100% tevredenheidsgarantie Direct beschikbaar na je betaling Lees online óf als PDF Geen vaste maandelijkse kosten
logo-home
Prozesse/Projekte $6.16
In winkelwagen

Tentamen (uitwerkingen)

Prozesse/Projekte

 0 keer verkocht
  • Vak
  • Instelling

EA bestanden, dient zur Hilfe bei der Bearbeitung

Voorbeeld 2 van de 5  pagina's

  • 28 januari 2022
  • 5
  • 2021/2022
  • Tentamen (uitwerkingen)
  • Vragen en antwoorden
avatar-seller
Freya Hildebrand
FBB2320129GD19
Betriebswirtschaftslehre




Einsendeaufgabe

Prozesse/Projekte


Aufgabe 1
Situationsbeschreibung:
Sie sind Marketingmitarbeiter einer privaten Fachhochschule und haben die Aufgabe
zu überprüfen, ob für die Produktidee „Online-Studiengang zum staatlich geprüften
Sportmanager“ (Zielgruppe: ehemalige Berufssportler) ein ausreichender Bedarf
besteht und die Unternehmensziele erreicht werden können.
a) Handelt es sich bei der beschriebenen Aufgabe um ein Projekt? Begründen Sie
bitte ihre Antwort.
Da es die Aufgabe ist für die Produktidee eine Lösung zu finden, handelt es sich um ein
Projekt. Die Einführung des neuen Studiengangs ist ein Personenentwicklungsprojekt. Wobei
die Unternehmen von der Weiterbildung der ehemaligen Berufssportler profitieren wollen, um
ihre Unternehmensziele zu erreichen.


b) Warum hilft die Betrachtung eines Projektes als System auch bei der
Zielformulierung für Projekte. Geben Sie für Ihr Projekt für das „magische
Dreieck“ jeweils ein konkretes Beispiel.
Da Projekte aus zahlreichen Einzelelementen bestehen, sind sie nur schwer kontrollierbar.
Um sie besser zu beherrschen ist eine besondere Sichtweise nötig. Sieht man Projekte als
dynamische Systeme an, kann man sie von seiner Umwelt abgrenzen und die
Einzelelemente, die miteinander in Beziehung stehen und die bestimmte Funktion erfüllen,
betrachten.
Deutlich wird ein solches System mit dem magischen Dreieck. Um das Ziel, welches sich in
der Mitte des Dreiecks positioniert, zu erreichen, visualisiert man die drei Einzelelemente, in
dem Fall Aufwand, Zeit und Ergebnis. Das Dreieck symbolisiert den Balanceakt zwischen
den einzelnen Elementen. Verschiebt sich eines dieser Elemente, ist das Ziel in der Mitte
gefährdet. Die veränderten Bedingungen müssen so ausgeglichen werden, sodass das Ziel
immer gleichmäßig zu allen Elementen aufgestellt ist.
Die einzelnen Elemente werden zu Beginn eines Projektstarts festgelegt. Da diese alle in
Beziehung zueinanderstehen, wird schnell deutlich, dass wenn sich ein Element verschiebt
auch die anderen darunter leiden. Als Beispiel, wenn der End-Termin (Zeit) nicht eingehalten
werden kann, können Überstunden erbracht werden oder mehr Personal angestellt werden,
was wiederum die Kosten (Aufwand) erhöht.


