Neue Zusammenfassungen

C-14 Methode
- Zusammenfassung
- • 1 Seiten •
C-14 Methode


Ich habe alles wichtige zur Unit 2 (und Kapitel 2 der Gerrig Literatur) zusammengefasst und mit Schaubildern zu übersichtlichen Lernzetteln bereitgestellt.
- Book & Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 30 Seiten •
Ich habe alles wichtige zur Unit 2 (und Kapitel 2 der Gerrig Literatur) zusammengefasst und mit Schaubildern zu übersichtlichen Lernzetteln bereitgestellt.

Anbei meine Einsendeaufgaben aus dem Modul Organisationsentwicklung, die ich mit sehr gut bestanden habe. Ich studiere Human Resource Psychologie an der PFH Göttingen.
- Andere
- • 2 Seiten •
Anbei meine Einsendeaufgaben aus dem Modul Organisationsentwicklung, die ich mit sehr gut bestanden habe. Ich studiere Human Resource Psychologie an der PFH Göttingen.

Anbei meine Einsendeaufgaben im Modul Organisationsentwicklung. Die Aufgaben habe ich jeweils mit seht gut bestanden. Ich studiere Human Resource Psychologie an der PFH Göttingen.
- Andere
- • 5 Seiten •
Anbei meine Einsendeaufgaben im Modul Organisationsentwicklung. Die Aufgaben habe ich jeweils mit seht gut bestanden. Ich studiere Human Resource Psychologie an der PFH Göttingen.

Anbei meine mit ,,sehr gut'' bestandenen Einsendeaufgaben im Modul Organisationsentwicklung. Ich studiere Human Resource mit Psychologie (6 Semester) an der PFH Göttingen.
- Andere
- • 6 Seiten •
Anbei meine mit ,,sehr gut'' bestandenen Einsendeaufgaben im Modul Organisationsentwicklung. Ich studiere Human Resource mit Psychologie (6 Semester) an der PFH Göttingen.

Arbeits- & Organisationspsychologie – kompakte Lernzettel für Studium & Prüfung Diese Lernzettel bieten eine klare, strukturierte Übersicht über zentrale Themen der A&O-Psychologie – ideal zur effizienten Prüfungsvorbereitung oder zur schnellen Wiederholung im Studium. Behandelte Schwerpunkte: Personalauswahl (Verfahren, Validität, Fairness) Assessment Center (Aufbau, Übungen, Bewertungskriterien) Stress & Belastung (Modelle, Stressbewältigung, Prävention) Motivation (Theor...
- Zusammenfassung
- • 35 Seiten •
Arbeits- & Organisationspsychologie – kompakte Lernzettel für Studium & Prüfung Diese Lernzettel bieten eine klare, strukturierte Übersicht über zentrale Themen der A&O-Psychologie – ideal zur effizienten Prüfungsvorbereitung oder zur schnellen Wiederholung im Studium. Behandelte Schwerpunkte: Personalauswahl (Verfahren, Validität, Fairness) Assessment Center (Aufbau, Übungen, Bewertungskriterien) Stress & Belastung (Modelle, Stressbewältigung, Prävention) Motivation (Theor...

Psychodynamische Therapie – kompakte Lernzettel für Studium & Praxis Diese Lernzettel bieten eine verständliche und systematische Übersicht über zentrale Konzepte und Techniken der psychodynamischen Therapie – ideal für Prüfungen, Hausarbeiten oder den klinischen Kontext. Enthaltene Themen: Übertragung & Gegenübertragung Widerstand und Abwehrmechanismen Konfrontieren & Deuten (Techniken und therapeutische Haltung) Mentalisieren & mentalisierungsbasierte Ansätze Forschung &...
- Zusammenfassung
- • 62 Seiten •
Psychodynamische Therapie – kompakte Lernzettel für Studium & Praxis Diese Lernzettel bieten eine verständliche und systematische Übersicht über zentrale Konzepte und Techniken der psychodynamischen Therapie – ideal für Prüfungen, Hausarbeiten oder den klinischen Kontext. Enthaltene Themen: Übertragung & Gegenübertragung Widerstand und Abwehrmechanismen Konfrontieren & Deuten (Techniken und therapeutische Haltung) Mentalisieren & mentalisierungsbasierte Ansätze Forschung &...

