Garantie de satisfaction à 100% Disponible immédiatement après paiement En ligne et en PDF Tu n'es attaché à rien
logo-home
Zusammenfassung Europarecht (Grundfreiheiten) €2,99
Ajouter au panier

Resume

Zusammenfassung Europarecht (Grundfreiheiten)

 1 fois vendu
  • Cours
  • Établissement

Schemata zu den vier Grundfreiheiten der EU (Warenverkehrsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Dienstleistungsfreiheit, Niederlassungsfreiheit, Freiheit des Kapital- u. Zahlungsverkehrs)

Aperçu 2 sur 12  pages

  • 6 janvier 2018
  • 12
  • 2014/2015
  • Resume
avatar-seller
Offene u. soz. Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb (Art. 3 III EUV, Art. 119, 120
AEUV) u. Binnenmarkt (Art. 26 II AEUV)

Hintergrundinformationen zum Binnenmarktrecht
1. Finalité politique d. Wirtschaftsintegration (1. u. 8. Erwägung Präambel d. AEUV)
→ Mittel zu einer europ. Gesamtintegration

2. Kern europ. Einigung: Wirtschaftsintegration; politische Integration aber zunehmend bedeutsam

3. Europ. Wirtschaftsintegration kein amoklaufender Kapitalismus (stärkste setzte sich nicht durch)
– Art. 3 III EUV (soz. u. umweltpolit. Abfederung)
– 2.Präambel d. AEUV: wirtschaftl. u. soz. Fortschritt; soz. GR (Art. 20–38 GR-charta)v. Anfang an
– Querschnittsklauseln Art. 8–13 AEUV (EU verfolgt best. Ziele bei allen polit. Maßnahmen)

4. Vor diesem Hintergrund Art. 119, 120 AEUV
– Ggläufige Prinzipien: Art. 14 AEUV (Schutz Unternehmen mit Gemeinwohlverpflichtung)
– Art. 106 AEUV

5. Art. 345 AEUV

6. Europ. Beschäftigungs- u. Sozialpolitik (Art. 145 ff., 151 ff. AEUV): Hier haben Mtglst. Macht
– Folge u.a.: durch Binnenmarkt hervorgerufene soz. Verwerfungen müssen v. Mtgl.staaten
aufgefangen werden (d.h. negative, keine positive Integration), weil diese Beschäftigungs-
u. Sozialpolitik in eigener Regie behalten wollen

7. Europäische Verbraucherschutzpolitik (Art. 169 AEUV)

8. Kernbegriff europ. Wirtschaftsintegration:
– Binnenmarkt: Kennzeichen nach die 4 wirtschaftl. Grundfreiheiten d. ,,Marktbürger''
– sub. Rechte, einklagbar+ genießen Vorrang vor Mtglstaatl. R. (Gend/Loos, Costa/ Enel)
– Unterscheidung Grundfreiheiten + EU- GR (Art. 6 EUV)
– Grundfreiheiten:
→ Marktfreiheiten, die Einzelnen nicht um ihrer Würde willen, sondern als Mittel zum
Zweck d. Binnenmarktverwirklichung gewährt werden
→ in erster Linie an Mtglst. Adressiert (EU- GR an EU adressiert Art. 51 I 1 GR-Charta)
– können je nach Fallkonstellation gleichgerichtet o. gegeneinander gerichtet sein
→ gleichgerichtet z.B. Art. 45 ff. AEUV u. Berufsfreiheit d. A.nehmer Art. 15 GR- Charta
→ entgegengerichtet z.B. Art. 49 ff., Art. 56 ff. AEUV u. Art. 28 GR-Charta




Die 4 Grundfreiheiten d. Binnenmarkts

, 1. Freiheit des Warenverkehrs (Art. 28 ff. , 110 AEUV)
Prüfungsschema

O. Kein abschließendes Sekundärrecht

A. Anwendungsbereich
I. Grenzüberschreitender SV
– Grundfreiheiten schützen nur freien grenzüberschreitenden Verkehr
– nicht auf rein innerstaatliche SV anwendbar
→ erfassen keine Inländerdiskriminierung (Benachteiligung inländ. Waren bzw. eigener
Staatsangehöriger ggü. Waren u. Bürgern aus EU-Ausland)

II. Waren Art. 28 II, 29, 38 II, III AEUV
– bewegl. Sachen, haben Geldwert, können Gegenstand v. Handelsgeschäften sein (aber auch
Elektrizität, Müll)
– Sonderfälle:
→ Landwirtschftl. P. (Art.38 ff spezieller); Waffen/Munition (Art.346 I lit. B spezieller)
– Unionsware: Ware, die aus EU stammt, oder sich in Mtglstaaten im freien Verkehr befindet
(„Drittlandware“ vgl. Art. 29)

