Student Biologie und Sportwissenschaften
- motiviert
- arbeite gerne mit Karteikarten zusammen, da Active-recall nunmal die effektivste Methode zum lernen ist ;)
Darum sind einige meiner Dokumente im Fragen-Antworten-System geschrieben.
- 28
- 0
- 2
Community
- Anhänger
- Folge ich
31 Sachen

Vorlesungsmitschrift Strukturbiologie
Themen sind: alpha-Helix beta-Faltblatt Primärstrukturen Sekundärstrukturen Tertiärstrukturen Quartiätstrukturen Domänen beta-Barrels Hufeisendomäne DNA-Struktur Filamente wie Aktinfilamente, Mikrotubuli ....
- Notizen
- • 15 Seiten •
Themen sind: alpha-Helix beta-Faltblatt Primärstrukturen Sekundärstrukturen Tertiärstrukturen Quartiätstrukturen Domänen beta-Barrels Hufeisendomäne DNA-Struktur Filamente wie Aktinfilamente, Mikrotubuli ....

Ringvorlesung Biologie Semester 1
Zusammenfassungen aus der Ringvorlesung im Grundmodul Biologie mit folgenden Schwerpunkten: Molekulare Zellbiologie Genetik Mikrobiologie Biochemie
- Paket-deal
- • 4 Sachen •
- Biophysik/ Biochemie • Zusammenfassung
- Vorlesungsmitschrift Mikrobiologie • Notizen
- Vorlesungsmitschrift Genetik • Notizen
- Vorlesungsmitschrift Grundmodul Molekulare Zellbiologie • Notizen
Zusammenfassungen aus der Ringvorlesung im Grundmodul Biologie mit folgenden Schwerpunkten: Molekulare Zellbiologie Genetik Mikrobiologie Biochemie

Vorlesungsmitschrift Zoologie
Campbell: Kapitel 26 Rekonstruktion der Phylogenie der Lebewesen Kapitel 32 Eine Einführung in die Diversität und Evolution der Metazoa Kapitel 33 Eine Einführung in die wirbellosen Tiere Kapitel 34 Herkunft und Evolution der Wirbeltiere Kapitel 13 Meiose und geschlechtliche Fortpflanzung Kapitel 46 Fortpflanzung der Tiere Kapitel 47 Entwicklung der Tiere und des Menschen Development & Eizelle und Spermium, Befruchtung der Eizelle Polyspermie, Entwicklung der Blastozyste und des men...
- Notizen
- • 8 Seiten •
Campbell: Kapitel 26 Rekonstruktion der Phylogenie der Lebewesen Kapitel 32 Eine Einführung in die Diversität und Evolution der Metazoa Kapitel 33 Eine Einführung in die wirbellosen Tiere Kapitel 34 Herkunft und Evolution der Wirbeltiere Kapitel 13 Meiose und geschlechtliche Fortpflanzung Kapitel 46 Fortpflanzung der Tiere Kapitel 47 Entwicklung der Tiere und des Menschen Development & Eizelle und Spermium, Befruchtung der Eizelle Polyspermie, Entwicklung der Blastozyste und des men...

Vorlesungsmitschrift Grundmodul Molekulare Zellbiologie
MZB-Ringvorlesung 1 & 2 Zellkompartimenten & Proteinsortierung / Campbell K. 6 & 7 MZB-Ringvorlesung 3 Photosynthese / Campbell K. 10 MZB-Ringvorlesung 4 Zellzyklus / Campbell K. 12 MZB-Ringvorlesung 5 Kontrolle der Zellteilung & Krebs / Campbell K. 11 & 12 Schlüsselfunktionen und Biogenese von Zellmembranen Signalsequenzen dirigieren Proteine zur richtigen Zellkompartimenten Proteintransport in das endoplasmatische Retikulum Proteintransport in Mitochondrien Straßenkarte des v...
- Paket-Deal
- Notizen
- • 13 Seiten •
MZB-Ringvorlesung 1 & 2 Zellkompartimenten & Proteinsortierung / Campbell K. 6 & 7 MZB-Ringvorlesung 3 Photosynthese / Campbell K. 10 MZB-Ringvorlesung 4 Zellzyklus / Campbell K. 12 MZB-Ringvorlesung 5 Kontrolle der Zellteilung & Krebs / Campbell K. 11 & 12 Schlüsselfunktionen und Biogenese von Zellmembranen Signalsequenzen dirigieren Proteine zur richtigen Zellkompartimenten Proteintransport in das endoplasmatische Retikulum Proteintransport in Mitochondrien Straßenkarte des v...

Vorlesungsmitschrift Genetik
1. Mendel und der Genbegriff - Gesetze und Beispiele 2. Chromosomen, Vererbung, Genkarten 3. Mutationen, Chromosomenaberrationen, DNA-Aufbau und DNA-Replikation Vom Gen zum Protein • Historie und Übersicht - Historische Experimente – Ein Gen, ein Enzym - Transkription und Translation in der Übersicht • Molekulare Mechanismen der Transkription - Aufbau des Transkriptionsapparates - Ablauf der RNA-Transkription • Modifikation von mRNA in Eukaryoten - 5'-Cap und Poly-A-Schw...
- Paket-Deal
- Notizen
- • 17 Seiten •
1. Mendel und der Genbegriff - Gesetze und Beispiele 2. Chromosomen, Vererbung, Genkarten 3. Mutationen, Chromosomenaberrationen, DNA-Aufbau und DNA-Replikation Vom Gen zum Protein • Historie und Übersicht - Historische Experimente – Ein Gen, ein Enzym - Transkription und Translation in der Übersicht • Molekulare Mechanismen der Transkription - Aufbau des Transkriptionsapparates - Ablauf der RNA-Transkription • Modifikation von mRNA in Eukaryoten - 5'-Cap und Poly-A-Schw...

