100% satisfaction guarantee Immediately available after payment Both online and in PDF No strings attached
logo-home
Skript - Mathematik für Pharmazeuten $8.63
Add to cart

Other

Skript - Mathematik für Pharmazeuten

 0 purchase
  • Course
  • Institution

Dieses Skript ist an den Inhalten der Vorlesung "Mathematik für Pharmazeuten" im ersten Fachsemester orientiert. Für ein optimales Verständnis der Thematik sind Beispielrechnungen angeführt. Als optimale Zusammenfassung der Vorlesung eignet sich dieses Skript bestens zur Vorbereitung auf die M...

[Show more]

Preview 4 out of 34  pages

  • February 18, 2023
  • 34
  • 2021/2022
  • Other
  • Unknown
avatar-seller
SKRIPT: MATHEMATIK FÜR PHARMAZEUTEN
INHALT
Einführung 3
Definition 3
Statistik als Teilgebiet der Stochastik 3
Zufallsexperiment 3
Vereinfachter Ablauf einer statistischen Analyse in der Pharmazie 3
Deskriptive Statistik 4
Merkmale 4
Lagemaße 4
Streuungsmaße 4
Verhalten der Lage- und Streuungsmaße bei linearen Transformationen 4
Variationskoeffizient 4
Geordnete Statistik 5
Lagemaße & Streuungsmaße 5
Abhängigkeitsmaß: Pearsons Korrelationskoeffizient 5
Grafische Darstellung 6
Streudiagramme 6
Boxplots 6
Histogramme 6
Lineare Regression 7
Grundlagen der Stochastik 8
Wahrscheinlichkeitsbegriffe 8
Ereignisse und Mengenlehre 8
Verknüpfung von Ereignissen: Venn-Diagramm 8
Wahrscheinlichkeitsmaße 8
Kombinatorik & Verteilungen 10
Kombinatorische Kenngrößen 10
Aus dem Urnenmodell abgeleitete Verteilungen 10
Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit 12
Bedingte Wahrscheinlichkeit 12
Rechenregeln 12
Begriffe aus der Testdiagnostik 13
Stochastische Unabhängigkeit 13
Diskrete Zufallsvariablen 14
Definition von Zufallsvariablen 14
Verteilungen einer diskreten Zufallsvariablen 14
Zähldichten 14
Verteilungsfunktionen 15
Kenngrößen von Diskreten Zufallsvariablen 16
Zufallsvektoren 18

, Gemeinsame Verteilungen 18
Unabhängige Zufallsvariablen 18
Kovarianz und Korrelation 18
Grenzwertsätze 20
Gesetz der großen Zahlen 20
Tschebyscheff-Ungleichung 20
Normalverteilung 20
Zentraler Grenzwertsatz 22
Normalapproximation 22
Schätzen von Parametern 23
Schätzverfahren 23
Konfidenzintervalle 24
Statistische Tests 27
Grundlagen 27
Signifikanztests 28

,EINFÜHRUNG

DEFINITION
Unter der Statistik versteht man die Lehre und Anwendung von Methoden zur Erhebung, Aufbereitung, Analyse und Interpre-
tation empirischer Daten. Sie lässt sich auffassen als Wissenschaft zur Analyse der Relation zwischen Realität und Theorie.

STATISTIK ALS TEILGEBIET DER STOCHASTIK

Mathematische
Modellierung von zufälligen
Wahrscheinlichkeitstheorie
Vorgängen und Analyse
deren Gesetzmäßigkeiten


Stochastik
deskriptive Statistik


Statistik


induktive Statistik




ZUFALLSEXPERIMENT
Ein Zufallsexperiment ist der Prototyp eines zufälligen Vorgangs, er ist durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet:

1. Es sind verschiedene Ergebnisse möglich, es tritt aber nur ein Ergebnis auf
2. Das Ergebnis vor Ablauf ungewiss
3. Es ist (prinzipiell) unter den gleichen Bedingungen beliebig oft wiederholbar

Beispiele für Zufallsexperimente sind der einfache Münzwurf, das Zahlenlotto oder das Würfeln.