Sozialpsychologie – kompakte Lernzettel für Studium & Prüfung Diese Lernzettel fassen die wichtigsten Konzepte und Theorien der Sozialpsychologie übersichtlich und verständlich zusammen – optimal für die Klausurvorbereitung oder zum schnellen Nachschlagen. Enthaltene Themen: Sozialer Einfluss (Konformität, Gehorsam, Normen) Gruppenleistung (Gruppendynamik, Entscheidungsprozesse, soziale Faulheit) Aggression (Erklärungsansätze, Einflussfaktoren, Prävention) Prosoziales Verha...
- Zusammenfassung
- • 68 Seiten •
Sozialpsychologie – kompakte Lernzettel für Studium & Prüfung Diese Lernzettel fassen die wichtigsten Konzepte und Theorien der Sozialpsychologie übersichtlich und verständlich zusammen – optimal für die Klausurvorbereitung oder zum schnellen Nachschlagen. Enthaltene Themen: Sozialer Einfluss (Konformität, Gehorsam, Normen) Gruppenleistung (Gruppendynamik, Entscheidungsprozesse, soziale Faulheit) Aggression (Erklärungsansätze, Einflussfaktoren, Prävention) Prosoziales Verha...

Neuropsychologische & Kognitive Grundlagen – kompakte Lernzettel für Studium & Prüfung Diese Lernzettel bieten eine klare, gut strukturierte Zusammenfassung zentraler Inhalte aus der kognitiven Psychologie und Neuropsychologie – perfekt zur Vertiefung oder schnellen Wiederholung. Enthaltene Themenschwerpunkte: Gedächtnis (z. B. Modelle, Prozesse, Störungen) Wahrnehmung (visuelle Verarbeitung, Gestaltprinzipien, neuronale Grundlagen) Aufmerksamkeit (Theorien, Steuerung, neuropsy...
- Zusammenfassung
- • 67 Seiten •
Neuropsychologische & Kognitive Grundlagen – kompakte Lernzettel für Studium & Prüfung Diese Lernzettel bieten eine klare, gut strukturierte Zusammenfassung zentraler Inhalte aus der kognitiven Psychologie und Neuropsychologie – perfekt zur Vertiefung oder schnellen Wiederholung. Enthaltene Themenschwerpunkte: Gedächtnis (z. B. Modelle, Prozesse, Störungen) Wahrnehmung (visuelle Verarbeitung, Gestaltprinzipien, neuronale Grundlagen) Aufmerksamkeit (Theorien, Steuerung, neuropsy...

Statistik Lernzettel – kompakte Zusammenfassung für Studium & Prüfung Diese Lernzettel bieten eine strukturierte, verständliche Übersicht zentraler Statistik-Themen – ideal zur Prüfungsvorbereitung oder als schnelle Wiederholung. Enthalten sind kompakte Erklärungen zu: Impurity Measures (z. B. Gini, Entropie) Random Forest & Entscheidungsbäume Lineare Regression mit Modellannahmen Strukturgleichungsmodelle (SEM) Bootstrap-Methoden zur Schätzung & Validierung Benchmarking...
- Zusammenfassung
- • 13 Seiten •
Statistik Lernzettel – kompakte Zusammenfassung für Studium & Prüfung Diese Lernzettel bieten eine strukturierte, verständliche Übersicht zentraler Statistik-Themen – ideal zur Prüfungsvorbereitung oder als schnelle Wiederholung. Enthalten sind kompakte Erklärungen zu: Impurity Measures (z. B. Gini, Entropie) Random Forest & Entscheidungsbäume Lineare Regression mit Modellannahmen Strukturgleichungsmodelle (SEM) Bootstrap-Methoden zur Schätzung & Validierung Benchmarking...

Alle Themen und Unterthemen des hessischen Abiturerlasses 2025 für den Deutschleistungskurs (Q1-Q4) wurden ausführlich und genau bearbeitet. Die gesamte Bearbeitungszeit liegt bei mehr als 15 Stunden. Ebenso enthalten sind verschiedene Textsorten und eine Liste von sprachlichen Mitteln.
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 45 Seiten •
Alle Themen und Unterthemen des hessischen Abiturerlasses 2025 für den Deutschleistungskurs (Q1-Q4) wurden ausführlich und genau bearbeitet. Die gesamte Bearbeitungszeit liegt bei mehr als 15 Stunden. Ebenso enthalten sind verschiedene Textsorten und eine Liste von sprachlichen Mitteln.

In den Notizen wird das Konzept und die Definition des Gravitationsfeldes dargestellt, sowie Aufgaben zur Berechnung der Feldstärke. Des Weiteren werden auch die verschiedenen Feldlinien dargestellt. Zur Veranschaulichung werden auch Skizzen verwendet.
- Notizen
- • 10 Seiten •
In den Notizen wird das Konzept und die Definition des Gravitationsfeldes dargestellt, sowie Aufgaben zur Berechnung der Feldstärke. Des Weiteren werden auch die verschiedenen Feldlinien dargestellt. Zur Veranschaulichung werden auch Skizzen verwendet.

Die Notizen beschreiben Rechnungen mit den Keplerschen Gesetzen, wobei auch jene Gesetze erklärt werden.
- Notizen
- • 7 Seiten •
Die Notizen beschreiben Rechnungen mit den Keplerschen Gesetzen, wobei auch jene Gesetze erklärt werden.