Vorlesungsmitschrift Mikrobiologie
Einführung, Virologie 2. Mikroorganismen, Diversität und Lebensräume 3. Anatomie prokaryontischer Zellen ▪ allgemeine und besondere Funktionen ▪ Kommunikation, Motilität, differenzierte Lebensweise 4. Physiologie, Stoffwechsel, Kultivierung, Differenzierung 5. Mensch und Mikrobe Mikrobielle Pathogenität, Immunität 6. Pilze, eukaryontische Mikroorganismen
- Paket-Deal
- Notizen
- • 20 Seiten •
Einführung, Virologie 2. Mikroorganismen, Diversität und Lebensräume 3. Anatomie prokaryontischer Zellen ▪ allgemeine und besondere Funktionen ▪ Kommunikation, Motilität, differenzierte Lebensweise 4. Physiologie, Stoffwechsel, Kultivierung, Differenzierung 5. Mensch und Mikrobe Mikrobielle Pathogenität, Immunität 6. Pilze, eukaryontische Mikroorganismen

Biophysik/ Biochemie
Dies ist eine Zusammenfassung von 6 Vorlesungen des Grundmoduls Biologie im Bereich Biophysik Inhalte sind: 1. Allgemeine Chemie • Atome und Elemente • Reaktionen und Verbindungen 2. Physikalische Chemie • Konzepte der Energie • Molekulare Wechselwirkungen • Eigenschaften des Wassers 3. Organische Chemie • Chemie der Kohlenstoffverbindungen • Funktionelle Gruppen 4. Biochemie • Aminosäuren und Proteine • Faltung und Struktur • Lipide und Membranen
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 8 Seiten •
Dies ist eine Zusammenfassung von 6 Vorlesungen des Grundmoduls Biologie im Bereich Biophysik Inhalte sind: 1. Allgemeine Chemie • Atome und Elemente • Reaktionen und Verbindungen 2. Physikalische Chemie • Konzepte der Energie • Molekulare Wechselwirkungen • Eigenschaften des Wassers 3. Organische Chemie • Chemie der Kohlenstoffverbindungen • Funktionelle Gruppen 4. Biochemie • Aminosäuren und Proteine • Faltung und Struktur • Lipide und Membranen

Englisch Leistungskurs Abitur
Frankenstein Zusammenfassung, Short story Zusammenfassungen, Gran Torino, Richard III Zusammenfassungen, Elizabethan Age, War of Roses, Technology and Science, Genetic engineering, Postcolonial Experience, Question of belonging and Idendity, Operators, Important Text structures and tips, Prometheus, Stylistic means and its effect
- Zusammenfassung
- • 18 Seiten •
Frankenstein Zusammenfassung, Short story Zusammenfassungen, Gran Torino, Richard III Zusammenfassungen, Elizabethan Age, War of Roses, Technology and Science, Genetic engineering, Postcolonial Experience, Question of belonging and Idendity, Operators, Important Text structures and tips, Prometheus, Stylistic means and its effect

Mathematik Lernzettel Abitur
Lernzettel für mein Abitur. Mit dabei stehen auch die Wege der Berechnungen auf dem Taschenrechner - in meinem Fall ein Casio. Themen sind: Integralrechnung, Bestandsfunktion bestimmen, Aufleitung, Ableitung, Aufleiten, ableiten, Potenzregel, Brüche aufleiten, Kettenregel, Produktregel, Summenregel, Faktorregel, Tangentengleichung aufstellen, Normalengleichung aufstellen, Binomische Formeln, Exponentialfunktionen und ihre Graphen, Monotonieverhalten, Kurvenanpassung mit charakteristischen Punk...
- Zusammenfassung
- • 10 Seiten •
Lernzettel für mein Abitur. Mit dabei stehen auch die Wege der Berechnungen auf dem Taschenrechner - in meinem Fall ein Casio. Themen sind: Integralrechnung, Bestandsfunktion bestimmen, Aufleitung, Ableitung, Aufleiten, ableiten, Potenzregel, Brüche aufleiten, Kettenregel, Produktregel, Summenregel, Faktorregel, Tangentengleichung aufstellen, Normalengleichung aufstellen, Binomische Formeln, Exponentialfunktionen und ihre Graphen, Monotonieverhalten, Kurvenanpassung mit charakteristischen Punk...

Religion Zusammenfassungen Abitur
Das Wichtigste von: Religionskritik Menschenbilder in der Bibel Bilder der Kirche in der Bibel Theodizee und die Frage nach dem Leid Rechtfertigung/ Gerechtigkeit Gottes Anthropologie Sünde Staat und Kirche Subsidiaritätsprinzip Strukturen der Römisch katholischen und der evangelischen Kirche Ethik Reich Gottes Jugend und Kirche etc.
- Zusammenfassung
- • 12 Seiten •
Das Wichtigste von: Religionskritik Menschenbilder in der Bibel Bilder der Kirche in der Bibel Theodizee und die Frage nach dem Leid Rechtfertigung/ Gerechtigkeit Gottes Anthropologie Sünde Staat und Kirche Subsidiaritätsprinzip Strukturen der Römisch katholischen und der evangelischen Kirche Ethik Reich Gottes Jugend und Kirche etc.