VEREINFACHTER ABLAUF EINER STATISTISCHEN A NALYSE IN DER PHARMAZIE


Ausgangspunkt
•Vermutung über einen realen Sachverhalt


Versuchsplanung
•Festlegung einer Erhebung, mit welcher Aussagen über den Sachverhalt getroffen
werden können


Wahrscheinlichkeitstheoretische Modellierung
•Formulierung relevanter Hypothesen in einem mathematischen Modell der zu
erhebenden Daten und Bewertung möglicher Augänge im Hinblick auf die Hypothesen



Datenerhebung (nach Vorgabe der Versuchsplanung)



Vergleich: Theorie vs. Wirklichkeit (induktive Statistik)

, DESKRIPTIVE STATISTIK
Ziel der deskriptiven Statistik ist es, erhobene Daten durch Kenngrößen und Grafiken zusammenzufassen und anschaulich
darzustellen.

MERKMALE

unterscheiden ordnen verrechnen
nominal/qualitativ ja nein nein
ordinal ja ja nein
quantitativ ja ja ja
diskrete Merkmale: besitzen endliche oder abzählbare Anzahl von möglichen Ausprägungen

stetige Merkmale: können beliebig viele Ausprägungen annehmen, nicht abzählbar

pseudodiskrete Merkmale: stetige Merkmale erscheinen auf den ersten Blick diskret, nachdem ihre Ausprägungen „dis-
kret“ gemacht worden sind → werden jedoch wie stetige Merkmale behandelt


QUALITATIVE & QUANTITATIVE MERKMALE IM VERGLEICH
qualitative Merkmale quantitative Merkmale
Darstellungsmöglichkeiten Diagramme Diagramme & Boxplots
Lage- & Streuungsmaße
statistische Kenngrößen Modus
Modus

LAGEMAßE


MODUS ARITHMETISCHES MITTEL
𝑛
Bei dem Modus handelt es sich um die am meisten vorkommende 1
Ausprägung einer Variable im Zufallsexperiment. 𝑥 = ∑ 𝑥𝑖
𝑛
𝑖=1

Problem: nicht robust gegen Ausreißer

STREUUNGSMAßE


EMPIRISCHE VARIANZ EMPIRISCHE STANDARDABWEICHUNG
𝑛
1 Die empirische Standardabweichung ist für die Beurteilung der Streuung 𝑠 = √𝑠 2
2
𝑠 = ∑(𝑥𝑖 − 𝑥)² aussagekräftiger als die empirische Varianz.
𝑛−1
𝑖=1

VERHALTEN DER LAGE- UND STREUUNGSMAßE BEI LINEAREN TRANSFORMATIONEN
Werden die Daten xi, …, xn mit a ≠ 0 zu y = a∙xi + b transformiert (z.B.: Umrechnung von Meter in Zentimeter mit a = 100 und
b = 0), so gilt für die transformierten Daten y1, …, yn:

arithmetisches Mittel: empirische Varianz: empirische Standardabweichung:
y = ax + b sY2 = a²sX2 sY = |a|sX
Die empirische Varianz sowie die empirische Standardabweichung sind skalenabhängig.

VARIATIONSKOEFFIZIENT
s
Um die Variation zweier Merkmale miteinander vergleichen zu können, verwendet man den Varia- CV = 𝑚𝑖𝑡 𝑥̅ ≠ 0
x
tionskoeffizienten. Darunter versteht man das Verhältnis zwischen der Streuung und dem Mittel-
wert, er berechnet sich demnach wie rechts angegeben.

The benefits of buying summaries with Stuvia:

Guaranteed quality through customer reviews

Guaranteed quality through customer reviews

Stuvia customers have reviewed more than 700,000 summaries. This how you know that you are buying the best documents.

Quick and easy check-out

Quick and easy check-out

You can quickly pay through credit card or Stuvia-credit for the summaries. There is no membership needed.

Focus on what matters

Focus on what matters

Your fellow students write the study notes themselves, which is why the documents are always reliable and up-to-date. This ensures you quickly get to the core!

Frequently asked questions

What do I get when I buy this document?

You get a PDF, available immediately after your purchase. The purchased document is accessible anytime, anywhere and indefinitely through your profile.

Satisfaction guarantee: how does it work?

Our satisfaction guarantee ensures that you always find a study document that suits you well. You fill out a form, and our customer service team takes care of the rest.

Who am I buying these notes from?

Stuvia is a marketplace, so you are not buying this document from us, but from seller cetiinak. Stuvia facilitates payment to the seller.

Will I be stuck with a subscription?

No, you only buy these notes for $8.63. You're not tied to anything after your purchase.

Can Stuvia be trusted?

4.6 stars on Google & Trustpilot (+1000 reviews)

69052 documents were sold in the last 30 days

Founded in 2010, the go-to place to buy study notes for 15 years now

Start selling
$8.63
  • (0)
Add to cart
Added