Garantie de satisfaction à 100% Disponible immédiatement après paiement En ligne et en PDF Tu n'es attaché à rien
logo-home
Zusammenfassung Bindungstheorie $3.93
Ajouter au panier

Resume

Zusammenfassung Bindungstheorie

 0 fois vendu
  • Cours
  • Établissement

Beinhaltet folgende Unterpunkte: Erkenntnisse der Bindungsforschung & pädagogische Konsequenzen für die Entwicklungsbegleitung

Aperçu 1 sur 2  pages

  • 6 juillet 2024
  • 2
  • 2023/2024
  • Resume
avatar-seller

Questions d'entraînement disponibles

Fiches 39 Fiches
$3.97 0 vendus

Quelques exemples de cette série de questions pratiques

1.

Wer gilt als Begründer der Bindungstheorie?

Réponse: John Bowlby gilt als Begründer der Bindungstheorie.

2.

Was ist Bindung?

Réponse: Bindung ist ein emotionales Band zwischen einem Kind und seiner Bezugsperson, das Sicherheit und Schutz bietet.

3.

Welche Phasen der Bindungsentwicklung gibt es nach Bowlby?

Réponse: Vorphase der Bindung, entstehende Bindung, ausgeprägte Bindung, reziproke Beziehungen.

4.

Was passiert in der Vorphase der Bindung (0-6 Wochen)?

Réponse: Babys zeigen angeborene Verhaltensweisen (z.B. Weinen, Lächeln), um Kontakt zu Bezugspersonen zu initiieren.

5.

Was kennzeichnet die entstehende Bindung (6 Wochen bis 6-8 Monate)?

Réponse: Babys beginnen, differenzierter auf bekannte und unbekannte Personen zu reagieren.

6.

Was ist typisch für die ausgeprägte Bindung (6-8 Monate bis 18-24 Monate)?

Réponse: Kinder entwickeln eine starke Bindung zu bestimmten Bezugspersonen und zeigen Trennungsangst.

7.

Wie verhalten sich Kinder in der Phase der reziproken Beziehungen (ab 18-24 Monate)?

Réponse: Kinder beginnen, die Gefühle und Absichten der Bezugspersonen besser zu verstehen und interagieren bewusster.

8.

Wer entwickelte die \"Fremde Situation\"?

Réponse: Mary Ainsworth entwickelte die \"Fremde Situation\".

9.

Welche Bindungstypen identifizierte Ainsworth?

Réponse: Sicher gebundene Kinder (Typ B), unsicher-vermeidende Kinder (Typ A), unsicher-ambivalente Kinder (Typ C), desorganisierte/desorientierte Kinder (Typ D).

10.

Wie verhalten sich sicher gebundene Kinder (Typ B)?

Réponse: Nutzen die Bezugsperson als sichere Basis; weinen bei Trennung, lassen sich bei Rückkehr leicht beruhigen.