Abitur Lernzettel / Zusammenfassung zu allen relevanten Themen Inhalt: 1. Kondition & Belastungskomponenten 2. Trainingsprinzipien & Anpassung 3. Bewegungslehre (Phasenstruktur, qualitative Merkmale, biomechanische Prinzipien) 4. Koordinative Fähigkeiten 5. Kraft & Muskelgruppen 6. Trainingsmethoden für Kraft & Ausdauer 7. Motivation & Gesundheitskonzepte 8. Motorisches Lernen & Bewegungssteuerung 9. Sport & Medien, Organisation von Sportspielen 10. Taktik & Spielvermittl...
- Zusammenfassung
- • 24 Seiten •
Abitur Lernzettel / Zusammenfassung zu allen relevanten Themen Inhalt: 1. Kondition & Belastungskomponenten 2. Trainingsprinzipien & Anpassung 3. Bewegungslehre (Phasenstruktur, qualitative Merkmale, biomechanische Prinzipien) 4. Koordinative Fähigkeiten 5. Kraft & Muskelgruppen 6. Trainingsmethoden für Kraft & Ausdauer 7. Motivation & Gesundheitskonzepte 8. Motorisches Lernen & Bewegungssteuerung 9. Sport & Medien, Organisation von Sportspielen 10. Taktik & Spielvermittl...


Dieses kompakte und zugleich umfassende Nachschlagewerk bietet alles, was Schüler über die deutsche Grammatik wissen müssen – klar erklärt und mit vielen Beispielen. Es eignet sich perfekt zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, zur Wiederholung vor Prüfungen oder als tägliche Unterstützung beim Deutschlernen. Was euch erwartet: Einfache Erklärungen zu allen Wortarten: Nomen, Verben, Adjektive & mehr Regeln zur Rechtschreibung, Satzbildung und Zeichensetzung Übersichtliche Tabel...
- Book
- Zusammenfassung
- • 77 Seiten •
Dieses kompakte und zugleich umfassende Nachschlagewerk bietet alles, was Schüler über die deutsche Grammatik wissen müssen – klar erklärt und mit vielen Beispielen. Es eignet sich perfekt zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, zur Wiederholung vor Prüfungen oder als tägliche Unterstützung beim Deutschlernen. Was euch erwartet: Einfache Erklärungen zu allen Wortarten: Nomen, Verben, Adjektive & mehr Regeln zur Rechtschreibung, Satzbildung und Zeichensetzung Übersichtliche Tabel...

Zusammenfassung des 10. Kapitels des Buches Sowi NRW Qualifikationsphase. Detaillierte Beschreibung der Themen Wandel der privaten Lebensformen, demographischer Wandel, fachkräftemangel und Zuwanderung, bildungschancen, keine Chancengleichheit trotz bildungsexpansion, Digitalisierung, Frauen auf dem Arbeitsmarkt und die Nachteile die sie haben, und die individualisierungsthese von dem Soziologen Ulrich Beck. Level Q1-Q2, Abiturvorbereitung
- Book
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Zusammenfassung des 10. Kapitels des Buches Sowi NRW Qualifikationsphase. Detaillierte Beschreibung der Themen Wandel der privaten Lebensformen, demographischer Wandel, fachkräftemangel und Zuwanderung, bildungschancen, keine Chancengleichheit trotz bildungsexpansion, Digitalisierung, Frauen auf dem Arbeitsmarkt und die Nachteile die sie haben, und die individualisierungsthese von dem Soziologen Ulrich Beck. Level Q1-Q2, Abiturvorbereitung

A cheatsheet for the exam that you can bring along to the exam session.
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
A cheatsheet for the exam that you can bring along to the exam session.

Zusammenfassung des Kapitel drei in dem Buch Sowi NRW Qualifikationsphase. Detaillierte Beschreibung der Angebotsorientierten und Nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik, im Bezug auf die Theorien von John Meynard Keynes und Milton Friedman, Abwägung der beiden Theorien,Staatsverschuldung, Schuldenbremse und der schwarzen Null. Level Q1-Q2, Abiturvorbereitung
- Book
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Zusammenfassung des Kapitel drei in dem Buch Sowi NRW Qualifikationsphase. Detaillierte Beschreibung der Angebotsorientierten und Nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik, im Bezug auf die Theorien von John Meynard Keynes und Milton Friedman, Abwägung der beiden Theorien,Staatsverschuldung, Schuldenbremse und der schwarzen Null. Level Q1-Q2, Abiturvorbereitung

Die Zusammenfassung des Kapitels 1 aus dem Buch Sowi NRW Qualifikationsphase. Detaillierte Beschreibung des Aufbaus, der Ursachen, der Beschleunigungseffekte, Theorien und Indikatoren. Level Q1-Q2, Abivorbereitung
- Book
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Die Zusammenfassung des Kapitels 1 aus dem Buch Sowi NRW Qualifikationsphase. Detaillierte Beschreibung des Aufbaus, der Ursachen, der Beschleunigungseffekte, Theorien und Indikatoren. Level Q1-Q2, Abivorbereitung

