Jonasfeuerabend
En esta página, encontrarás todos los documentos, paquetes y tarjetas que ofrece el vendedor jonasfeuerabend.
- 15
- 0
- 2
Community
- Seguidores
- Siguiendo
17 artículos

BWL-Zusammenfassung: Europäische Aktiengesellschaft (SE): Gründung, Image, Organe, Vorteile und Nachteile
Profilfach: Wirtschaft (internationale Wirtschaft) Gymnasium Themenbereich 6: Europäische Aktiengesellschaft (SE): Ein-Seitige Zusammenfassung: - Rechtsgrundlage - Gründung - Vor- und Nachteile - Image - Mitbestimmung Arbeitnehmer - Organe
- Package deal
- Resumen
- • 2 páginas •
Profilfach: Wirtschaft (internationale Wirtschaft) Gymnasium Themenbereich 6: Europäische Aktiengesellschaft (SE): Ein-Seitige Zusammenfassung: - Rechtsgrundlage - Gründung - Vor- und Nachteile - Image - Mitbestimmung Arbeitnehmer - Organe

Internationele BWL-Zusammenfassung - Vertical, Horizontal and Lateral Integration and Cooperation - Mergen & Acquisition, Joint Venture, Franchise - Motives for going abroad - Multi national Companies (MNCs)
Internationale BWL: Themenbereich: - Horizontale, vertikale und alterale kooperation und Integration - Merger and Acquisitions (M&A) - Joint Venture - Franchise - Multi National Companies
- Package deal
- Resumen
- • 6 páginas •
Internationale BWL: Themenbereich: - Horizontale, vertikale und alterale kooperation und Integration - Merger and Acquisitions (M&A) - Joint Venture - Franchise - Multi National Companies

Internationele BWL-Zusammenfassung - Vertical, Horizontal and Lateral Integration and Cooperation - Mergen & Acquisition, Joint Venture, Franchise
Internationale BWL: Themenbereich: - Horizontale, vertikale und alterale kooperation und Integration - Merger and Acquisitions (M&A) - Joint Venture - Franchise - Multi National Companies
- Package deal
- Resumen
- • 6 páginas •
Internationale BWL: Themenbereich: - Horizontale, vertikale und alterale kooperation und Integration - Merger and Acquisitions (M&A) - Joint Venture - Franchise - Multi National Companies

Internationale Volkswirtschaftslehre - Supply and Demand, PED and XPED, Cost- and Profitfunctions
nternationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBR): Kostenfunktion, supply and demand, variable and fix costs, total costa, AVC, MR, MC, ATC, TC, VC substitude goods, complementary goods, ...
- Package deal
- Resumen
- • 5 páginas •
nternationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBR): Kostenfunktion, supply and demand, variable and fix costs, total costa, AVC, MR, MC, ATC, TC, VC substitude goods, complementary goods, ...

Internationale Volkswirtschaftslehre - Supply and Demand, PED and XPED, Cost- and Profitfunctions
Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBR): Kostenfunktion, supply and demand, variable and fix costs, total costa, AVC, MR, MC, ATC, TC, VC substitude goods, complementary goods, ...
- Package deal
- Resumen
- • 5 páginas •
Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBR): Kostenfunktion, supply and demand, variable and fix costs, total costa, AVC, MR, MC, ATC, TC, VC substitude goods, complementary goods, ...

Internationale Volkswirtschaftslehre - Supply and Demand, PED and XPED, Cost- and Profitfunctions
Zusammenfassung für das Fach internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre: Nachfragekurve, Angebotskurve, Marktgleichgewicht, Preiselastizität, Kostenfunktion, Fixe und variable Kostenfunktionen, Gewinnmaximierung
- Package deal
- Resumen
- • 5 páginas •
Zusammenfassung für das Fach internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre: Nachfragekurve, Angebotskurve, Marktgleichgewicht, Preiselastizität, Kostenfunktion, Fixe und variable Kostenfunktionen, Gewinnmaximierung

Lyrik, Epochen und Gedichte Zusammenfassung Deutsch Kl. 11
Zusammenfassung von Epochen und der Entwicklung der Sprache/Lyrik. Diphtongierung und Monophtongierung (Vokalveränderungen). Gedichte, Analyse von Gedichten, die wichtigsten Stilmittel und Grundlagen vom Aufbau eines Gedichtes (Metrum, Versform, Reimschema, etc.).
- Resumen
- • 2 páginas •
Zusammenfassung von Epochen und der Entwicklung der Sprache/Lyrik. Diphtongierung und Monophtongierung (Vokalveränderungen). Gedichte, Analyse von Gedichten, die wichtigsten Stilmittel und Grundlagen vom Aufbau eines Gedichtes (Metrum, Versform, Reimschema, etc.).