Garantie de satisfaction à 100% Disponible immédiatement après paiement En ligne et en PDF Tu n'es attaché à rien
logo-home
*NEU* Abiturzusammenfassung zum Thema Genetik mit Abbildungen, etc. €6,99
Ajouter au panier

Resume

*NEU* Abiturzusammenfassung zum Thema Genetik mit Abbildungen, etc.

 0 fois vendu
  • Cours
  • Établissement

Bei dem Dokument handelt es sich um eine eigens angefertigte Zusammenfassung zur Vorbereitung auf das Biologieabitur (Jahrgang 2022 Hessen) im Teilgebiet der Genetik und des Stoffwechsels.

Aperçu 4 sur 50  pages

  • 3 janvier 2023
  • 50
  • 2021/2022
  • Resume
  • Lycée
  • Gymnasium
  • 1
avatar-seller

Questions d'entraînement disponibles

Fiches 10 Fiches
€4,89 0 vendus

Quelques exemples de cette série de questions pratiques

1.

In welcher Form ist die Erbinformation auf der DNA gespeichert?

Réponse: Die Erbinformation ist in Form von Basenabfolgen (jeweils ein Tripplett codiert für eine Aminosäure) auf der DNA hinterlegt.

2.

In welche Schritte wird die Proteinbiosynthese unterteilt und wo finden diese jeweils statt?

Réponse: 1.1) Transkription: spieglbildliche Abschrift der DNA zu mRNA Ort: Zellkern 1.2) Processing: Anhängen einer cap-Struktur an das 5´-Ende und eines Poly-A-Schwänzchen an das 3´-Ende und Entfernung der Exons , Ort: Zellkern 2) Translation: Synthese von Proteinen nach Bauanleitung der mRNA an den Ribosomen, Ort: Zytoplasma und raues ER

3.

Wie sieht die Sekundärstruktur eines Proteins aus?

Réponse: Die Sekundärstruktur eines Proteins stellt die Anordnung der Aminosäurekette in alpha-Helix und beta-Faltblatt dar.

4.

Welche Enzyme kommen bei der DNA-Replikation vor?

Réponse: DNA-Polymerase I. und III., Helicase, Topoisomerase, Primase, Ligase

5.

Was unterscheidet die DNA von der RNA?

Réponse: RNA ist im Gegensatz zur DNA einsträngig und kürzer. Anstelle von Desoxyribose besitzt die RNA den Zucker Ribose. Weiterhin ist bei der RNA die Base Thymin durch Uracil ersetzt.

Wiederholung aus der E -

Phase 18.08.20

1) Chemie der Zelle ( Nährstoffarmen )

2)
Enzyme
3) MitoseMeiose

4) Embryologie



Nährstoffe
1)


Yersinia#
§
hom.dinideihoeeneini.it
2) Proteine Eiweißes Aminosäuren Gegoennt
;
>

;
Fettsäuren
3) Nucleinsäusen a
t
(Monoraceanid) mg
4) Kohlenhydrate 4,40 ) ← Zucker →
Eingebauter ni
"



Hexosönßentosen ge

Milchsäuregärung !
Proteine : bestehen aus Aminosäuren

20 verschiedene Aminosäuren

> 100 Aminosäuren



Aufbau einer Aminosäure :




Aminogruppe Carbonylgruppe
( )
Säinegmppe
µ

' EO
H -


N -

c -

c
'
I I OH
H Rt -20




Ladung der Rfstgneppe entscheidet über die
Durchlässigkeit
durch Biomembranen

,①in -



⑦ -


Peptid -




"
nennt
① -




Düpeptid


" -




: b
H2O
ÄE:
Lipide und Kohlenhydrate 19.0 8:20


Kohlenhydrate (ZuckerAsten :




und Laktose
Hessen =

Galactose Glucose,



Pentagon = Ribose , Desoryribose ,
Ruhelose




hji.de : siehe
Aufzeichnungen Et

Nwdeinsäuren

Nueleinsäusen bestehen aus : Zucker , Base und Phosphat

Nueleinsäiusen lassen sich nicht vollständig verbrennen
Stickstoff
da der
,



Purim
Pysimidinlasen übrigbleibt
der -

sowie .