Bindungstheorie (1)
Entwicklung der Bindung
John Bowlby gilt als Begründer der
Bindungsquatlität
Mary Ainsworth entwickelte die "Fremde
Bindungstheorie Situation" zur Beurteilung der
Bindung ist ein emotionales Band Bindungsqualität
zwischen einem Kind und seiner
Bezugsperson, das Sicherheit und Schutz
bietet Bindungstypen nach Ainsworth
Sicher gebundene Kinder:
Nutzen die Bezugsperson als sichere
Phasen der Bindungsentwicklung Basis; weinen bei Trennung, lassen
sich bei Rückkehr leicht beruhigen
Vorphase der Bindung (0-6 Wochen):
Babys zeigen angeborene Unsicher-vermeidende Kinder:
Verhaltensweisen (z.B. Weinen, Zeigen wenig Reaktion bei Trennung
Lächeln), um Kontakt zu und Rückkehr der Bezugsperson;
Bezugspersonen zu initiieren vermeiden Nähe
Entstehende Bindung (6 Wochen bis 6- Unsicher-ambivalente Kinder:
8 Monate): Sind bei Trennung extrem gestresst
Babys beginnen, differenzierter auf und zeigen ambivalentes Verhalten
bekannte und unbekannte Personen bei der Rückkehr (suchen Nähe, aber
zu reagieren auch Widerstand)
Ausgeprägte Bindung (6-8 Monate bis Desorganisierte/desorientierte Kinder:
18-24 Monate): Zeigen kein konsistentes
Kinder entwickeln eine starke Bindungsverhalten; oft bei Kindern
Bindung zu bestimmten mit traumatischen Erfahrungen
Bezugspersonen und zeigen
Trennungsangst
Reziproke Beziehungen (ab 18-24
Einfluss der frühen Bindungsqualität
Monate):
Kinder beginnen, die Gefühle und auf die spätere Entwicklung
Absichten der Bezugspersonen Emotionale Entwicklung:
besser zu verstehen und interagieren Sichere Bindung fördert die emo.
bewusster Regulation und das Verständnis für
eigene und fremde Emotionen
Soziale Kompetenz:
Bedeutung der Bindung in Krippe und Kita Sicher gebundene K. haben bessere
soziale Fähigkeiten & Beziehungen
Sichere Bindung als Grundlage:
Ein sicher gebundenes K. kann in der Kognitive Entwicklung:
Krippe und KiTa besser lernen & sich Sichere Bindung unterstützt d. Explo-
entwickeln, da es sich sicher & rationsfreude & d. kognitive Entwick.
geborgen fühlt Langfristige Effekte:
Wichtige Bezugspersonen: Frühkindliche Bindungserfahrungen
Erz. müssen als 2. Bezugspersonen beeinflussen die Fähigkeit, später enge
fungieren & sichere Bindung zum K. und stabile Beziehungen aufzubauen,
aufbauen = emo. Sicherheit zu bieten sowie die allgemeine psychische
Stressreduktion: Gesundheit. Unsichere Bindungen
K., die sich sicher gebunden fühlen, können zu erhöhter Anfälligkeit für
zeigen weniger Stress & bessere psychische Störungen führen

Konzentration

Les avantages d'acheter des résumés chez Stuvia:

Qualité garantie par les avis des clients

Qualité garantie par les avis des clients

Les clients de Stuvia ont évalués plus de 700 000 résumés. C'est comme ça que vous savez que vous achetez les meilleurs documents.

L’achat facile et rapide

L’achat facile et rapide

Vous pouvez payer rapidement avec iDeal, carte de crédit ou Stuvia-crédit pour les résumés. Il n'y a pas d'adhésion nécessaire.

Focus sur l’essentiel

Focus sur l’essentiel

Vos camarades écrivent eux-mêmes les notes d’étude, c’est pourquoi les documents sont toujours fiables et à jour. Cela garantit que vous arrivez rapidement au coeur du matériel.

Foire aux questions

Qu'est-ce que j'obtiens en achetant ce document ?

Vous obtenez un PDF, disponible immédiatement après votre achat. Le document acheté est accessible à tout moment, n'importe où et indéfiniment via votre profil.

Garantie de remboursement : comment ça marche ?

Notre garantie de satisfaction garantit que vous trouverez toujours un document d'étude qui vous convient. Vous remplissez un formulaire et notre équipe du service client s'occupe du reste.

Auprès de qui est-ce que j'achète ce résumé ?

Stuvia est une place de marché. Alors, vous n'achetez donc pas ce document chez nous, mais auprès du vendeur Eviii. Stuvia facilite les paiements au vendeur.

Est-ce que j'aurai un abonnement?

Non, vous n'achetez ce résumé que pour $3.93. Vous n'êtes lié à rien après votre achat.

Peut-on faire confiance à Stuvia ?

4.6 étoiles sur Google & Trustpilot (+1000 avis)

73429 résumés ont été vendus ces 30 derniers jours

Fondée en 2010, la référence pour acheter des résumés depuis déjà 15 ans

Commencez à vendre!

Récemment vu par vous


$3.93
  • (0)
Ajouter au panier
Ajouté