Gesamtkosten - Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen
Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über Gesamtkosten? Auf dieser Seite findest du 7 Studienunterlagen zu Gesamtkosten.
All 7 Ergebnisse
Sortieren nach
![Zusammenfassung BWL Lernfeld 10 - Kostenartenrechnung](/docpics/643eef8c80a48_2620159.jpg)
-
Zusammenfassung BWL Lernfeld 10 - Kostenartenrechnung
- Zusammenfassung • 12 Seiten • 2023
- Im Paket-Deal erhältlich
-
Antonial
-
- 4,89 €
- 1x verkauft
- + erfahre mehr
Diese Zusammenfassung beinhaltet das Thema Kostenartenrechnung. Beginnend mit dem Unterschied zwischen Finanzbuchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung. Aufwendungen und Erträge werden in Kosten, Leistungen und neutrale Aufwendungen und Erträge aufgeteilt. Diese werden anschließend in einer Ergebnistabelle festgehalten. Ebenso gibt es kalkulatorische Kosten, die Zusatzkosten sind. Alles wird in tabellarischer Form festgehalten, bei dem das Betriebsergebnis, Neutrales Ergebnis und Gesamter...
![Optimale Losgröße](/docpics/5138753/662f8ea928627_5138753_121_171.jpeg)
-
Optimale Losgröße
- Zusammenfassung • 4 Seiten • 2024
-
ninatrg15
-
- 9,06 €
- + erfahre mehr
Die optimale Losgröße bezeichnet die Menge an Material oder Produkten, die auf einmal bestellt oder produziert werden sollte, um die Gesamtkosten zu minimieren. Dabei werden Bestellkosten und Lagerkosten berücksichtigt, um einen optimalen Kompromiss zwischen den beiden Kostenarten zu finden. Die Optimierung der Losgröße ermöglicht es Unternehmen, ihre Lagerhaltungskosten zu senken und gleichzeitig einen reibungslosen Produktions- oder Beschaffungsprozess sicherzustellen. Wenn du mehr über...
![Betriebsoptimum und Minimum](/docpics/5139235/662f8f6c5f38d_5139235_121_171.jpeg)
-
Betriebsoptimum und Minimum
- Zusammenfassung • 3 Seiten • 2024
-
ninatrg15
-
- 7,16 €
- + erfahre mehr
Das Betriebsoptimum ist der Punkt, an dem ein Unternehmen die maximale Effizienz und Rentabilität erreicht, indem es die ideale Produktionsmenge produziert, bei der die Gesamtkosten minimal sind oder der Gewinn maximal ist. Das Betriebsminimum hingegen ist der Punkt, an dem die Produktion eingestellt werden sollte, da die Kosten die Erlöse übersteigen und das Unternehmen Verluste erleidet. Die Bestimmung des Betriebsoptimums und -minimums erfolgt durch die Analyse von Kosten- und Gewinnfunkti...
![Break-Even-Analyse](/docpics/5138534/662f8e7124502_5138534_121_171.jpeg)
-
Break-Even-Analyse
- Zusammenfassung • 2 Seiten • 2024
-
ninatrg15
-
- 9,46 €
- + erfahre mehr
Die Break-Even-Analyse ist ein Finanzinstrument, das verwendet wird, um den Punkt zu bestimmen, an dem die erzielten Erlöse die Gesamtkosten eines Unternehmens decken, sodass weder Gewinn noch Verlust entsteht. Dieser Punkt wird als "Break-Even-Point" bezeichnet
![Vollkostenrechnung](/docpics/5139180/662f8f5c87c0d_5139180_121_171.jpeg)
-
Vollkostenrechnung
- Zusammenfassung • 2 Seiten • 2024
-
ninatrg15
-
- 7,16 €
- + erfahre mehr
Die Vollkostenrechnung ist eine Methode der Kostenrechnung, bei der sämtliche Kosten, sowohl Einzelkosten als auch Gemeinkosten, den Produkten oder Dienstleistungen zugerechnet werden. Einzelkosten sind dabei direkt einem Produkt zurechenbar, während Gemeinkosten indirekt und anteilig auf die Produkte verteilt werden. Durch die Vollkostenrechnung wird versucht, die tatsächlichen Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung umfassend zu erfassen, um eine realistische Preisbildung und Gewinn...
![Produktionskosten VWL](/docpics/63985fb15476e_2176347.jpg)
-
Produktionskosten VWL
- Notizen • 5 Seiten • 2022
-
Lina03
-
- 2,99 €
- + erfahre mehr
Mitschrift der Vorlesung vom 8.11.22 im Kurs Einführung in die Volkswirtschaftslehre (von Prof. S. Findeisen). Das Thema der Vorlesung war “Produktionskosten”. 
 
Das Dokument ist in fünf Punkte unterteilt: 
-1: Allgemein (Definitionen/Erklärungen zu Begriffen und Sachverhalten) 
-2: Kostenarten (Definitionen und eine Tabelle, die erklärt wie man verschiedene Artender Kosten berechnet) 
-3: Ökonomischer plausibler Verlauf der Durchschnitts- und Grenzkostenkurve (+ die drei Fälle der GK...
![Verkoop je kennis op stuvia](https://www.stuvia.com/hosted-imgs/app/stock-fotos/banner_seller_big.jpg)
Studienstress? Für Verkäufer auf Stuvia sind das eigentlich goldene Zeiten. KA-CHING! Verdiene auch mit deinen Zusammenfassungen und fange jetzt an, sie hochzuladen. Entdecke alles über Verdienstmöglichkeiten auf Stuvia