100% de satisfacción garantizada Inmediatamente disponible después del pago Tanto en línea como en PDF No estas atado a nada
logo-home
Zusammenfassung Vorlesungsinhalt $7.58
Añadir al carrito

Resumen

Zusammenfassung Vorlesungsinhalt

 0 veces vendidas
  • Grado
  • Institución

Vorlesungsinhalt (Vorlesungsinhalt)

Vista previa 2 fuera de 13  páginas

  • 10 de diciembre de 2021
  • 13
  • 2021/2022
  • Resumen
avatar-seller
Zusammenfassung FM
Festlegung des Aktienkurses
Einheitskurs = der Kurs bei dem am meisten Umgesetzt wird. (Kauf- und Verkaufsanträge)
Limit: Kurs zu dem gekauft werden soll
Billigst: der Marktteilnehmer möchte die Aktie um jeden Preis kaufen
Bestens: der Marktteilnehmer möchte die Aktie um jeden Preis verkaufen

Kaufanträge Limit Verkaufsanträge Limit
40 Stk Billigst 30 Stk Bestens
20 Stk 124 € 50 Stk 124 €
60 Stk 125 € 40 Stk 125 €
50 Stk 126 € 20 Stk 127 €
Gegenüberstellung von Kaufanträgen und Verkaufsanträgen

In einer weiteren Tabelle werden nun die theoretischen Umsätze bei den jeweiligen Kursen
berechnet

Ermittlung des Einheitskurses
Kurs Käufe / Stück Verkäufe / Stück Umsatz / Stück
124 € 170 (alle kaufen 80 (30+50) 80
zum günstigsten
Preis)
125 € 150 (40+60+50) 120 (30+50+40) 120
126 € 90 (50+40) 120 (30+50+40) 90
127 € 40 (nur billigst) 140 (alle verkaufen 40
zum höchsten Preis)

Da der Umsatz bei 125€ mit 120 Stk. am größten ist, wird der Einheitskurs bei 125€
festgestellt.

Vorgehensweise Kapitalerhöhung

Kapitalerhöhung = Liquiditätseffekt und Änderung des bisherigen Aktienkurses
Wann Kapitalerhöhung?  Wenn die Rücklagen aufgezehrt sind
 Wenn der Verlust die Liquidität bedroht

Begriffe: Grundkapital = Stammkapital = Summe der Nennwerte der Aktien
Nennwert =Nominalwert = „Grundwert“ der Aktie  Fließt ins Stammkapital
Ausgabekurs = Tatsächlich zu bezahlender Preis für die Aktie, Differenz von NW und
Kurswert fließt in die Kapitalrücklagen

Verschiedener Beginn, je nach Aufgabenstellung

𝐺𝑟𝑢𝑛𝑑𝑘𝑎𝑝𝑖𝑡𝑎𝑙 (𝑎𝑙𝑡𝑒 𝐵𝑖𝑙𝑎𝑛𝑧,𝑣𝑜𝑟 𝐾𝑎𝑝.𝐸𝑟ℎöℎ𝑢𝑛𝑔)
Ermittlung der Anzahl der alten Aktien: 𝑁𝑒𝑛𝑛𝑤𝑒𝑟𝑡 (𝑎𝑙𝑡)

𝐺𝑟𝑢𝑛𝑑𝑘𝑎𝑝𝑖𝑡𝑎𝑙
Ermittlung des Nennwertes der alten Aktie: 𝐴𝑛𝑧𝑎ℎ𝑙 𝑑𝑒𝑟 𝑖𝑚 𝑈𝑚𝑙𝑎𝑢𝑓 𝑏𝑒𝑓𝑖𝑛𝑑𝑙𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑎𝑙𝑡𝑒𝑛 𝐴𝑘𝑡𝑖𝑒𝑛

Ermittlung einer Eigenkapitalquote von bspw. 30%
 Ermittlung der Fremdkapitalquote = FK/GK  (wenn EKQ 30% dann FKQ 70%)
1

, Beispiel: EK = 2.300.000
FK = 9.850.000
GK = 12.150.000

 12.150.000 * 0,3 = 3.645.000 € d.h. eine Differenz vom bisherigen EK (2.300.000€) und
benötigten EK von 3.645.000 € muss Aufgestockt werden  Differenz = 1.345.000 €