Seite 1 PFH-Private Hochschule Göttingen 21.01.2022

, Freya Hildebrand
FBB2320129GD19
Betriebswirtschaftslehre


c) In welche Phasen würden Sie ihr Projekt einteilen. Welche Vorteile können sich
durch ein „Phasenmodell ergeben“? Nennen Sie für ihr Projekt für jede Phase
einige ausgewählte typische Aufgabenstellungen.
Das Projekt lässt sich im Phasenmodell des Prozessmanagements in Phase 1 und Phase 2
einteilen. Es steckt noch in der Vorbereitungs- und Definitionsphase. Vorteil eines solchen
Modells ist die Strukturierung in die einzelnen Phasen. Eine systematische Vorgehensweise
hilft dabei sich nicht am Anfang schon im Detail zu verzetteln. Ein weiterer Vorteil ist der
Blick für das große Ganze und, dass die Vernetzung der einzelnen Elemente sichtbar wird.
Die Phasenmodelle helfen mit ihrer Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise dafür, dass Projekte
sich entwickeln, gestalten, weiterentwickeln und verbessern.
Im Phasenmodell des Prozessmanagements gibt es 5 Phasen:
(1) Vorbereitungsphase: Stärken/Schwächen/Chancen/Risiken analysieren
(2) Definitionsphase: Leistungsziele bestimmen
(3) Prozessstrukturierung: zuweisen von Prozessverantwortungen
(4) Prozessrealisierung: Durchführung der Prozesse
(5) Prozessoptimierung: Prozessanalyse auf Grundlage der Soll/Ist-Vergleiche


d) Stellen Sie bitte die Beziehungen (Abhängigkeiten, Gemeinsamkeiten,
Unterschiede) zwischen Projekt- und Prozessmanagement dar.
Gemeinsamkeiten:
- Ziele definieren (Zielsetzung)
- Planung und Durchführung
- Transformation von Input in Output (Ausführung)
- Geregelte Zusammenarbeit mit funktionaler Organisation (Kontrolle)
- Kontinuierliche Verbesserung und Entwicklung
- Probleme lösen und Entscheidungen treffen
Abhängigkeiten: aus Prozessen, z.B. ein Störungsprozess, können Optimierungsprojekte
entstehen; ein Projekt zu managen kann auch als Prozess abgebildet werden

Unterschiede

Prozessmanagement Projektmanagement

- managen Prozesse - managen Projekte

- wiederkehrender Ablauf - einmaliger Ablauf

- Steuern, Umsetzen, Erfolgskontrolle - Planen, Steuern, Kontrollieren

Seite 2 PFH-Private Hochschule Göttingen 21.01.2022

Dit zijn jouw voordelen als je samenvattingen koopt bij Stuvia:

Bewezen kwaliteit door reviews

Bewezen kwaliteit door reviews

Studenten hebben al meer dan 850.000 samenvattingen beoordeeld. Zo weet jij zeker dat je de beste keuze maakt!

In een paar klikken geregeld

In een paar klikken geregeld

Geen gedoe — betaal gewoon eenmalig met iDeal, creditcard of je Stuvia-tegoed en je bent klaar. Geen abonnement nodig.

Direct to-the-point

Direct to-the-point

Studenten maken samenvattingen voor studenten. Dat betekent: actuele inhoud waar jij écht wat aan hebt. Geen overbodige details!

Veelgestelde vragen

Wat krijg ik als ik dit document koop?

Je krijgt een PDF, die direct beschikbaar is na je aankoop. Het gekochte document is altijd, overal en oneindig toegankelijk via je profiel.

Tevredenheidsgarantie: hoe werkt dat?

Onze tevredenheidsgarantie zorgt ervoor dat je altijd een studiedocument vindt dat goed bij je past. Je vult een formulier in en onze klantenservice regelt de rest.

Van wie koop ik deze samenvatting?

Stuvia is een marktplaats, je koop dit document dus niet van ons, maar van verkoper Fry28. Stuvia faciliteert de betaling aan de verkoper.

Zit ik meteen vast aan een abonnement?

Nee, je koopt alleen deze samenvatting voor $6.16. Je zit daarna nergens aan vast.

Is Stuvia te vertrouwen?

4,6 sterren op Google & Trustpilot (+1000 reviews)

Afgelopen 30 dagen zijn er 72997 samenvattingen verkocht

Opgericht in 2010, al 15 jaar dé plek om samenvattingen te kopen

Begin nu gratis
$6.16
  • (0)
In winkelwagen
Toegevoegd