100% satisfaction guarantee Immediately available after payment Both online and in PDF No strings attached
logo-home
Zusammenfassung Skript zum Lehrplan für den Grundkurs Musik im Saarland - Epochen Barock, Wiener Klassik & Romantik $3.22
Add to cart

Summary

Zusammenfassung Skript zum Lehrplan für den Grundkurs Musik im Saarland - Epochen Barock, Wiener Klassik & Romantik

 1 purchase
  • Course
  • Institution

Das Dokument ist ein Skript zum Lehrplan für den zweistündigen Grundkurs Musik im Saarland. Dieser Auszug beinhaltet den Barock, die Wiener Klassik, sowie die Romantik und gibt wesentliche Informationen über die jeweiligen Epochen mit ihren unterschiedlichen Gattungen.

Preview 2 out of 9  pages

  • March 10, 2021
  • 9
  • 2019/2020
  • Summary
  • Secondary school
  • Gymnasium
  • 1
avatar-seller
Skript zum Lehrplan Musik
Hauptphase Grundkurs (2-stündig)


1. Barock
1.1 Gattungen

Definition: Der Begriff Gattung bezeichnet in der Musik einen Kompositionstypus. Musikalische
Gattungen folgen meistens einem bestimmten formalen Ablauf und einem komposi-
torischen Aufbau.


Beispiel: Lied, Sonate, Oper, Symphonie (Sinfonie)




1.1.1 Solokonzert („Concerto“)


Definition: Ein Solokonzert ist eine musikalische Gattung, bei der einem Solisten eine Gruppe
von Begleitinstrumenten gegenübersteht. Diese Gruppe heißt „Continuo“ und besteht
meist aus einem Harmonieinstrument (z. B. Cembalo, Laute, Theorbe) und einem
Bass- instrument (z. B. Cello, Gambe, Violone) . Oft gehören dem Orchester auch Streicher
und Bläser an, in dem Fall spricht man von „obligaten“ Bläsern und Streichern im
Gegensatz zu den Soloinstrumenten. Die Stimme des Soloinstruments steht
allerdings im Vordergrund und verlangt dem Solisten oft ein hohes Maß an Können und
musikali- schem Ausdruck ab.


Aufbau:
 Meist 4 Sätze (Teile):
langsam schnell langsam schnell
 Wechselspiel zwischen Solisten (Solo) und den obligaten Bläsern und Streichern
(Repieno)


Beispiele: Aufbauplan Concerto

Repien Repien Repien Repien Repien
o o o o o
Solo Solo Solo Solo etc. …

Continuo ----------------------------------------------------------------------------------------------->



Der Begriff Konzert kommt aus dem Lateinischen (concertare – wetteifern) und soll
dem kompetitiven Wechselspiel zwischen Solo und Repieno Ausdruck verleihen
= konzertierendes Prinzip

, Skript zum Lehrplan Musik
Hauptphase Grundkurs (2-stündig)


1.1.2 Concerto grosso


Definition: Beim concerto grosso („fetten Konzert“) gibt es nicht nur einen Solisten, sondern
eine Solistengruppe (Concertino genannt). Diese Solisten spielen teilweise gleichzeitig,
teilweise wechseln sie sich ab. Die Grundlegenden Prinzipien des Solokonzerts
bleiben aber gleich.


Beispiel: Aufbauplan Brandenburgisches Konzert, Nr. 2 F-Dur, Johann Sebastian Bach

Repi Repi Repi Repi Repi Repi
eno eno eno eno eno eno
Violi Oboe Blockfl Tromp Tromp Tromp …
ne öte ete ete ete /
Oboe

Continuo ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------>




1.1.3 Oper und Oratorium


Oper: Ein Bühnenschauspiel, bei dem sämtliche Dialoge und Monologe gesungen werden.


Oratorium: Ist mit der Oper verwandt. Die Handlung wird im Gegensatz zur Oper nicht
schauspie- lerisch dargestellt und das musikalisch inszenierte Geschehen basiert fast
immer auf einem geistlichen Sujet (= Thema).


Beispiel: Johann Sebastian Bach – Johannespassion

Hörbeispiel 1: Recitativo Hörbeispiel 2: Aria

Textinhalt Judas Verrat: Lyrisches-Ich stellt ihre Liebe zu Gott
Jesus wird gestellt dar

Viel Handlung Viele Wiederholungen

Begleitung Orgel & Continuo Orgel & Continuo & 2 Flöten (obli-
gate Bläser)

Lange Notenwerte Eher kurze Notenwerte
(durchgehende 16tel in den Flöten)

Melodie Unsanglich Sanglich
(Melodie folgt dem Text) (Text folgt der Melodie)

↓ ↓
Äußere Handlung Innere Handlung

Hinweis: Bei beiden Gattungen (Oper und Oratorium) unterscheidet man im Grunde in zwei
Formen des Gesangs: Rezitativ und Arie

The benefits of buying summaries with Stuvia:

Guaranteed quality through customer reviews

Guaranteed quality through customer reviews

Stuvia customers have reviewed more than 700,000 summaries. This how you know that you are buying the best documents.

Quick and easy check-out

Quick and easy check-out

You can quickly pay through credit card or Stuvia-credit for the summaries. There is no membership needed.

Focus on what matters

Focus on what matters

Your fellow students write the study notes themselves, which is why the documents are always reliable and up-to-date. This ensures you quickly get to the core!

Frequently asked questions

What do I get when I buy this document?

You get a PDF, available immediately after your purchase. The purchased document is accessible anytime, anywhere and indefinitely through your profile.

Satisfaction guarantee: how does it work?

Our satisfaction guarantee ensures that you always find a study document that suits you well. You fill out a form, and our customer service team takes care of the rest.

Who am I buying these notes from?

Stuvia is a marketplace, so you are not buying this document from us, but from seller LarsFelix. Stuvia facilitates payment to the seller.

Will I be stuck with a subscription?

No, you only buy these notes for $3.22. You're not tied to anything after your purchase.

Can Stuvia be trusted?

4.6 stars on Google & Trustpilot (+1000 reviews)

69252 documents were sold in the last 30 days

Founded in 2010, the go-to place to buy study notes for 15 years now

Start selling
$3.22  1x  sold
  • (0)
Add to cart
Added