Hat nun eine Aktie einen Ausgabepreis (Kurswert, Kj) von 50€ so müssen 26.900 Stk. neue
Aktien emittiert werden.
Haben die neuen Aktien einen Nennwert von 30€ so geht die Differenz (20€) in die
Rücklagen  20€ * 26.900 Stk. = 538.000€. Der Rest 30 * 26.900 ist dem Grund-
Stammkapital hinzuzurechnen

BS: Bank 1.345.000€ an Nennwert 807.000€
an Kapitalrücklagen 538.000€

(𝑎∗𝐾𝑎+𝑗∗𝐾𝑗)
Berechnung des Mischkurses: 𝐾𝑛 = (𝑎+𝑗)


Berechnung des Bezugsrechtes: Ka – Kn

Vorgehensweise Kapitalherabsetzung + Kap. Erhöhung
(Sarnierung)

Wann? Wenn ein Verlust die Rücklagen übersteigt D.h. Auswirkungen auf das
Grundkapital hätte.
Wenn der Kurswert unter dem Nennwert notiert

1. Herabsetzung in einem bestimmten Verhältnis (Damit der Kurswert wieder über dem
Nennwert liegt) bspw. 3:2 oder 3:1 …
 Es entsteht ein theoretischer Buchgewinn

Bsp: Nennwert einer Aktie ist 10€/St aber der Kurswert beträgt momentan nur 5€

d.h. der Nennwert muss soweit herabgesetzt werden damit er wieder unter dem
Kurswert liegt (da 5 die Hälfte von 10 muss die Herabsetzung also mindestens im
Verhältnis 2:1 erfolgen)

Herabsetzung vom Stammkapital 30. Mio € im Verhältnis 3:1  Neues StKap = 10.
Mio € = „Gewinn“ 20. Mio €
Jeder Aktionär der vorher 3 Aktien besaß, besitzt jetzt nur noch eine.

30 𝑀𝑖𝑜 𝑆𝑡𝑎𝑚𝑚𝑘𝑎𝑝𝑖𝑡𝑎𝑙
= 𝐴𝑘𝑡𝑖𝑒𝑛𝑢𝑚𝑙𝑎𝑢𝑓 𝑣𝑜𝑛 3 𝑀𝑖𝑜 𝑆𝑡𝑘
10€ 𝑁𝑒𝑛𝑛𝑤𝑒𝑟𝑡 𝑝𝑟𝑜 𝐴𝑘𝑡𝑖𝑒

2. BS: Stammkapital 20 Mio € an Verlust 12 Mio €
an Kapitalrücklage 8 Mio €


3. Berechnung des neuen Nennwertes


2

Los beneficios de comprar resúmenes en Stuvia estan en línea:

Garantiza la calidad de los comentarios

Garantiza la calidad de los comentarios

Compradores de Stuvia evaluaron más de 700.000 resúmenes. Así estas seguro que compras los mejores documentos!

Compra fácil y rápido

Compra fácil y rápido

Puedes pagar rápidamente y en una vez con iDeal, tarjeta de crédito o con tu crédito de Stuvia. Sin tener que hacerte miembro.

Enfócate en lo más importante

Enfócate en lo más importante

Tus compañeros escriben los resúmenes. Por eso tienes la seguridad que tienes un resumen actual y confiable. Así llegas a la conclusión rapidamente!

Preguntas frecuentes

What do I get when I buy this document?

You get a PDF, available immediately after your purchase. The purchased document is accessible anytime, anywhere and indefinitely through your profile.

100% de satisfacción garantizada: ¿Cómo funciona?

Nuestra garantía de satisfacción le asegura que siempre encontrará un documento de estudio a tu medida. Tu rellenas un formulario y nuestro equipo de atención al cliente se encarga del resto.

Who am I buying this summary from?

Stuvia is a marketplace, so you are not buying this document from us, but from seller florianpfaender. Stuvia facilitates payment to the seller.

Will I be stuck with a subscription?

No, you only buy this summary for $7.58. You're not tied to anything after your purchase.

Can Stuvia be trusted?

4.6 stars on Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45,681 summaries were sold in the last 30 days

Founded in 2010, the go-to place to buy summaries for 15 years now

Empieza a vender

Vistos recientemente


$7.58
  • (0)
Añadir al carrito
Añadido