100% satisfaction guarantee Immediately available after payment Both online and in PDF No strings attached
logo-home
Zusammenfassung Komplettes Abiturwissen Erdkunde Theorie $7.98
Add to cart

Summary

Zusammenfassung Komplettes Abiturwissen Erdkunde Theorie

 0 purchase
  • Course
  • Institution
  • Book

2021 habe ich auch die Abiturprüfung in Erdkunde gehabt, ich habe lange nach einer guten Zusammenfassung gesucht und nichts gefunden. Die Lösung war also: alle Bücher die gut bewertet sind kaufen und jedes einzelne Thema zusammenfassen. Herausgekommen sind 27 Seiten mit der Theorie jedes e...

[Show more]

Preview 3 out of 27  pages

  • Yes
  • May 3, 2022
  • 27
  • 2021/2022
  • Summary
  • Secondary school
  • Gymnasium
  • 2
avatar-seller
1. Landwirtschaftliche Produktion/Markt und exportorientiertes Agrobusiness

- Die traditionelle Form der Landwirtschaft ist die Subsistenzwirtschaft
- mit Ziel der Eigenversorgung mit Nahrungsmitteln.
- Viele Länder (bes. In den Tropen) sind durch eine besondere Stellung des Agrarsektors gekennzeichnet.
- Dort ist kleinbäuerliche Landwirtschaft ein bedeutender Beschäftigungsfaktor

+ -

- ökologische Bilanz bei Wechselwirtschaft versch. - sehr arbeitsintensiv
Früchte gut - Fehlenders Geld für Modernisierung, Dünger etc.
- Cash- und Food Crops garantiert einkommen - Flächenproduktivität ist gering
und Sicherung der Lebensgrundlage - Fehlendes Wissen über Intensivierung
- Extreme Nachfrage, aber nur Ertragssteigerung
über Flächenausweitung möglich
- Mögliche Bodendegradierung durch
Überbelastung

- rasanter Bevölkerungswachstum und veränderte Essgewohnheiten als als auch extreme Nachfrage
machen es erforderlich, noch mehr Nahrung zu produzieren
- deswegen wird heutzutage oft auf die markt- und export- orientierte Plantagenwirtschaft/Agrobusiness
zurückgegriffen


+ -

Wirtschaftlich - effiziente Produktion aufgrund - nur saisonaler Bedarf an
von Spezialisierung - Arbeitskräften
(Produktivitätssteigerung) - Große Abhängigkeit von
- Gute Weltmarktpreisen/
Vermarktungsmöglichkeiten Weltmarkteinbindung
- Großes Produktionsvolumen - Risiko von
und damit verlässliche Klimaschwankungen und
Belieferung der Abnehmer Ernteausfällen
- Hohe Exporteinnahmen bei - Konzentration im Agrarsektor
steigenden Weltmarktpreisen - Großplantagen in der hand
multinationaler Unternehmen -
Zunahme regionaler
Disparitäten
- Große Teile der gewinne fliesen
ins Ausland

Sozial - Produktion ist trotz - saisonale, schlecht bezahlte,
Mechanisierung immer noch körperlich harte und
sehr arbeitsintensiv gesundheitsgefährdende Arbeit
- Hohe nachfrage nach lokalen - Land-grabbing durch
Arbeitskräften Ausweitung der Anbauflächen
- Sozialstandards werden die traditionell für
teilweise durch Richtlinien Subsistenzwirtschft genutzt
besser wurden
- Verdrängung der Kleinbauern
und Einheimischen („wachse
oder weiche“)

, + -

Ökologisch - hohe Flächenproduktivität führt - Monokulturen laugen den
zu geringen Flächenverbrauch Boden
- Ansätze für integration - Dadurch Verarmung der
ökologischer Landwirtschaft in Böden/Ausbreitung von
den Plantageanbau - dadurch Schädlingen und nötiger
Reduzierung der Gefährdung Einsatz von Pestiziden und
für Umwelt und Mensch Dünger
- Ökologisch Belastung
- Reduzierung der Artenvielfalt
- Ökonomische ziele dominierten
und ökologische bleiben
weitergehend außer acht



Merkmale von Plantagen:
- Großbetriebe mit mehren Tausend Hektar Fläche
- Eigentümer sind multinationale Unternehmen, Kapitalgesellschaften
- Mechanisierte Wirtschaftsweise: Einsatz von Technik, Arbeitskraft und Kapital
- Spezialisierung und Intensivierung auf ein Produkt: Monostruktur (Ökologische Belastung)
- Hohe Erträge durch Einsatz von Kunstdünger und Pestiziden (Bodendegradierung und Desertifikation) -
Verarmung der Böden
- Massenproduktion von cash crops
- Fabrikmässige Aufbereitung und Distribution
- Integration ins Agrobusiness internationaler Konzerne

- Intensiver Kapitaleinsatz
- Hohe Produktionskapazität und extreme Produktivitätssteigerung
- Hochtechnologische Produktionsmethoden
- Geringe Arbeitskräfteeinsätze
- Vorgelagerte Unternehmen
- Starke vertikale Verpflechtung mit Futter-, Schlacht und Vermarktungsbetrieben
- ebenso Merkmale einer Plantage

