100% satisfaction guarantee Immediately available after payment Both online and in PDF No strings attached
logo-home
Zusammenfassung Krankheitsbild $7.02
Add to cart

Summary

Zusammenfassung Krankheitsbild

 0 purchase
  • Course
  • Institution

Zusammenfassung von den Herzerkrankungen

Preview 3 out of 21  pages

  • January 4, 2024
  • 21
  • 2023/2024
  • Summary
avatar-seller
Veränderungen der Leistungsfähigkeit




KARDIOLOGIE :

 Ist wo Menschen mit Erkrankungen hin kommen
 Herzkatheter Untersuchung

KINDERKARDIOLOGIE :

 Bis zum Jugendalter, Herzoperation bei Kindern und Jugendlichen

HERZCHIRURGIE :

 Operationen am Herzen, Transplantationen am Herzen


Hauptbeschwerden und Leitbefunde:


THORAXSCHMERZEN:

 Brustschmerz, unterschiedlich bei Männer und Frauen vor allem bei der Ausstrahlung
(Frauen- Bauch, Rücken und Unterkiefer, Übelkeit), (Männer- Thoraxschmerzen,
Rückenschmerzen)
 Ruhe Bewahren und Sicherheit geben bei der Todesangst

HERZKLOPFEN, HERZRASEN, HERZSTOLPERN :

 Herzrhythmusstörungen – Störungen der Herzfrequenz
 Puls messen und schauen wie der Puls ist
 60-100 Herzfrequenz ist normal
o Unter 60 = Bradykardie
o Über 100 = Tachykardie
 Tachykardie, Bradykardie, Arrhythmie, Tachyarrhythmie, Bradyarrhythmie

SYNKOPE:

 Herz schlägt unregelmäßig, hört auf zu schlagen und fängt dann wieder zu schlagen

ZYANOSE :

 Bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhaut
 Sauerstoffarmes Blut


Thoraxschmerzen:


KORONARE HERZKRANKHEIT (KHK)

,Angina Pectoris:

 Belastungsschmerz und Engegefühl in der Herzgegend

Akutes Koronarsyndrom:

 Retrosternealer Schmerz, häufig Übelkeit, kaltschweißig, Unruhe bis zur Todesangst

Perikarditis:

 Meist atmen- und lageabhängige Scherzen, Fieber, flache Atmung

Bluthochdruckkriese:

 Ähnlich wie Angina pectoris
 Schwindel, Sehstörungen

Disseziierendes Aortenaneurysma:

 Ähnlich wie akuten Koronarsyndrom
 Ausstrahlung zwischen die Schulterblätter und Schmerzwanderung nach unten

Erstmaßnahmen:

 Es ist immer ernst zu nehmen und bei Thoraxschmerzen wird immer davon ausgegangen das
der Patient einen Herzinfarkt hat
 Arzt benachrichtigen und PP holen
 Patienten beruhigen, Fenster aufmachen, beengende Kleidung öffnen
 Pulsfrequenz. -rhythmus, -qualität, Blutdruck, Hautfarbe und Bewusstseinslage beobachten
 Informationen an Patienten – Absolute Bettruhe
 Laut Arztanordnung Sauerstoff geben, Nitroglyzerin- Spray
 Weitere Maßnahmen vom Arzt ausführen – EKG, Blutabnahme
 Reanimationsbereitschaft


Herzklopfen, Herzrasen, Herzstolpern:


 Jeder Mensch spürt seinen eigenen Herzschlag
 Rhythmus, Frequenz oder Qualität der Herzschläge auffallend verändern
 Kann sich bei körperliche Belastung verändern, kann aber auch auf eine Herzerkrankung
hinweisen

Herzklopfen:

 Unangenehme Empfindungen des eigenen Herzens

Herzrasen:

 Herz schlägt viel zu schnell

Herzstolpern:

 Extraschläge, unregelmäßiger Herzschlag

Erstmaßnahmen

,  Patient nicht alleine lassen, beruhigen
 Arzt rufen, PP holen
 Pulsfrequenz, -rhythmus, -qualität, Blutdruck, Hautfarbe und Bewusstseinslage beobachten
und dokumentieren, baldmöglichst EKG organisieren/ ableiten
 Bettruhe
 Herzbettlagerung
 Laut AAO Sauerstoff geben




Synkopen


Vasovagale Synkopen:

 Häufiges auftreten in der Pubertät
 Langes Stehen, Sympatikushemmung, Parasympatikusaktivierung
 Synkope bei Karotissinus – Syndrom

Kardiale Synkope:

 Haben die Ursache im Herzen
 Treten besonders bei älteren Menschen auf
 Synkope infolge orthostatischer Hypotonie:
 Nach dem Aufstehen
 Vor allem bei langem stehen, sitzen, liegen

Erstmaßnahme

 Patient hinlegen, beine hochlagern
 Arzt benachrichtigen, PP holen
 Pulsfrequenz, -rhythmus, -qualität, Blutdruck, Hautfarbe und Bewusstseinslage beobachten
und dokumentieren, baldmöglichst EKG organisieren/ ableiten
 Sturzfolge untersuchen und Sturzprotokoll verfassen
 Risikofaktoren abklären



Wichtig für Prüfung


Zyanose


Bläuliche Verfärbung der Haut

Zentrale Zyanose:

 Arterielle Sauertstoffpatialdruck ist vermindert

The benefits of buying summaries with Stuvia:

Guaranteed quality through customer reviews

Guaranteed quality through customer reviews

Stuvia customers have reviewed more than 700,000 summaries. This how you know that you are buying the best documents.

Quick and easy check-out

Quick and easy check-out

You can quickly pay through credit card or Stuvia-credit for the summaries. There is no membership needed.

Focus on what matters

Focus on what matters

Your fellow students write the study notes themselves, which is why the documents are always reliable and up-to-date. This ensures you quickly get to the core!

Frequently asked questions

What do I get when I buy this document?

You get a PDF, available immediately after your purchase. The purchased document is accessible anytime, anywhere and indefinitely through your profile.

Satisfaction guarantee: how does it work?

Our satisfaction guarantee ensures that you always find a study document that suits you well. You fill out a form, and our customer service team takes care of the rest.

Who am I buying these notes from?

Stuvia is a marketplace, so you are not buying this document from us, but from seller anitaspitzer. Stuvia facilitates payment to the seller.

Will I be stuck with a subscription?

No, you only buy these notes for $7.02. You're not tied to anything after your purchase.

Can Stuvia be trusted?

4.6 stars on Google & Trustpilot (+1000 reviews)

68175 documents were sold in the last 30 days

Founded in 2010, the go-to place to buy study notes for 15 years now

Start selling
$7.02
  • (0)
Add to cart
Added