100% tevredenheidsgarantie Direct beschikbaar na je betaling Lees online óf als PDF Geen vaste maandelijkse kosten
logo-home
Zusammenfassung Elektrochemie $3.87
In winkelwagen

Samenvatting

Zusammenfassung Elektrochemie

 0 keer verkocht
  • Vak
  • Instelling

Zusammenfassung mit Definitionen und Schaubildern, um die Zusammenhänge zu veranschaulichen sowie schrittweisen Anleitungen bei Berechnungen.

Voorbeeld 2 van de 5  pagina's

  • 31 mei 2021
  • 5
  • 2020/2021
  • Samenvatting
  • Middelbare school
  • Gymnasium
  • 2
avatar-seller
KS2: Zusammenfassung Klausur 3: Elektrochemie
Grundlagen von Redoxreaktionen:
Def:Redoxreaktion:
→ eine Redoxreaktion ist eine Reaktion bei der eine Oxidation und eine Reduktion
zeitgleich ablaufen.




Def: Oxidationsmittel/Reduktionsmittel: Ein Teilchen, das seinem Reaktionspartner zur
Oxidation verhilft. Es wird also selbst reduziert, da es dessen Elektronen aufnimmt. Ein
Oxidationsmittel wird also reduziert bzw. wirkt als Elektronenakzeptor. Für das
Reduktionsmittel gilt das gleiche Prinzip nur umgekehrt.

Korrespondierende Redoxpaare:
Ein Redoxpaar besteht aus der oxidierten und der
reduzierten Form desselben Elements. Dabei gilt: Das
stärkere Reduktionsmittel gibt seine Elektronen ab (wird
oxidiert) und wird so zum korrespondierenden
Oxidationsmittel. Genau andersrum beim Oxidationsmittel:
Das nimmt die Elektronen auf (wird reduziert) und wird so
zum Korrespondierenden Oxidationsmittel (dieses verhilft zur Reduktion → das entstandene
Reduktionsmittel könnte seine Elektronen wieder abgeben). Die bei einer Redoxreaktion
ablaufenden Elektronenübertragungen sind umkehrbare Vorgänge.

Oxidationszahlen:
Die Oxidationszahlen sind ein Konzept um das Aufstellen von Redoxgleichungen zu erleichtern.
Dabei stellt man sich vor, dass die Elektronen einer Elektronenpaarbindung vollständig an das
elektronegativere Atom gebunden wären. Formal würden so Atomionen entstehen. Nach außen
hin müssen alle Oxidationszahlen zusammen 0 ergeben, es sei denn, Dass Ion ist positiv oder
negativ geladen z.B. OH-

Komplizierte Redoxgleichungen aufstellen:
Im Sauren:
1. Oxidationszahlen aufschreiben → feststellen was oxidiert bzw. reduziert wird




2. Gleichungen für Oxidation und Reduktion aufstellen
Ox: Red:

, 3. Jetzt sind allerdings die Ladungsverhältnisse auf den Seiten der Halbgleichungen noch
unterschiedlich. Dass kann nicht sein, da Ladung weder entstehen noch einfach vernichtet
werden kann. Deshalb muss man, wenn die Reaktion im sauren Mileau stattfindet mit H³O+
Ionen ausgleichen. Damit die Stoffbilanz wieder stimmt müssen auf der anderen Seite dann
noch Wassermoleküle ergänzt werden. Die H³O+ Ionen stehen immer auf der Seite der
Elektronen.




4. Jetzt sind die Ladungsverhältnisse und die Massenverhältnisse der Halbgleichungen
ausgeglichen. Allerdings werden bei der Oxidation des Schwefels nur 2e- abgegeben, für
die Reduktion des Mn werden aber 5e- benötigt. Damit also auch genug Teilchen reagieren




→ genug Elektronen ausgetauscht werden, müssen wird jetzt beide Halbgleichungen mit
dem Faktor der jeweils vor den Elektronen der anderen Halbgleichung steht multiplizieren.
d.h. Die Oxidationshalbgleichung multiplizieren wir mit 5, weil vor den Elektronen der
Reduktion eine 5 steht, und die Reduktionshalbgleichung multipliziert man mit 2, weil vor
den Elektronen der Oxidation eine 2 steht.
5. Jetzt schreibt man die beiden in eine Gleichung, wobei man die entstehenden und
benötigten Wassermoleküle bzw. H³o+ Ionen miteinander verrechnet.

Die Redoxreihe:
In der Redoxreihe sind die Elemente bzw. Verbindungen anhand ihrer Stärke als Reduktionsmittel
bzw. Oxidationsmittel gerankt. Dabei wird immer ein korrespondierendes Redoxpaar betrachtet,
also immer die reduzierte und die oxidierte Form eines Elements. In der Redoxreihe stehen
sowohl Metalle, als auch Nichtmetalle. Die Redoxreihe kann man benutzen um vorherzusagen ob
Redoxreaktionen freiwillig ablaufen oder um die entstehende Spannung zu berechnen, sollte ein
Redoxpaar als Halbzelle eines Galvanischen Elementes verwendet werden.

Das Galvanische Element:
Def: Galvanisches Element: Ein Galvanisches Element macht eine Redoxreaktion als
Spannungsquelle nutzbar. In ihm laufen eine Reduktion und eine Oxidation räumlich getrennt ab.

Aufbau eines Galvanischen Elements:
Elektroden über
Leitungsdraht verbunden →
Elektronenwanderung

Donatorhalbzelle =
Redoxpaar mit dem größeren
Reduktionspotenzial

Halbzellen Durch Salzbrücke
oder Diaphragma verbunden
→ Ionenwanderung
ermöglicht → Halbzellen
bleiben neutral
Ionenaustausch schließt den
Stromkreislauf erst

Dit zijn jouw voordelen als je samenvattingen koopt bij Stuvia:

Bewezen kwaliteit door reviews

Bewezen kwaliteit door reviews

Studenten hebben al meer dan 850.000 samenvattingen beoordeeld. Zo weet jij zeker dat je de beste keuze maakt!

In een paar klikken geregeld

In een paar klikken geregeld

Geen gedoe — betaal gewoon eenmalig met iDeal, Bancontact of creditcard en je bent klaar. Geen abonnement nodig.

Focus op de essentie

Focus op de essentie

Studenten maken samenvattingen voor studenten. Dat betekent: actuele inhoud waar jij écht wat aan hebt. Geen overbodige details!

Veelgestelde vragen

Wat krijg ik als ik dit document koop?

Je krijgt een PDF, die direct beschikbaar is na je aankoop. Het gekochte document is altijd, overal en oneindig toegankelijk via je profiel.

Tevredenheidsgarantie: hoe werkt dat?

Onze tevredenheidsgarantie zorgt ervoor dat je altijd een studiedocument vindt dat goed bij je past. Je vult een formulier in en onze klantenservice regelt de rest.

Van wie koop ik deze samenvatting?

Stuvia is een marktplaats, je koop dit document dus niet van ons, maar van verkoper JacksonO. Stuvia faciliteert de betaling aan de verkoper.

Zit ik meteen vast aan een abonnement?

Nee, je koopt alleen deze samenvatting voor $3.87. Je zit daarna nergens aan vast.

Is Stuvia te vertrouwen?

4,6 sterren op Google & Trustpilot (+1000 reviews)

Afgelopen 30 dagen zijn er 73429 samenvattingen verkocht

Opgericht in 2010, al 15 jaar dé plek om samenvattingen te kopen

Start met verkopen

Laatst bekeken door jou


$3.87
  • (0)
In winkelwagen
Toegevoegd