Tora1
Auf dieser Seite findest du alle Dokumente, Pakete-Deals und Übungsfragen, die der Verkäufer tora1 anbietet.
- 13
- 0
- 2
Community
- Anhänger
- Folge ich
15 Sachen
![](/docpics/633835a1f1a45_1998584.jpg)
Zusammenfassung von Winkelfunktionen
Im Dokument geht es um die Winkelfunktionen (Sinusfunktion, Kosinusfunktion) und deren Definitionsbereiche, Wertebereiche, Monotonien und Extremwerte, zudem um den Einfluss der Parameter und die Nullstellenberechnung.
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Im Dokument geht es um die Winkelfunktionen (Sinusfunktion, Kosinusfunktion) und deren Definitionsbereiche, Wertebereiche, Monotonien und Extremwerte, zudem um den Einfluss der Parameter und die Nullstellenberechnung.
![](/docpics/633833bc3fe91_1998555.jpg)
Zusammenfassung Potenzfunktionen mit ganzzahligen Exponenten
Im Dokument geht es um die Potenzfunktionen mit ganzzahligen Exponenten. Es geht um die verschiedenen Graphen, Definitionsbereiche, Wertebereiche, Symmetrien, Monotonien, Extremwerte und den Einfluss der verschiedenen Parameter. Dabei sind viele Beispiele aufgezeichnet.
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Im Dokument geht es um die Potenzfunktionen mit ganzzahligen Exponenten. Es geht um die verschiedenen Graphen, Definitionsbereiche, Wertebereiche, Symmetrien, Monotonien, Extremwerte und den Einfluss der verschiedenen Parameter. Dabei sind viele Beispiele aufgezeichnet.
![](/docpics/6336c0f549b11_1996350.jpg)
Zusammenfassung lineare und quadratische Funktionen
Im Dokument geht es um lineare und quadratische Funktionen. Zum Thema lineare Funktionen werden die Berechnung des Anstiegs, den Einfluss der Parameter, die Nullstelle, der Schnittpunkt mit der y-Achse, der Schnittpunkt von zwei linearen Funktionen, das Aufstellen einer Funktionsgleichung und das Zeichnen der Funktion behandelt. Bei den quadratischen Funktionen geht es um die Nullstellen, den Scheitelpunkt, die Symmetrie, die Monotonie und die Einflüsse der verschiedenen Parameter.
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Im Dokument geht es um lineare und quadratische Funktionen. Zum Thema lineare Funktionen werden die Berechnung des Anstiegs, den Einfluss der Parameter, die Nullstelle, der Schnittpunkt mit der y-Achse, der Schnittpunkt von zwei linearen Funktionen, das Aufstellen einer Funktionsgleichung und das Zeichnen der Funktion behandelt. Bei den quadratischen Funktionen geht es um die Nullstellen, den Scheitelpunkt, die Symmetrie, die Monotonie und die Einflüsse der verschiedenen Parameter.
![](/docpics/63319f47d03c7_1986619.jpg)
Zusammenfassung Recht
Die Zusammenfassungen stammen aus dem Wirtschaft eA Kurs aus der 12. Klasse und gehen um die Grundlagen des Rechts, die Handlungsfähigkeit, das Sachenrecht und Leistungsstörungen.
- Paket-deal
- • 4 Sachen •
- Zusammenfassung Grundlagen des Rechts • Zusammenfassung
- Zusammenfassung Handlungsfähigkeit • Zusammenfassung
- Zusammenfassung Sachenrecht/Eigentumsordnung • Zusammenfassung
- Zusammenfassung Leistungsstörungen • Zusammenfassung
Die Zusammenfassungen stammen aus dem Wirtschaft eA Kurs aus der 12. Klasse und gehen um die Grundlagen des Rechts, die Handlungsfähigkeit, das Sachenrecht und Leistungsstörungen.
![](/docpics/63319f47d03c7_1986619.jpg)
Zusammenfassung Leistungsstörungen
Im Dokument geht es um das Thema Leistungsstörungen. Dazu gibt es eine Übersicht zum Thema Pflichtverletzungen. Dann folgen die Prüfschemata zum Schadensersatz neben der Leistung, Schadensersatz statt der Leistung, Rücktritt vom Vertrag mit den jeweiligen Tatbeständen und Paragrafen. Darauf folgen die Themen Verzug und Sachmangel (Schema und Rechtsfolgen). Außerdem geht es um die Sonderregelungen beim Kauf und dem Verbrauchsgüterkauf. Zuletzt geht es um die zivilrechtliche Durchsetzung vo...
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 15 Seiten •
Im Dokument geht es um das Thema Leistungsstörungen. Dazu gibt es eine Übersicht zum Thema Pflichtverletzungen. Dann folgen die Prüfschemata zum Schadensersatz neben der Leistung, Schadensersatz statt der Leistung, Rücktritt vom Vertrag mit den jeweiligen Tatbeständen und Paragrafen. Darauf folgen die Themen Verzug und Sachmangel (Schema und Rechtsfolgen). Außerdem geht es um die Sonderregelungen beim Kauf und dem Verbrauchsgüterkauf. Zuletzt geht es um die zivilrechtliche Durchsetzung vo...
