100% satisfaction guarantee Immediately available after payment Both online and in PDF No strings attached
logo-home
Zusammenfassung Siedlungsentwicklung und Raumordnung $8.05
Add to cart

Summary

Zusammenfassung Siedlungsentwicklung und Raumordnung

 0 purchase
  • Course
  • Institution

Oberstufe Geographie, erstes Semester Q1

Preview 1 out of 2  pages

  • April 17, 2024
  • 2
  • 2023/2024
  • Summary
  • Secondary school
  • Gymnasium
  • 1
avatar-seller
:
gleichmäßige
Flächenversiegelung
HYDRAULICHE
3 ↳
hohe
THEORIE
Landgemeinde a


eraurasati
Beutsmöglichkeiotenn
Z
5000 EW Entwicklung
a
Freizeit-Skultur-Konsum-
(v
> Kritik :

Verfügbarkeit
-




·
besonderer
räumliche
Ausdehnung
Strukturen
entlang örtliche von Wasser . a
.
Wert
Kleinstadt 5000-19999 EU +
Bevölkerungs-/Sozialstruktur gleich in alle
Verkehrslinien +
gehobene
Vierten


entferntvon
↳ Einpersonenhaushalte

antion
+ verschiedene Incitee
Richtungen




E17↓I
·
Mittelstadt 20000 -
99999 EU
von
Relief




sei
geprägt



W
7
1

Großstadt > 100
hohe Arbeitsplatzdicte
KREISMODELL
2
4 = europäische Stadt Vororte in Peripherien THEOLOGISCHE THEORIE
000 ·
· wegen vor- Pendler + Nebengeschäftszentren T
U industrieren
entsteht räumlich fixiertes Heiligt

·

> Kritik :
-
Räumliche Expansion um
↑ Bevölkerungsdien
erstöckige
Zeitalters
eig . auch ohne
Beeinträchtigung
-
anderer Bereiche möglich
geschlossene Siedlungsform ; - HOFMEISTER Gebäude + Hochhäuser
SEKTORENMODELL MEHRKERNMODELL
festgelegte (Stadtf Grenzen
↓ ↳ Gliederung in Teilräume e - KONOMISCHE THEORIE
Bedeutungsüberschuss ~
Physiognomisch äußeres
Erscheinungsbild &
.




K Wachstum Markt (K
·

des .
3 Selators vS
. von Handel
Umland (versorgung)
2 .

historisch-genetisch :
Entstehungszeitpunkt
1 Zentrum 2 Industrie
3 funktional 3 Industrie-Vororte (Industrie/Gewerbe
-
Grunddaseinsfunktion/Nutzung
.



↳=
City" (hohe 4 . Sozial =
Bevölkerungsgruppen (Wohnen/Alter /Wohnen der Unterschicht

STADT
Bodenpreise + 4 Wohn-Vororte (Wohnen der
7 MILITÄRISCHE THEORIE
geringes Flächenangebot Mittel-/Oberschicht
ru
hohe Passantenfrequenz (internationales Publikum)
5
Nebengeschäftsviertel ·


Schutzbedürfnis (Stadtmauer/Berg)
Verödung CARTER (1977)




Sastä
vs
.

↑ Aufenthalts-
&
Konkurrenz
Zuwanderung
Ei
·
Innenstadt durch :
Mietendeckel
eine
zur -




ENTWICKLUNG Online-Handel/Shopping-Center/Outlets Innenstadt

STADTENTSTEHUNG T Attraktivität
/
↓ge
&



e
=
außerhalb der Innenstadt so gut
+
·



Exporte (Pendler)
an Straßennetz + ÖPNV angebunden Transport/ * Verhinderung Flächenkonkurren
>
Handelswege/Straßen
+
Freizeitangebot entgegenwirken
Trinkwasser /
Sozialer
↑ Fischfang
- GENT
Preis
anstieg


E↓ ↓L
Zugang zu Waffen/Rohstoffe Landwirtschaftliche Wasser Relief > Schutz Wohnungsbau
Boden A T Ckooperative
·


Bahnanschlüsse Nutzung
Umland : ·


wirtschaftliche Besonderheiten
(Versorgung)
NATURRÄUMLICHE Baulandentwicklung ersot von

e
Ione der Vororte
,




1
Ein-weifamilienhäuser) >
Arbeitsplätze Wohnung /GRÜNDE : Zweck -




Klima
-LebenS
Bios > Jagdl gemeinwohlorientierte entfremdes
zwischen eine Schutz/Holz
-




RÄUMLICH-FUNKTIONALE Umstaide Genehmigungpflicht
-




gebiet Wohnung e
n

Wohnungsbaul - versta
ikten für
Ferienwoh-
gründerzeit
Geschosswohnbau
.



GLIEDERUNG DEUTSCHER STÄDTE geologischer Bau unge bauliche
>
-
Holz Bedeutung kom-under
gründer-
zeitliches
Altstadt
Industrie Beschäftigte/kun EW/km2 I Wohnsargesellschafte
Villen-
Viertel
City + ·


Erneuer
Gewerbe




A
Arbeitsplatzdichte
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
-Wohn

Investo
- -




Förde
industrielle
Entwicklung Sanier
Nachhaltigkeit
I

Siedlungsräume
Neuba

Wohndichte neue
touristischen
und RAUMORDNUNG
UMORDNUNG Wohn




nun
·




- Interesse




Wissenschaft
Subventionierung

- WOZU ?
Infras




Pastes Stadtrand City > Stadtrand
-
↓andwirtschaft
N
System

WOMIT ? Ausbau in Interesse der Region
HANDLUNGS-

Verbindung ↳ Planfeststellungs- &
/ FELDER



d
zentraler Finanz-
- Wirtschaft +

mittel Raumordnungs- ↓ Müll, Unterschi
WER?
Auentwicklung
vor
Orte


& Lufteser

verfahren J




Ministerkonferenz den Funktion
↓ BMI
durch e
roumwirksame
Bund +
Bundesland
Gegenstrom I's öffentliche Verfahren
S geprägt
Maßnahme
Region + Prinzip V
nachhaltige
Vernetzung
der Gesamt- Perspektiven ÖKOLOGISCHE


Kommune / Entwicklung Stadt für Generationen

The benefits of buying summaries with Stuvia:

Guaranteed quality through customer reviews

Guaranteed quality through customer reviews

Stuvia customers have reviewed more than 700,000 summaries. This how you know that you are buying the best documents.

Quick and easy check-out

Quick and easy check-out

You can quickly pay through credit card or Stuvia-credit for the summaries. There is no membership needed.

Focus on what matters

Focus on what matters

Your fellow students write the study notes themselves, which is why the documents are always reliable and up-to-date. This ensures you quickly get to the core!

Frequently asked questions

What do I get when I buy this document?

You get a PDF, available immediately after your purchase. The purchased document is accessible anytime, anywhere and indefinitely through your profile.

Satisfaction guarantee: how does it work?

Our satisfaction guarantee ensures that you always find a study document that suits you well. You fill out a form, and our customer service team takes care of the rest.

Who am I buying these notes from?

Stuvia is a marketplace, so you are not buying this document from us, but from seller lunasoleil77. Stuvia facilitates payment to the seller.

Will I be stuck with a subscription?

No, you only buy these notes for $8.05. You're not tied to anything after your purchase.

Can Stuvia be trusted?

4.6 stars on Google & Trustpilot (+1000 reviews)

69252 documents were sold in the last 30 days

Founded in 2010, the go-to place to buy study notes for 15 years now

Start selling

Recently viewed by you


$8.05
  • (0)
Add to cart
Added