Ich biete meine selbst erarbeitete Einsendeaufgabe (Note 1) für den Lehrgang Buchhaltung an der ILS an. Diesen Lehrgang habe ich mit einer Gesamtnote von 1,00 abgeschlossen. Schauen Sie sich gerne meine weiteren Einsendeaufgaben an; ich biete den kompletten Kurs an. Bitte beachten Sie, dass diese Lösung nur als Unterstützung und Denkanstoß dient. Sollten Sie irgendwelche Rückfragen haben, können Sie sich gerne bei mir melden. Kopieren und/oder Wort für Wort abschreiben bitte unt...
- Andere
- • 4 Seiten •
Ich biete meine selbst erarbeitete Einsendeaufgabe (Note 1) für den Lehrgang Buchhaltung an der ILS an. Diesen Lehrgang habe ich mit einer Gesamtnote von 1,00 abgeschlossen. Schauen Sie sich gerne meine weiteren Einsendeaufgaben an; ich biete den kompletten Kurs an. Bitte beachten Sie, dass diese Lösung nur als Unterstützung und Denkanstoß dient. Sollten Sie irgendwelche Rückfragen haben, können Sie sich gerne bei mir melden. Kopieren und/oder Wort für Wort abschreiben bitte unt...

In diesem Dokument sind alle relevanten Schematas für die Prüfung Handels- und Gesellschaftsrecht bei Prof. Dr. Gernot Wirth. Dabei wurde für jedes Thema alle möglichen Ausganssituationen ein Prüfschemata erstellt, das die Grundvoraussetzungen abdeckt. Somit kann man die Tutorien und Übungen durchgehen, damit man die Themen zuerst versteht und anhand dieser Zusammenfassung problemlos die Altklausuren lösen. Wenn man die Themen generell versteht und weiß, wann welche AGL gefragt ist und d...
- Zusammenfassung
- • 14 Seiten •
In diesem Dokument sind alle relevanten Schematas für die Prüfung Handels- und Gesellschaftsrecht bei Prof. Dr. Gernot Wirth. Dabei wurde für jedes Thema alle möglichen Ausganssituationen ein Prüfschemata erstellt, das die Grundvoraussetzungen abdeckt. Somit kann man die Tutorien und Übungen durchgehen, damit man die Themen zuerst versteht und anhand dieser Zusammenfassung problemlos die Altklausuren lösen. Wenn man die Themen generell versteht und weiß, wann welche AGL gefragt ist und d...

In diesem Dokument sind alle relevanten Schematas für die Prüfung Bürgerliches Recht bei Prof. Dr. Gernot Wirth. Dabei wurde für jedes Thema alle möglichen Ausganssituationen ein Prüfschemata erstellt, das die Grundvoraussetzungen abdeckt. Somit kann man die Tutorien und Übungen durchgehen, damit man die Themen zuerst versteht und anhand dieser Zusammenfassung problemlos die Altklausuren lösen. Wenn man die Themen generell versteht und weiß, wann welche AGL gefragt ist und diese Zusamme...
- Zusammenfassung
- • 30 Seiten •
In diesem Dokument sind alle relevanten Schematas für die Prüfung Bürgerliches Recht bei Prof. Dr. Gernot Wirth. Dabei wurde für jedes Thema alle möglichen Ausganssituationen ein Prüfschemata erstellt, das die Grundvoraussetzungen abdeckt. Somit kann man die Tutorien und Übungen durchgehen, damit man die Themen zuerst versteht und anhand dieser Zusammenfassung problemlos die Altklausuren lösen. Wenn man die Themen generell versteht und weiß, wann welche AGL gefragt ist und diese Zusamme...

Lernzettel zu Grundbegriffe der Informatik über folgende Themen: Wörter, Alphabete, Mengen, Relationen, Graphen, endliche Automaten…
- Zusammenfassung
- • 7 Seiten •
Lernzettel zu Grundbegriffe der Informatik über folgende Themen: Wörter, Alphabete, Mengen, Relationen, Graphen, endliche Automaten…

Eine Zusammenfassung über die Demokratie in Deutschland. Alles was man über den Bundestag, Bundesrat usw. Wissen muss!
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Eine Zusammenfassung über die Demokratie in Deutschland. Alles was man über den Bundestag, Bundesrat usw. Wissen muss!

Eine kurze Zusammenfassung von wichtigen Begriffen für die Integralrechnung in der Mathematik
- Zusammenfassung
- • 1 Seiten •
Eine kurze Zusammenfassung von wichtigen Begriffen für die Integralrechnung in der Mathematik