Garantie de satisfaction à 100% Disponible immédiatement après paiement En ligne et en PDF Tu n'es attaché à rien
logo-home
Zusammenfassung Kirche im Nationalsozialismus €2,99
Ajouter au panier

Resume

Zusammenfassung Kirche im Nationalsozialismus

 0 fois vendu
  • Cours
  • Établissement

Auf einer Seite wird die Rolle der katholischen und der evangelischen Kirche im Nationalsozialismus gegenübergestellt.

Aperçu 1 sur 1  pages

  • 10 septembre 2022
  • 1
  • 2020/2021
  • Resume
  • Lycée
  • Gymnasium
  • 3
avatar-seller
Lernzettel 3 ge-3 Kirche im Nationalsozialismus 07.11.2021


Hitler war klar, dass die Etablierung des NS-Regimes nicht gegen den massiven Widerstand
der Kirchen zu erreichen war.

Katholische Kirche Evangelische Kirche

1933 waren 33% der Deutschen der katholisch. Die Mehrheit der Deutschen (63%) war
protestantisch.
Bis 1933 lehnte die katholische Kirche den
Nationalsozialismus ab, weil sie die NS- Die evangelische Kirche nahm Hitlers
Ideologie nicht mit ihrem Glauben vereinbaren Machtübernahme überwiegend positiv auf.
konnten.
Die DNVP (Deutschnationale Volkspartei) war
Die Deutsche Zentrumspartei vertrat das eine protestantische Partei mit extrem
katholische Deutschland und näherte sich nationalistischen Ansichten. Ab 30. Januar
Hitler an. Sie stimmte dem 1933 war die DNVP Koalitionspartner der
Ermächtigungsgesetz am 23.3.1933 zu, unter NSDAP Nach der Selbstauflösung im Juni 1933
der naiven Annahme, dass Hitler seine Zusagen schlossen sich ihre Reichstagsabgeordneten der
einhalten würde. NSDAP-Fraktion an.

Das Reichskonkordat vom 20.7.1933, ein Die 28 Landeskirchen die aber nur locker im
Vertrag zwischen Hitler und der katholischen Deutschen Evangelischen Kirchenbund
Kirche, beendete den politischen Katholizismus zusammengeschlossen waren.
in Deutschland. Zwar sollten die katholischen
Rechte und Institutionen unangetastet bleiben, Die evangelische Kirche spaltete sich Anfang der
Kirchenvertreter durften aber nun keine 1930er Jahre in 2 große Gruppierungen.
politischen Ämter mehr bekleiden.
Die Glaubensbewegung Deutsche Christen
1937 klagt Papst Pius XI. in seiner Enzyklika waren eine Vereinigung protestantischer
„Mit brennender Sorge“ die Konkordatsbrüche Nationalsozialisten. Sie wollten die
an. Eingliederung des Christentums in den
Nationalsozialismus. In der neugeschaffenen
Danach erreichte die Verfolgung von Reichskirche stellten sie ab Juli 1933 die
katholischen Geistlichen in Deutschland ihren Mehrheit. Die evangelischen Jugendverbände
Höhepunkt. gingen in der HJ auf. Die Deutschen Christen
stimmten Antisemitismus und Euthanasie zu.
Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges schloss
Hitler mit der katholischen Kirche eine Art Als Gegenbewegung entstand 1934 aus dem
„Burgfrieden“, die Verfolgung von Geistlichen Pfarrernotbund von Pfarrer Martin Niemöller
nahm ab. die Bekennende Kirche. Sie verstand sich als
rechtmäßige evangelische Kirche und kämpfte
Ab 1941 protestierten katholische Geistliche gegen Hitler im Widerstand. Als sie 1936 die
zunehmend gegen die Euthanasie-Aktionen, aber Existenz der Konzentrationslager öffentlich
zur Verfolgung der Juden schwieg die anprangerten, nahm die Verfolgung zu.
katholische Kirche zu lange.

1945 bekennt sich die katholische Kirche im
Stuttgarter Schuldbekenntnis mitschuldig an
den Verbrechen des NS-Regimes.

Les avantages d'acheter des résumés chez Stuvia:

Qualité garantie par les avis des clients

Qualité garantie par les avis des clients

Les clients de Stuvia ont évalués plus de 700 000 résumés. C'est comme ça que vous savez que vous achetez les meilleurs documents.

L’achat facile et rapide

L’achat facile et rapide

Vous pouvez payer rapidement avec iDeal, carte de crédit ou Stuvia-crédit pour les résumés. Il n'y a pas d'adhésion nécessaire.

Focus sur l’essentiel

Focus sur l’essentiel

Vos camarades écrivent eux-mêmes les notes d’étude, c’est pourquoi les documents sont toujours fiables et à jour. Cela garantit que vous arrivez rapidement au coeur du matériel.

Foire aux questions

Qu'est-ce que j'obtiens en achetant ce document ?

Vous obtenez un PDF, disponible immédiatement après votre achat. Le document acheté est accessible à tout moment, n'importe où et indéfiniment via votre profil.

Garantie de remboursement : comment ça marche ?

Notre garantie de satisfaction garantit que vous trouverez toujours un document d'étude qui vous convient. Vous remplissez un formulaire et notre équipe du service client s'occupe du reste.

Auprès de qui est-ce que j'achète ce résumé ?

Stuvia est une place de marché. Alors, vous n'achetez donc pas ce document chez nous, mais auprès du vendeur pjanetra. Stuvia facilite les paiements au vendeur.

Est-ce que j'aurai un abonnement?

Non, vous n'achetez ce résumé que pour €2,99. Vous n'êtes lié à rien après votre achat.

Peut-on faire confiance à Stuvia ?

4.6 étoiles sur Google & Trustpilot (+1000 avis)

69252 résumés ont été vendus ces 30 derniers jours

Fondée en 2010, la référence pour acheter des résumés depuis déjà 15 ans

Commencez à vendre!
€2,99
  • (0)
Ajouter au panier
Ajouté