![](/docpics/63317914ca7e1_1986329.jpg)
Zusammenfassung Handlungsfähigkeit
Es geht um die Handlungsfähigkeit, Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit und Deliktsfähigkeit. Es werden Sonderfälle beschrieben und die verschiedenen Arten von Taschengeld aufgezeigt.
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 2 Seiten •
Es geht um die Handlungsfähigkeit, Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit und Deliktsfähigkeit. Es werden Sonderfälle beschrieben und die verschiedenen Arten von Taschengeld aufgezeigt.
![](/docpics/63317dcd31e23_1986367.jpg)
Zusammenfassung Sachenrecht/Eigentumsordnung
Im Dokument geht es um die Definition und Bedeutung der Eigentumsordnung. Danach wird der rechtsgeschäftliche und gesetzliche Eigentumserwerb (bewegliche Sachen, Grundstücke) thematisiert, mit einer kurzen Erklärung zum Aufbau des Grundbuches. Zuletzt wird der Eigentumserwerb von Nichtberechtigten aufgegriffen.
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Im Dokument geht es um die Definition und Bedeutung der Eigentumsordnung. Danach wird der rechtsgeschäftliche und gesetzliche Eigentumserwerb (bewegliche Sachen, Grundstücke) thematisiert, mit einer kurzen Erklärung zum Aufbau des Grundbuches. Zuletzt wird der Eigentumserwerb von Nichtberechtigten aufgegriffen.
![](/docpics/633177709ba37_1986314.jpg)
Zusammenfassung Grundlagen des Rechts
Im Dokument geht es um die Grundlagen des Rechts (Definition, Notwendigkeit, Funktion). Die Grundsätze der Gerechtigkeit (Gleichheit, Billigkeit, Rechtssicherheit) und die verschiedenen Formen des Rechts (geschrieben, ungeschrieben, „Nichtrecht“) werden thematisiert. Dann geht es um die Grundlagen unserer Rechtsordnung, die Rechtsgebiete im deutschen Recht und die Fortentwicklung des Rechts (Ursachen, Möglichkeiten). Danach werden rechtstechnische Grundlagen (Normenanalyse, Subsumtionsmeth...
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 20 Seiten •
Im Dokument geht es um die Grundlagen des Rechts (Definition, Notwendigkeit, Funktion). Die Grundsätze der Gerechtigkeit (Gleichheit, Billigkeit, Rechtssicherheit) und die verschiedenen Formen des Rechts (geschrieben, ungeschrieben, „Nichtrecht“) werden thematisiert. Dann geht es um die Grundlagen unserer Rechtsordnung, die Rechtsgebiete im deutschen Recht und die Fortentwicklung des Rechts (Ursachen, Möglichkeiten). Danach werden rechtstechnische Grundlagen (Normenanalyse, Subsumtionsmeth...
![](/docpics/6330a8f6a1f0d_1985637.jpg)
Wirtschaft und Recht Volkswirtschaft
Zusammenfassungen rund um das Thema Volkswirtschaft aus dem Wirtschaft eA Kurs aus der 11. Klasse. Thematisiert werden die Themen Magisches Viereck, Konjunkturpolitik, Wirtschaftsschwankungen, Grundlegende Konzepte der Wirtschaftspolitik, Geldpolitik und Außenwirtschaftspolitik.
- Paket-deal
- • 6 Sachen •
- Zusammenfassung „Magisches Viereck“ • Zusammenfassung
- Zusammenfassung Konjunkturpolitik • Zusammenfassung
- Zusammenfassung Wirtschaft und Recht • Zusammenfassung
- Grundlegende Konzepte der Wirtschaftspolitik • Zusammenfassung
- Zusammenfassung Geldpolitik • Zusammenfassung
- Und mehr ….
Zusammenfassungen rund um das Thema Volkswirtschaft aus dem Wirtschaft eA Kurs aus der 11. Klasse. Thematisiert werden die Themen Magisches Viereck, Konjunkturpolitik, Wirtschaftsschwankungen, Grundlegende Konzepte der Wirtschaftspolitik, Geldpolitik und Außenwirtschaftspolitik.
![](/docpics/6330a8f6a1f0d_1985637.jpg)
Zusammenfassung Außenwirtschaftspolitik
Im Dokument geht es um die Außenwirtschaftspolitik, ihrer Bedeutung und Vor- und Nachteilen. Es geht um die Globalisierung, die Theorie der absoluten Kostenvorteile und der komparativen Kostenvorteile. Dann wird die Zahlungsbilanz und das außenwirtschaftliche Gleichgewicht thematisiert. Danach geht es um das Wechselkurssystem(Ursachen, Auswirkungen) und die flexiblen Wechselkurse und die festen Wechselkurse (Vorteile, Nachteile). Zudem wird die Abwertung des Euros (Ursachen, Auswirkungen) aufg...
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 15 Seiten •
Im Dokument geht es um die Außenwirtschaftspolitik, ihrer Bedeutung und Vor- und Nachteilen. Es geht um die Globalisierung, die Theorie der absoluten Kostenvorteile und der komparativen Kostenvorteile. Dann wird die Zahlungsbilanz und das außenwirtschaftliche Gleichgewicht thematisiert. Danach geht es um das Wechselkurssystem(Ursachen, Auswirkungen) und die flexiblen Wechselkurse und die festen Wechselkurse (Vorteile, Nachteile). Zudem wird die Abwertung des Euros (Ursachen, Auswirkungen) aufg...