Enzyme
Enzyme sind Biokatalgsetoren welche die Aktivierungsenergie
,
Reaktion einer



herabsetzen und Reaktionen beschleunigen können .




Enzyme bestehen immer Eiweißen Das Enzym ist aufgrund
aus
.




Bestandteile ( Makromoleküle →
Vielfaches
seiner Proteine ) immer um ein


Raum ) !
größer Vergleich Stift ( →

, 2 0.0 8 ! 20


haben Passform Eiweiße
Enzyme eine ,
da sie sind und somit

eine
festgelegte Raumstruktur besitzen .




Tertiaerstruktur gleiche Primär
Sie besitzen immer die sekundär und -




,
-




.




Der Rest des Enzyms
bildet
Stoffopgifinh
Wasserstoffbrückenbindungen
welche
aus ,


das Substrat
fernhalten
"


„ .




Durch die ziehende Bindungs -




kraft am Molekül wird es „

auseinandergerissen
Vögang Organismus
"
.
Dieser
Energie kostet den keine .
Das


einzige ,
was Energie kostet ist die Enzyme erstmal
herzustellen .




RGF Reaktions
Geschwindigkeits
= -




Temperatur-




10°C → 2- 3 mal schnellere
Reaktion
1-

, Engymhemrnunf 21.0 8:20




latinisierte Sättigungs -




Inhibitor hat ähnliche Struktur wie das Substrat ( um an das aktive Zentrum ) an -




binden zu können Das Aussehen
.
ist
jedoch unterschiedlich lache kompetitiv
gehemmte Reaktion ) .




Bei allostennher wird vman erreicht
Hemmung nie .

Les avantages d'acheter des résumés chez Stuvia:

Qualité garantie par les avis des clients

Qualité garantie par les avis des clients

Les clients de Stuvia ont évalués plus de 700 000 résumés. C'est comme ça que vous savez que vous achetez les meilleurs documents.

L’achat facile et rapide

L’achat facile et rapide

Vous pouvez payer rapidement avec iDeal, carte de crédit ou Stuvia-crédit pour les résumés. Il n'y a pas d'adhésion nécessaire.

Focus sur l’essentiel

Focus sur l’essentiel

Vos camarades écrivent eux-mêmes les notes d’étude, c’est pourquoi les documents sont toujours fiables et à jour. Cela garantit que vous arrivez rapidement au coeur du matériel.

Foire aux questions

Qu'est-ce que j'obtiens en achetant ce document ?

Vous obtenez un PDF, disponible immédiatement après votre achat. Le document acheté est accessible à tout moment, n'importe où et indéfiniment via votre profil.

Garantie de remboursement : comment ça marche ?

Notre garantie de satisfaction garantit que vous trouverez toujours un document d'étude qui vous convient. Vous remplissez un formulaire et notre équipe du service client s'occupe du reste.

Auprès de qui est-ce que j'achète ce résumé ?

Stuvia est une place de marché. Alors, vous n'achetez donc pas ce document chez nous, mais auprès du vendeur powerlearner. Stuvia facilite les paiements au vendeur.

Est-ce que j'aurai un abonnement?

Non, vous n'achetez ce résumé que pour €6,99. Vous n'êtes lié à rien après votre achat.

Peut-on faire confiance à Stuvia ?

4.6 étoiles sur Google & Trustpilot (+1000 avis)

70113 résumés ont été vendus ces 30 derniers jours

Fondée en 2010, la référence pour acheter des résumés depuis déjà 15 ans

Commencez à vendre!

Récemment vu par vous


€6,99
  • (0)
Ajouter au panier
Ajouté