100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Résumé Resume - Mathématique $7.16
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Résumé Resume - Mathématique

 0 mal verkauft
  • Kurs
  • Hochschule

Cours mathématiques terminale A4

vorschau 4 aus 71   Seiten

  • 2. august 2024
  • 71
  • 2024/2025
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Lycée
  • 1
avatar-seller
Universit¶ e Claude Bernard Lyon 1
IREM de Lyon - D¶ epartement de math¶ ematiques
Stage ATSM - Ao^ ut 2010
Cours de probabilit ´es et statistiques
A. Perrut
contact : 2 Table des matiµ eres
1 Le modµ ele probabiliste 5
1.1 Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2 Espace des possibles, ¶ ev¶ enements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.3 Probabilit¶ e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.4 Ind¶ ependance et conditionnement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.5 R¶ ep¶ etitions ind¶ ependantes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.6 Exercices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2 Variables al¶ eatoires discrµ etes 15
2.1 D¶ e¯nitions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.2 Ind¶ ependance et conditionnement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.3 Sch¶ ema de Bernoulli et loi binomiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.4 Trois autres lois discrµ etes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.4.1 Loi g¶ eom¶ etrique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.4.2 Loi de Poisson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.4.3 Loi uniforme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.5 Exercices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3 Variables al¶ eatoires continues 27
3.1 Loi d'une v.a. continue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.2 Loi uniforme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.3 La loi normale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.3.1 Loi normale centr¶ ee r¶ eduite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.3.2 Loi normale : cas g¶ en¶ eral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.4 La loi exponentielle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.5 Fonction d'une v.a. continue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
3.6 Exercices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4 Th¶ eorµ emes limites 39
4.1 Loi des grands nombres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
4.2 Th¶ eorµ eme central limite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
4.3 Intervalles de con¯ance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
4.4 Exercices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
3 4 TABLE DES MATI µERES
5 Tests statistiques 47
5.1 Tests d'hypothµ eses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5.2 Test d'ajustement du chi-deux . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
5.3 Test d'ind¶ ependance du chi-deux . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
5.4 Exercices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
A Cardinaux et d¶ enombrement 57
B Tables statistiques 61
B.1 Fonction de r¶ epartition de la loi normale centr¶ ee r¶ eduite . . . . . . . . . . . 61
B.2 Fractiles de la loi normale centr¶ ee r¶ eduite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
B.3 Fractiles de la loi du Â2(º= nombre de degr¶ es de libert¶ e) . . . . . . . . . . 64
C Statistique descriptive univari¶ ee 65
C.1 Variable quantitative discrµ ete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
C.2 Variable quantitative continue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
C.3 Variable qualitative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer mamoudoubakaryastaharam. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für $7.16. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf

Kürzlich von dir angesehen


$7.16
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt