB book, Oxford resource from my school. Hope this helps!
- Zusammenfassung
- • 9 Seiten •
my notes contain notes from the biology book for IB grade 11 semester 1. These are notes relating to the topic on to carbohydrates, lipids, and proteins. That is unit B1.1, B1.2 and C1.1 I have summarized it well and based on IB book, Oxford resource from my school. Hope this helps!
![document-image](/docpics/7010754/6787dffad7530_7010754_121_171.jpeg)
Zusammenfassung einer 1,0 Klausur
- Zusammenfassung
- • 7 Seiten •
Zusammenfassung einer 1,0 Klausur
![document-image](/docpics/7009383/6787ad2008700_7009383_121_171.jpeg)
Zusammenfassung "Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik" SoSe 24
- Zusammenfassung
- • 69 Seiten •
Zusammenfassung "Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik" SoSe 24
![document-image](/docpics/7009359/6787ad1d271af_7009359_121_171.jpeg)
Zusammenfassung der Vorlesungsinhalte "Einführung in die Internationalen Beziehungen" SoSe 24
- Zusammenfassung
- • 64 Seiten •
Zusammenfassung der Vorlesungsinhalte "Einführung in die Internationalen Beziehungen" SoSe 24
![document-image](/docpics/7008897/67879883a2a3c_7008897_121_171.jpeg)
Summary of the first semester mathematics lecture
- Zusammenfassung
- • 9 Seiten •
Summary of the first semester mathematics lecture
![document-image](/docpics/7008888/6787988078aa3_7008888_121_171.jpeg)
Summary of the first semester mechanics lecture
- Zusammenfassung
- • 31 Seiten •
Summary of the first semester mechanics lecture
![document-image](/docpics/7008036/678783015e6b4_7008036_121_171.jpeg)
Zusammenfassung für Basisfach Religion Klasse 11 zum Thema konstruktivismus, Schöpfungsberichte und Kommunikationsmodelle
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Zusammenfassung für Basisfach Religion Klasse 11 zum Thema konstruktivismus, Schöpfungsberichte und Kommunikationsmodelle
![document-image](/docpics/7008008/678782fd6215b_7008008_121_171.jpeg)
Zusammenfassung Chemie Basisfach klasse 11, thema aldehyde, nomenklatur, fette, ester
- Zusammenfassung
- • 5 Seiten •
Zusammenfassung Chemie Basisfach klasse 11, thema aldehyde, nomenklatur, fette, ester
![document-image](/docpics/7007988/678782fa6f62f_7007988_121_171.jpeg)
Zusammenfassung für die erste Klausur im Basiskurs Geschichte Klasse 11 zum Thema amerikanische Revolution und Bürgerkrieg
- Zusammenfassung
- • 7 Seiten •
Zusammenfassung für die erste Klausur im Basiskurs Geschichte Klasse 11 zum Thema amerikanische Revolution und Bürgerkrieg
![document-image](/docpics/7007967/678782f56dcdc_7007967_121_171.jpeg)
Zusammenfassung zur dritten Klausur in der 11. Klasse zum Thema Molekulargenetik. Das auswendig zu lernen hat mir perfekte 15 Punkte gebracht :)
- Zusammenfassung
- • 8 Seiten •
Zusammenfassung zur dritten Klausur in der 11. Klasse zum Thema Molekulargenetik. Das auswendig zu lernen hat mir perfekte 15 Punkte gebracht :)
![document-image](/docpics/7007940/678782f15cc7f_7007940_121_171.jpeg)
Zusammenfassung zur zweiten Klausur in der 11. Klasse, Leistungskurs Biologie zum Fach Enzyme
- Zusammenfassung
- • 8 Seiten •
Zusammenfassung zur zweiten Klausur in der 11. Klasse, Leistungskurs Biologie zum Fach Enzyme
![document-image](/docpics/7007925/678782edb7691_7007925_121_171.jpeg)
Zusammenfassung für die erste Klausur in der 11. Klasse im Leistungskurs Biologie zum Thema Zellen
- Zusammenfassung
- • 11 Seiten •
Zusammenfassung für die erste Klausur in der 11. Klasse im Leistungskurs Biologie zum Thema Zellen
![document-image](/docpics/7005880/678734680ed09_7005880_121_171.jpeg)
bcom
- Prüfung
- • 4 Seiten •
-
AKAD University • bus • 123
![document-image](/docpics/7003837/6786dcc2ec351_7003837_121_171.jpeg)
kurze Zusammenfassung der Vorlesung Gesetzliches Krankenversicherungsrecht bei Prof. Becker im Schwerpunktbereich 10 der LMU
- Zusammenfassung
- • 21 Seiten •
kurze Zusammenfassung der Vorlesung Gesetzliches Krankenversicherungsrecht bei Prof. Becker im Schwerpunktbereich 10 der LMU
![document-image](/docpics/7003810/6786dc4882aec_7003810_121_171.jpeg)
kurze Zusammenfassung der Vorlesung Medizinstrafrecht bei Prof. Saliger im Schwerpunktbereich 10 der LMU
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 17 Seiten •
