100% satisfaction guarantee Immediately available after payment Both online and in PDF No strings attached
logo-home
Zusammenfassung Rechnungswesen $4.63
Add to cart

Summary

Zusammenfassung Rechnungswesen

 0 purchase
  • Course
  • Institution

Zusammenfassung Rechnungswesen

Preview 2 out of 13  pages

  • February 3, 2023
  • 13
  • 2022/2023
  • Summary
avatar-seller
Klausurrelevante allgemeine Themenbereiche
(nur zur Orientierung, keine vollständige Aufzählung)
 Rechnungslegungspflicht
o Die Rechnungslegungsvorschriften des UGB gelten gemäß § 189 UGB
1. Für Kapitalgesellschaften und unternehmerisch tätige Personengesellschaften, bei
denen kein uneingeschränkt haftender Gesellschafter eine natürlich Person ist
2. Und für alle anderen, mit Ausnahme der unten genannten Unternehmer (*), die
hinsichtlich der einzelnen einheitlichen Betriebe jeweils mehr als 700.000 Euro
Umsatzerlöse im Geschäftsjahr erzielen
3. Ausgenommen von der Buchführungspflicht sind
 Freie Berufe (wenn in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft:
Buchführungspflicht)
 Land- und Forstwirte
 „Unternehmer“, deren Einkünfte aus dem Überschuss der Einnahmen über die
Werbungskosten ermittelt werden (außerbetriebliche Einkunftsarten, z.B.
Vermietung)

 Veröffentlichungspflicht
o Veröffentlichungspflicht nur für Kapitalgesellschaften (einschließlich GmbH & Co KG)
o Personengesellschaften und Einzelunternehmen müssen nie veröffentlichen

 Bestandteile eines Jahresabschlusses
o Instrumente des Jahresabschlusses
1. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung/Cashflow Statement
2. er ist in Euro und in deutscher Sprache aufzustellen
o Die Bestandteile eines Jahresabschlusses sind gesetzlich geregelt und hängen von Größe
und Rechtsform des Unternehmens ab. Nationale Vorschriften sehen folgendes vor:




o Die Bilanz gibt Aufschluss über die Bestände an Vermögen und Kapital zu einem
bestimmten Zeitpunkt, dem Bilanzstichtag.
o Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt die Aufwände und Erträge einer gesamten
Wirtschaftsperiode.
o Der Anhang enthält eine verbale Erläuterung wichtiger Bilanz- und GuV- Positionen.
Darüber hinaus enthält er Informationen wie beispielsweise zur Fristigkeit von
Verbindlichkeiten, zu Leasingverhältnissen, zu in der Bilanz nicht ausgewiesenen
immateriellen Vermögensgegenständen, zu verbundenen Unternehmen, etc.).
o Der Lagebericht stellt eine Art Ausblick in die Zukunft dar. Es soll auf Vorgänge von
besonderer Bedeutung hingewiesen werden, welche die voraussichtliche Entwicklung des
Unternehmens beeinflussen, auch wenn sie nach Bilanzstichtag eingetreten sind.

,  Kleine Kapitalgesellschaften
o Die mindestens zwei der unter „A“ stehenden Merkmale nicht
überschreiten
 Mittelgroße Kapitalgesellschaften
o Sind solche, die zwei der unter „A“ stehenden Merkmale
überschreiten und mindestens zwei unter „B“ stehenden Merkmale
nicht überschreiten
 Große Kapitalgesellschaften
o Sind solche, die mindestens zwei unter „B“ stehenden Merkmale
überschreiten

 Auswirkung von einzelnen Geschäftsfällen auf die Bilanz, die GuV sowie das Cash-Flow-
Statement sowie auf die Intensitätskennzahlen und die EK-Quote
o Darstellung einzelner Geschäftsfälle:
1. Aktivtausch
 Vermögen steigt und fällt gleichzeitig wieder
 Eigenkapital bleibt gleich
 Fremdkapital bleibt gleich
2. Passivtausch
 Vermögen bleibt gleich
 Eigenkapital bleibt gleich
 Fremdkapital steigt und fällt gleichzeitig wieder
3. Bilanzverlängerung
 Vermögen steigt
 Eigenkapital bleibt gleich
 Fremdkapital steigt
4. Bilanzverkürzung
 Vermögen sinkt
 Eigenkapital bleibt gleich
 Fremdkapital sinkt

 „Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung“, GoB: Beispiele.
o Gliederungs- und Bewertungsvorschriften des Jahresabschlusses
1. Bilanzwahrheit, Bilanzklarheit, Bilanzvollständigkeit
2. Abgrenzung der Zeit nach
3. Grundsatz der Bilanzvorsicht: Niederstwertprinzip, Höchstwertprinzip, Imparitätisches
Realisationsprinzip
o Die formale Ordnungsmäßigkeit der Buchführung
- Lebende Sprache und deren Schriftzeichen
- Der Zeitfolge nach geordnet, vollständig, richtig und zeitgerecht
- Bareingänge und Barausgänge sollen in den Büchern festgehalten werden
o Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
- Erkenntlichkeit, welche Geschäftsvorgänge in den Büchern verzeichnet werden
- Konten, die den Verkehr mit Geschäftsfreunden verzeichnen, sollen die Namen und
Anschriften der Geschäftsfreunde enthalten
- Belege sollen in den Büchern aufbewahrt werden, sodass die Überprüfung der
Eintragungen jederzeit möglich ist
- Keine entfernbare Schreibmittel, keine leeren Zwischenräume, beim Durchstreichen
muss der ursprüngliche Inhalt erkennbar bleiben
- Datenträger sind erlaubt, wenn Eintragungen nicht verändert werden können

The benefits of buying summaries with Stuvia:

Guaranteed quality through customer reviews

Guaranteed quality through customer reviews

Stuvia customers have reviewed more than 700,000 summaries. This how you know that you are buying the best documents.

Quick and easy check-out

Quick and easy check-out

You can quickly pay through credit card or Stuvia-credit for the summaries. There is no membership needed.

Focus on what matters

Focus on what matters

Your fellow students write the study notes themselves, which is why the documents are always reliable and up-to-date. This ensures you quickly get to the core!

Frequently asked questions

What do I get when I buy this document?

You get a PDF, available immediately after your purchase. The purchased document is accessible anytime, anywhere and indefinitely through your profile.

Satisfaction guarantee: how does it work?

Our satisfaction guarantee ensures that you always find a study document that suits you well. You fill out a form, and our customer service team takes care of the rest.

Who am I buying these notes from?

Stuvia is a marketplace, so you are not buying this document from us, but from seller maximilianschoner. Stuvia facilitates payment to the seller.

Will I be stuck with a subscription?

No, you only buy these notes for $4.63. You're not tied to anything after your purchase.

Can Stuvia be trusted?

4.6 stars on Google & Trustpilot (+1000 reviews)

67479 documents were sold in the last 30 days

Founded in 2010, the go-to place to buy study notes for 15 years now

Start selling
$4.63
  • (0)
Add to cart
Added