Künstliche Bewässerung
- Es ist möglich langwirtschaftliche Erträge jenseits der agronomischen Trockengrenze (bereiche wo kein
Regenfeldbau möglich ist) zu erzielen
- Überbrückung arider Zeiten im Laufe des Jahres
- Verlängerung des Wachstumszeiten
- Erzielen mehrer Ernten pro Jahr

- deutlich effektiver - 2,7 mal höherer Flächenertrag
- Anzapfen Fossiler Wasser sorgt für umfangreiches Wasserangebot, dennoch gibt es kurzfristig keine
Neubildung von Grundwasser
- Folgen können: Versalzung, verschlämmen und Bodendegradierung sein

Verbesserung der sozialen Richtlinien (Fairer Handel):
- Definition: Der Erzeuger erhält einen Mindestpreis, welcher von Fairtrade-Organisationen festgelegt
wurde. Sicherstellung, dass die Produzenten der Güter einen sicheren und angemessenen Lohn erhalten.
- Ohne sind Kleinbauern benachteiligt und werden verdrängt
- Niedrige Löhne erzeugen wirtschaftliche Abhängigkeit
- Plantagenarbeiter leben unter ungesicherten Arbeitsverhältnissen, ohne feste Löhne
- Ziele des fairen Handels:
- Faire Preise und gerechte Löhne
- Partnerschaftliche Beziehung zwischen Erzeuger und Händler
- Respekt, Transparenz und Verantwortung
- Nachhaltige Entwicklung in Entwicklungsländern
- Sicherung sozialer rechte am Arbeitsplatz
- Angemessene Arbeitsbedingungen

, - Gleichberechtigung der Frau
- Fairtrade Siegel

Ökologische, nachhaltige Landwirtschaft:
- Schlüsselrolle bei der zukünftigen Lösung des Welternährungsprobleme
- Für viele der Lösungsweg zu einer höheren Nahrungsmittelsicherheit, mit gleichzeitiger
Umweltschonung und sozialökonomischen Vorteilen
- Der Drang nach Naturnaher, nachhaltiger Landwirtschaft wird mit wachsenden Umweltproblemen und
Strukturwandel der Landwirtschaft immer grösser
- Betreibung der Landwirtschaft mit ausschliesslich natürlichen Stoffen
- Vermeidet Chemikalien (Dünger, Pestizide) und Technisierung
- Deutlich mehr Arbeitskräfte
- Förderung Ökologisch orientierte Kleinbetriebe
- Will durch die Agroindustrielle Landwirtschaft verursachten Schäden vermeiden
- Wichtiger Beitrag für Nachhaltigkeit

Ökobilanzierung (Messgrößen für Nachhaltigkeit)
- verdeutlicht, in welchem Umfang Material- und Energieflüsse bzw. Umweltbelastung von der
Rohstoffgewinnung, Produktion über Nutzung bis Entsorgung entstehen
- Grundlagen:
- Endlichkeit der Ressourcen
- Globalisierung des Konsums
- Unterschiedliche Anteile an Handel und Konsum der Länder
- der Ökologische Rucksack:
- Schwere des Ressourcenverbrauchs bei der Herstellung eines Produktes
- Ziel des Verfahrens ist die material- und Energieströme im Zuge eines Bewusstseinmachens zu
minimieren und damit nachhaltiger zu arbeiten
- der ökologische Fußabdruck:
- Vergleich des Ressourcenbedarfs der Menschen mit dem Naturangebot
- Mensch greift immer auf Fläche der Erde zurück, die für diese verbrauchte Produkte beansprucht
werden
- Nachhaltig verhält sich der Mensch nur, wenn er nicht mehr nimmt, als die Natur regenerier kann
- Heute verbraucht der mensch mehr, als das Ökosystem zur verfügung stellt (overshoot)
- Langfristig bedeutet dies Verlust der menschliche Lebensgrundlage


Raumbeispiel:
- Subsistenzwirtschaft:„Das Milpa-Solar-System in Mexico - Tradition mit Zukunft?“
- Agrobusiness/Strukturwandel in der Landwirtschaft: „Von der Family-Farm zum agrarindustriellen
Großbetrieb“ (USA)

The benefits of buying summaries with Stuvia:

Guaranteed quality through customer reviews

Guaranteed quality through customer reviews

Stuvia customers have reviewed more than 700,000 summaries. This how you know that you are buying the best documents.

Quick and easy check-out

Quick and easy check-out

You can quickly pay through credit card or Stuvia-credit for the summaries. There is no membership needed.

Focus on what matters

Focus on what matters

Your fellow students write the study notes themselves, which is why the documents are always reliable and up-to-date. This ensures you quickly get to the core!

Frequently asked questions

What do I get when I buy this document?

You get a PDF, available immediately after your purchase. The purchased document is accessible anytime, anywhere and indefinitely through your profile.

Satisfaction guarantee: how does it work?

Our satisfaction guarantee ensures that you always find a study document that suits you well. You fill out a form, and our customer service team takes care of the rest.

Who am I buying these notes from?

Stuvia is a marketplace, so you are not buying this document from us, but from seller ninathinnes. Stuvia facilitates payment to the seller.

Will I be stuck with a subscription?

No, you only buy these notes for $7.98. You're not tied to anything after your purchase.

Can Stuvia be trusted?

4.6 stars on Google & Trustpilot (+1000 reviews)

69052 documents were sold in the last 30 days

Founded in 2010, the go-to place to buy study notes for 15 years now

Start selling
$7.98
  • (0)
Add to cart
Added