100% satisfaction guarantee Immediately available after payment Both online and in PDF No strings attached
logo-home
Zusammenfassung Sozialkunde Gymnasium Bayern Q11/2 $7.02
Add to cart

Summary

Zusammenfassung Sozialkunde Gymnasium Bayern Q11/2

 0 purchase
  • Course
  • Institution

Zusammenfassung Sozialkunde Gymnasium Bayern im Themenbereich Q11/2.

Preview 1 out of 2  pages

  • January 27, 2023
  • 2
  • 2021/2022
  • Summary
  • Secondary school
  • Gymnasium
  • 1
avatar-seller
☒äiäiräiiiis
www.ww

Sozialstaat & soziale
Sicherung
1. Der Sozialstaats
grundsatz

Grundlage Grundgesetz Art 20
:
.
=
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer & sozialer Bundesstaat

des Sozialstaats
prinzipiell wird die Offenheit prinzip
betont wonach es dem
Gesetzgeber obliegt ,
die
angemessenen
Mittel &
Wege zur
Realisierung sozialer
Gerechtigkeit zu bestimmen


Sozialstaat demokratischer Staat, der bestrebt ist , die

wirtschaftliche Sicherheit seiner Bürger gewährleisten & soziale
Gegensätze innerhalb der
Gesellschaft auszugleichen
:
zu




→ Ziele :
Herstellung sozialer Gerechtigkeit & menschenwürdiger Lebensumstände

2. historische
Entwicklung


Grundprinzipien & die 3 Säulen der
3.
Sicherung
Grundsätze Individualitäts Bedarf des beachten & Subsidiaritätsprinzip Regelung Problemen der
→ :

prinzip
=
einzelnen ist zu =
von
erfolgt auf niedrigst möglichen Stufe
Lebensrisiken ab
Versicherungsprinzip gesetzliche Sozialversicherungen
=
sichern
allgemeine
werden nach dem Solidaritäts
Versorgungsprinzip =

Gruppen , die der Führ
sorgepflicht des Staates
unterliegen prinzip versorgt → Beamten
versorgung Kindergeld
-


, ,




Führ
Sorgeprinzip
staatliche Führ
greift dann weder die
eigene Leistung noch
Hilfen dem
Versicherungs &
Versorgungsprinzip ausreichen ,
menschenwürdiger Lebensumstände
garantieren
=
wenn aus
sorge
-
um zu
, ,




4. Probleme des Sozialstaats →
Sozialhilfe Wohngeld
,





demographischer Wandel Generationenvertrag in
Gefahr Krankenversicherungen & medizinische
Versorgung

Staatsverschuldung durch hohe
Sozialausgaben eventvel durch
ungerechtfertigte Aufträge
Unternehmen wandern ab Verlust Subunternehmen, Zeitarbeiter

Globalisierung von
Arbeitsplätzen ,




Zusammengefasst :
Sozialstaatprinzip

1. soziale Sicherheit →
Sicherung des Existen s minimums → Schutz vor sozialen Risiken Alter, Krankheit
, Arbeitslosigkeit →
Maßnahmen : ALGI + I , KV
, gesetzliche Rente
bestehender der Schere zwischen Arm & Reich
2. sozialer
Ausgleich →
Ausgleich Ungleichheiten →
Verkleinerung →
Maßnahmen Kindergeld Bafög
:
,




Armut


Äquivalenzeinkommen
"





Grundlage Äquivalenzeinkommen
: =
durchschnittliches Einkommen der
Bevölkerung → relative Armut = Wer
weniger
als 60.1 dieses .
s zur
Verfügung hat
absolute Armut Armut ist eine interkulturell & historisch relative Umständen
→ = 1- 2 US Dollar
proTag , pro Kopf →
Erscheinung abhängig von
jeweiligen zeitlichen & gesellschaftlichen
Armut ist mehrdimensional
→ nicht nur ökonomische &
wirtschaftliche sondern auch kulturelle , soziale &
psychische Auswirkungen
Risikogruppen → Alleinerziehende → Rentner → Menschen mit
Migrationshintergrund
Folgen → soziale Isolation →
gesundheitliche mental →
Depression körperlich →
Ernährung →
Übergewicht & Diabethis → schlechtere
Jobaussichten Belastung für den einzelnen & die
Gesellschaft
Abends , am Wochenende
Bekämpfung →
Beschäftigung Förderung der Ausbildungsberufe mehr ausländische
Fachkräfte einbinden → Ausbau der
Kinderbetreuung Kinderbetreuung früh :
am
Morgen ,




Bildung mehr
Ganztagsschulen bessere
Bildungschancen für benachteiligte Kinder → mehr sozialer
Wohnungsbau
Grundeinkommen
Bedingungslose

jeder Mensch bekommt
jeden Monat die
gleiche Summe an Geld vom Staat →
egal ob er
bedürftig ist oder nicht ersetzt
jedoch andere Sozialleistungen → ohne
Gegenleistung
Steuereinnahmen
Finanzierung

grundlegende Veränderung des Steuer & -




Sozialsystem nötig
Vorteile →
weniger Leistungsdruck
Menschen werden sinkende Arzt kosten
ruhiger zufriedener weniger psychischer
& Stress


→ kein Armuts risiko
mutigere Entscheidungsfindung mehr
Selbstständigkeit →
weniger
Bürokratie


weniger Leistungsdruck
Nachteile verleiht Wer macht unattraktive & schlecht bezahlte
Jobs ? Individualität der nicht
Faulheit
Unterstützung fällt weg zielgerichtet
→ → →
zu




Demokratie vs .
Diktatur




Macht

auf unbegrenzte Zeit
→ Parteien
pluralismus




→ Volkssouveränität

The benefits of buying summaries with Stuvia:

Guaranteed quality through customer reviews

Guaranteed quality through customer reviews

Stuvia customers have reviewed more than 700,000 summaries. This how you know that you are buying the best documents.

Quick and easy check-out

Quick and easy check-out

You can quickly pay through credit card or Stuvia-credit for the summaries. There is no membership needed.

Focus on what matters

Focus on what matters

Your fellow students write the study notes themselves, which is why the documents are always reliable and up-to-date. This ensures you quickly get to the core!

Frequently asked questions

What do I get when I buy this document?

You get a PDF, available immediately after your purchase. The purchased document is accessible anytime, anywhere and indefinitely through your profile.

Satisfaction guarantee: how does it work?

Our satisfaction guarantee ensures that you always find a study document that suits you well. You fill out a form, and our customer service team takes care of the rest.

Who am I buying these notes from?

Stuvia is a marketplace, so you are not buying this document from us, but from seller katharinaheuschneider. Stuvia facilitates payment to the seller.

Will I be stuck with a subscription?

No, you only buy these notes for $7.02. You're not tied to anything after your purchase.

Can Stuvia be trusted?

4.6 stars on Google & Trustpilot (+1000 reviews)

69052 documents were sold in the last 30 days

Founded in 2010, the go-to place to buy study notes for 15 years now

Start selling
$7.02
  • (0)
Add to cart
Added