B. Beeinträchtigung
– Maßnahmen d. Mtgl.staaten o. Union
– auch Unterlassen, denn MS zum Einschreiten gg. Einfuhrblockaden Privater verpflichtet

I. tarifäre Handelshemmnisse (Zölle, Abgaben gleicher Wirkung)
– Def. Zoll Art. 30 AEUV:
Abgabe, mit der Ware bei Ein- o. Ausfuhr, d.h wegen des Grenzübertritts belastet wird, ohne
dass entspr. Abgabe für gleichartige inländ. Waren besteht (Erfasst Schutzzoll u. Finanzzoll)
– Def. Abgabe zollgleicher Wirkung:
Jede finanz. Belastung, die ein Mtgl.staat Ware wegen ihres Grenzübertritts einseitig
auferlegt, ohne dass es auf Bezeichnung, Art d. Erhebung o. Höhe ankommt, es sei denn,
Abgabe Teil einheitl. inländ. Abgabensystems, das ausländ. u. inländ. Waren nach denselben
Merkmalen auf derselben Herstellungs- o. Handelsstufe erfasst

II. nicht tarifäre Handelshemmnisse
Mengenmäßige Beschränkungen (Art. 34, 35 AEUV): subsidär zu Art. 30, 110 AEUV
– Staatl. Maßnahmen, die Ein-, Aus- o. Durchfuhr v. Waren d. Menge, Wert o. Zeitraum nach
begrenzen o. ganz verbieten (sog. Kontingentierungen)

Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen (Art. 34 AEUV)
= Jede Regelung o. sonstige Maßnahme d. Mtgl.staaten (o. Privater wenn staatl. Vorschrift priv. Maßn.
Rechtswirkungen beimisst EuGH), die geeignet innergemeinschaftl. Handel unmittelbar o. Mittelbar,
tatsächlich o. potentiell zu behindern (Dassonville- Formel)
– Jedenfalls umfasst: Diskriminierungen (unterschiedlich anwendbare Maßnahmen)
– Aber auch nichtdiskriminierende Maßnahmen (unterschiedslos anwendbare M.)
→ Maßnahmen, die nicht zw. in- u. ausländ. Waren unterscheiden
→ folgt aus Herkunftslandprinzip (durch Richterspruch durch EuGH eingeführt (Cassis de Dijon-Fall)):
Ware, die produkt- u. vertriebsbezog. Vermarktungsvorschriften ihres Herkunftslandes
erfüllt, darf im ganzen Binnenmarkt frei vertrieben werden
– „Dassonville“-Formel zu weit, daher TBliche Grenze: Keck-Formel
keine Maßnahme gleicher Wirkung, wenn:

Les avantages d'acheter des résumés chez Stuvia:

Qualité garantie par les avis des clients

Qualité garantie par les avis des clients

Les clients de Stuvia ont évalués plus de 700 000 résumés. C'est comme ça que vous savez que vous achetez les meilleurs documents.

L’achat facile et rapide

L’achat facile et rapide

Vous pouvez payer rapidement avec iDeal, carte de crédit ou Stuvia-crédit pour les résumés. Il n'y a pas d'adhésion nécessaire.

Focus sur l’essentiel

Focus sur l’essentiel

Vos camarades écrivent eux-mêmes les notes d’étude, c’est pourquoi les documents sont toujours fiables et à jour. Cela garantit que vous arrivez rapidement au coeur du matériel.

Foire aux questions

Qu'est-ce que j'obtiens en achetant ce document ?

Vous obtenez un PDF, disponible immédiatement après votre achat. Le document acheté est accessible à tout moment, n'importe où et indéfiniment via votre profil.

Garantie de remboursement : comment ça marche ?

Notre garantie de satisfaction garantit que vous trouverez toujours un document d'étude qui vous convient. Vous remplissez un formulaire et notre équipe du service client s'occupe du reste.

Auprès de qui est-ce que j'achète ce résumé ?

Stuvia est une place de marché. Alors, vous n'achetez donc pas ce document chez nous, mais auprès du vendeur ana01. Stuvia facilite les paiements au vendeur.

Est-ce que j'aurai un abonnement?

Non, vous n'achetez ce résumé que pour €2,99. Vous n'êtes lié à rien après votre achat.

Peut-on faire confiance à Stuvia ?

4.6 étoiles sur Google & Trustpilot (+1000 avis)

69052 résumés ont été vendus ces 30 derniers jours

Fondée en 2010, la référence pour acheter des résumés depuis déjà 15 ans

Commencez à vendre!
€2,99  1x  vendu
  • (0)
Ajouter au panier
Ajouté