Garantie de satisfaction à 100% Disponible immédiatement après paiement En ligne et en PDF Tu n'es attaché à rien
logo-home
Prüfungsleistung $7.58
Ajouter au panier

Examen

Prüfungsleistung

 0 fois vendu
  • Cours
  • Établissement

Prüfungsleistung (Prüfungsleistung)

Aperçu 2 sur 5  pages

  • 10 décembre 2021
  • 5
  • 2017/2018
  • Examen
  • Questions et réponses
avatar-seller
Name: Pfänder, Florian
Matrikelnummer: 70949
Coaching-Gruppe 3

Lern – und Arbeitstechnik

Unterschiede zwischen Schule und Studium:
Schule Studium
Anwesenheitspflicht Freiwillige Anwesenheit
Lernverantwortung beim Lehrer Lernverantwortung beim Studenten
Behandlung des Lernstoffs während des Behandlung des Lernstoffs zu Hause in
Unterrichts eigener Vor- und Nachbereitung
Mehr Fremdbestimmung durch Lehrkräfte Weniger Fremdbestimmung durch Dozenten
Regelmäßige Leistungskontrolle durch eine Temporäre Leistungskontrolle des
Vielzahl an Tests Gelernten erst in den Klausuren
Geringer Zeitaufwand Mehr Zeitaufwand (900h pro Semester
= 41h pro Woche). Hauptberuf = Student!


Erfolgsfaktoren im Studium:

1. Positive Einstellung zum eigenen Studienfach
 Unerschöpfliche Selbstmotivation zum eigenen Studium.
 Jeden Lernprozess mit einer intrinsischen Motivation beginnen.
2. Verbesserung der eigenen Arbeitsdisziplin
 Eliminierung persönlicher Zeitdiebe, wie dem eigenen Smartphone.
 Vermeiden von permanenter Prokrastination und schlechter Zeitplanung.
3. Modifizierung eigener Lebensbereiche
 Verlassen der Komfortzone durch Verweilen in der Lern- und Stretchzone.
 Wichtig: Übergehen der Panikzone und Abkehr von saisonalem Lernen durch
ständige Evaluation und Überarbeitung des eigenen Zeitplans.
4. Reorganisation des privaten Umfelds
 Abstimmung des individuellen Lernverhaltens auf den persönlichen Lerntyp.
5. Sinnvolle Ernährung und sportliche Betätigung
 Optimale Pausennutzung zwischen den Lehrveranstaltungen für einen sportlichen
Ausgleich. Auch auf die eigene Ernährung sollte Achtgegeben werden!
 Schaffung einer gesunden Balance zwischen Freizeit und Studium.
6. Anpassung persönlicher Arbeitsbedingungen
 Regulierung lernhemmender Geräuschquellen für ein angenehmes Umfeld.
7. Optimierung eigener Arbeitstechniken
 Weitere Lernsünden wie Auswendiglernen und alles Buntmarkieren vermeiden.
 Vertraut machen mit neuer, medialer Beschaffung des Lernstoffs.

1

, Name: Pfänder, Florian
Matrikelnummer: 70949
Coaching-Gruppe 3

Für eine konstante Erfolgskurve im Studium empfehlen sich folgende Lernzielstufen:

Stufe 4: Kreativität

Stufe 3: Transfer




Erfolg
Stufe 2: Reorganisation

Stufe 1: Reproduktion


Doch wie lernt man eigentlich richtig, um die oberste Lernzielstufe zu erreichen?

1. Lerntipps:
 Schrittweises Verlieben in den Lernstoff durch Erwecken der eigenen Neugierde.
 Keine Lernsession ohne eine klare Planung und Absicht beginnen.
 Gesunder Lernrhythmus mit regelmäßigen Pausen und finaler Belohnung.
 Lerngruppe mit geeignetem Stärken-Schwächen Profil der Teilnehmer,
Regelterminen, klarer Organisation und Verbindlichkeiten gründen, wodurch die
Nachbereitung des Stoffs sowie die Motivation am Lernen gefördert werden.
2. Lernmethoden:
 Mindmapping: Zu einem Hauptthema strukturierte Niederschrift von
Schlüsselwörtern mit zentraler Idee in der Mitte sowie Infos und Notizen Außen.
 Lernstoff markieren: Zunächst den Text aufmerksam durchlesen und erst im
Anschluss zentrale Stellen markieren, kommentieren und verarbeiten.
 Lernkartei: Abfrage und Wiederholung des Gelernten auf eigenen Karteikarten.
 SQ3R-Methode: Lesetechnik aus 5 Schritten. Survey (Überblick gewinnen),
Question (Fragen stellen), Read (Lesestoff strukturieren), Review (Lesestoff
reorganisieren), Recite (Zusammenfassung mit Quintessenz in eigenen Worten).

3. Lerntypen




Visueller Lerntyp Auditiver Lerntyp Kinästhetischer Lerntyp

Merkmale: Schöne Merkmale: Ruhige Merkmale: Übungen
Lernumgebung, Nutzen Lernumgebung, Nutzen selbst ausprobieren,
von Lernplakaten, von besprochenen Bewegung beim Lernen,
Notizzetteln, Skizzen, Tonbändern, Radiodokus, Nutzen von
Mind-Maps und Lerngruppen und Gruppenarbeit und
Videobeiträgen. eigenem lauten Vorlesen. Übungspräsentationen.

2

Les avantages d'acheter des résumés chez Stuvia:

Qualité garantie par les avis des clients

Qualité garantie par les avis des clients

Les clients de Stuvia ont évalués plus de 700 000 résumés. C'est comme ça que vous savez que vous achetez les meilleurs documents.

L’achat facile et rapide

L’achat facile et rapide

Vous pouvez payer rapidement avec iDeal, carte de crédit ou Stuvia-crédit pour les résumés. Il n'y a pas d'adhésion nécessaire.

Focus sur l’essentiel

Focus sur l’essentiel

Vos camarades écrivent eux-mêmes les notes d’étude, c’est pourquoi les documents sont toujours fiables et à jour. Cela garantit que vous arrivez rapidement au coeur du matériel.

Foire aux questions

Qu'est-ce que j'obtiens en achetant ce document ?

Vous obtenez un PDF, disponible immédiatement après votre achat. Le document acheté est accessible à tout moment, n'importe où et indéfiniment via votre profil.

Garantie de remboursement : comment ça marche ?

Notre garantie de satisfaction garantit que vous trouverez toujours un document d'étude qui vous convient. Vous remplissez un formulaire et notre équipe du service client s'occupe du reste.

Auprès de qui est-ce que j'achète ce résumé ?

Stuvia est une place de marché. Alors, vous n'achetez donc pas ce document chez nous, mais auprès du vendeur florianpfaender. Stuvia facilite les paiements au vendeur.

Est-ce que j'aurai un abonnement?

Non, vous n'achetez ce résumé que pour $7.58. Vous n'êtes lié à rien après votre achat.

Peut-on faire confiance à Stuvia ?

4.6 étoiles sur Google & Trustpilot (+1000 avis)

72056 résumés ont été vendus ces 30 derniers jours

Fondée en 2010, la référence pour acheter des résumés depuis déjà 15 ans

Commencez à vendre!

Récemment vu par vous


$7.58
  • (0)
Ajouter au panier
Ajouté