kurze Zusammenfassung der Vorlesung Medizinstrafrecht bei Prof. Saliger im Schwerpunktbereich 10 der LMU
![document-image](/docpics/7003789/6786dbd4efcc8_7003789_121_171.jpeg)
kurze Zusammenfassung der Vorlesung Lebensmittelrecht im Schwerpunktbereich 10 LMU
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 6 Seiten •
kurze Zusammenfassung der Vorlesung Lebensmittelrecht im Schwerpunktbereich 10 LMU
![document-image](/docpics/7003767/6786dbd2888d6_7003767_121_171.jpeg)
kurze Zusammenfassung des Skript von Prof. Kersten für den Schwerpunktbereich 10 an der LMU
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 9 Seiten •
kurze Zusammenfassung des Skript von Prof. Kersten für den Schwerpunktbereich 10 an der LMU
![document-image](/docpics/doc_placeholder.jpg)
Biologie Thema auf Englisch kleine Zusammenfassung
- Zusammenfassung
- • 0 Seiten •
Biologie Thema auf Englisch kleine Zusammenfassung
![document-image](/docpics/7003006/6786c64c8c36d_7003006_121_171.jpeg)
Diese Zusammenfassung enthält: 
- Erklärung Portfolio-Analyse 
- Portfolio-Matrix inklusive Beschriftung, Skalierung & Verlauf 
- Erklärung der einzelnen Phasen und die jeweilige Normstrategie 
- Berechnung und Formeln
- Zusammenfassung
- • 5 Seiten •
Diese Zusammenfassung enthält: 
- Erklärung Portfolio-Analyse 
- Portfolio-Matrix inklusive Beschriftung, Skalierung & Verlauf 
- Erklärung der einzelnen Phasen und die jeweilige Normstrategie 
- Berechnung und Formeln
![document-image](/docpics/7002955/6786c42ad89ad_7002955_121_171.jpeg)
Diese Zusammenfassung stellt den Produktlebenszyklus als Modell da und erklärt die einzelnen Phasen und beschreibt die verschiedenen Merkmale. Ebenfalls werden Maßnahmen und Ziele der einzelnen Phasen genannt.
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Diese Zusammenfassung stellt den Produktlebenszyklus als Modell da und erklärt die einzelnen Phasen und beschreibt die verschiedenen Merkmale. Ebenfalls werden Maßnahmen und Ziele der einzelnen Phasen genannt.
![document-image](/docpics/7002597/6786b220f1874_7002597_121_171.jpeg)
Diese Zusammenfassung enthält die Übersicht der SWOT-Analyse und die dazugehörige Matrix. Ebenfalls werden Stärken, Schwächen und Chancen und Risiken separat voneinander erklärt und Beispiele genannt.
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Diese Zusammenfassung enthält die Übersicht der SWOT-Analyse und die dazugehörige Matrix. Ebenfalls werden Stärken, Schwächen und Chancen und Risiken separat voneinander erklärt und Beispiele genannt.
![document-image](/docpics/7002586/6786b166e7593_7002586_121_171.jpeg)
jeweils eine Seite zu Meiose und Mitose (Ablauf, einzelne Stufen, Skizze zu Chromosomen, Beschreibung der einzelnen Schritte) und eine Seite mit dem Vergleich der beiden (wo, wie, warum finden sie statt). Geschrieben auf Goodnotes.
- Notizen
- • 3 Seiten •
jeweils eine Seite zu Meiose und Mitose (Ablauf, einzelne Stufen, Skizze zu Chromosomen, Beschreibung der einzelnen Schritte) und eine Seite mit dem Vergleich der beiden (wo, wie, warum finden sie statt). Geschrieben auf Goodnotes.
![document-image](/docpics/7002579/6786b21e00671_7002579_121_171.jpeg)
Diese Zusammenfassung enthält die Berechnung, sowie Definition der Marktgrössen ( Marktpotential, Marktvolumen, Marktanteil, Absatzvolumen, Absatzpotential, Marktsättigung). Ebenfalls werden Unterschiede der Kennzahlen voneinander abgegrenzt.
- Zusammenfassung
- • 3 Seiten •
Diese Zusammenfassung enthält die Berechnung, sowie Definition der Marktgrössen ( Marktpotential, Marktvolumen, Marktanteil, Absatzvolumen, Absatzpotential, Marktsättigung). Ebenfalls werden Unterschiede der Kennzahlen voneinander abgegrenzt.
![document-image](/docpics/6986068/6784174db1f1d_6986068_121_171.jpeg)
Lernzettel / Zusammenfassung für Klassenarbeit Biologie Klasse 10 Genetik.
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Lernzettel / Zusammenfassung für Klassenarbeit Biologie Klasse 10 Genetik.
![document-image](/docpics/6984421/6783ba07c2c08_6984421_121_171.jpeg)
Notizen zum Thema Wellenoptik in Physik. Beinhaltet Punkte zu Interferenzen, Polarisation und mehr.
- Notizen
- • 5 Seiten •
Notizen zum Thema Wellenoptik in Physik. Beinhaltet Punkte zu Interferenzen, Polarisation und mehr.