Volkswirtschaftslehre - Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen
Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über Volkswirtschaftslehre? Auf dieser Seite findest du 66 Studienunterlagen zu Volkswirtschaftslehre.
Seite 2 aus 66 Ergebnisse
Sortieren nach
![Internationale Volkswirtschaftslehre - Supply and Demand, PED and XPED, Cost- and Profitfunctions](/docpics/4035895/657da3a9baf17_4035895_121_171.jpeg)
-
Internationale Volkswirtschaftslehre - Supply and Demand, PED and XPED, Cost- and Profitfunctions
- Zusammenfassung • 5 Seiten • 2023
- Im Paket-Deal erhältlich
-
jonasfeuerabend
-
- 10,39 €
- + erfahre mehr
Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBR): 
Kostenfunktion, supply and demand, variable and fix costs, total costa, 
AVC, MR, MC, ATC, TC, VC 
substitude goods, complementary goods, ...
![Internationale Volkswirtschaftslehre - Supply and Demand, PED and XPED, Cost- and Profitfunctions](/docpics/4035924/657da4829a01d_4035924_121_171.jpeg)
-
Internationale Volkswirtschaftslehre - Supply and Demand, PED and XPED, Cost- and Profitfunctions
- Zusammenfassung • 5 Seiten • 2023
- Im Paket-Deal erhältlich
-
jonasfeuerabend
-
- 6,99 €
- + erfahre mehr
nternationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBR): 
 
Kostenfunktion, supply and demand, variable and fix costs, total costa, 
 
AVC, MR, MC, ATC, TC, VC 
 
substitude goods, complementary goods, ...
![DHBW Zusammenfassung Modul: Volkswirtschaftslehre 1 + 2 / 1. & 2. Semster](/docpics/6310a8a76bd92_1933652.jpg)
-
DHBW Zusammenfassung Modul: Volkswirtschaftslehre 1 + 2 / 1. & 2. Semster
- Zusammenfassung • 18 Seiten • 2022
-
dhbwstudent21
-
- 7,49 €
- + erfahre mehr
Handschriftliche (iPad) Zusammenfassung des Moduls Volkswirtschaftslehre 1 + 2 aus dem 1. & 2. Semster
Alle Formeln und Anwendungsbereiche
![Zusammenfassung VWL 1 - Mikroökonomik](/docpics/63c84f101feaa_2272630.jpg)
-
Zusammenfassung VWL 1 - Mikroökonomik
- Zusammenfassung • 30 Seiten • 2023
- Im Paket-Deal erhältlich
-
nxk198
-
- 5,99 €
- 1x verkauft
- + erfahre mehr
Vollständige Zusammenfassung aller klausurrelevanten Themen. Die Einzelthemen sind jeweils durch Beispielaufgaben (mit Lösung) und Skizzen untermalt. In 30 Seiten findest du eine gesamte Vorlesungsreihe von Volkswirtschafslehre 1 (Mikroökonomik niedergeschrieben. Mit dieser Zusammenfassung habe ich im SS 2022 eine 1,0 geschrieben. 
Viel Erfolg bei Deinen Klausuren!
![Theorie der Konsumentscheidung (Einführung in die Volkswirtschaftslehre)](/docpics/637c940ada323_2125687.jpg)
-
Theorie der Konsumentscheidung (Einführung in die Volkswirtschaftslehre)
- Zusammenfassung • 5 Seiten • 2022
-
Lina03
-
- 3,49 €
- + erfahre mehr
Die Zusammenfassung beginnt mit der Darstellung der Budgetbeschränkung. 
Danach geht es über zur Indifferenzkurve (hier findet sich auch die Definition zweier Axiome). Erst sind ein paar allgemeine Fakten angeführt, darauf folgen dann die Eigenschaften mit Erläuterung, warum dies der Fall ist. Danach folgen drei Unterpunkte: die Grenzrate der Substitution, Gesamtnutze und Grenznutze und die Extremen Beispiele von Indifferenzkurven. 
Der dritte (Haupt-)Punkt ist der optimale Konsum, auch Hau...
![VWL: Wachstum und Konjunktur](/docpics/2952642/6495dadaebe89_2952642_121_171.jpeg)
-
VWL: Wachstum und Konjunktur
- Zusammenfassung • 4 Seiten • 2023
-
luziarcken
-
- 12,29 €
- 1x verkauft
- + erfahre mehr
Dieses Dokument umfasst die Themen: 
 
Produktionspotenzial und Wachstum 
 
- Wohlstandszuwachs (ökonomischer Fortschritt) 
- Wirtschaftliche Entwicklung in der langen Frist 
- Kapital als Treibstoff des Wachstums 
- Gesamtwirtschaftliche Produktionsfunktion 
- Neoklassische Wachstumstheorie 
- Komponenten des Arbeitspotenzials 
 
- Mit Abbildungen und Formeln (verständlich!)
![Zusammenfassung - Volkswirtschaftslehre](/docpics/63f8e074c51b9_2406882.jpg)
-
Zusammenfassung - Volkswirtschaftslehre
- Zusammenfassung • 65 Seiten • 2023
-
daniel41
-
- 5,99 €
- + erfahre mehr
Das Dokument fasst die Inhalte aus Vorlesungen von einem Semester über das Modul VWL zusammen. Die Inhalte werden auf 60 Seiten mithilfe von Erklärungen und Abbilden abgebildet. Es werden folgende Themen zusammengefasst: 
- Wettbewerbsmarkt 
- Wohlfahrtsökonomik 
- Produktion und Kosten 
- Monopole 
- Oligopole 
- Staatseingriffe 
- Marktversagen 
- Einführung in die Makroökonomie 
- Konjunktur und Wachstum 
- Monetäres System und Inflation 
- Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht: IS/LM-M...
Dies sind Vorlesungen, Skripte und Tutorien für den Kurs im 1. Semester
![Verkoop je kennis op stuvia](https://www.stuvia.com/hosted-imgs/app/stock-fotos/banner_seller_big.jpg)
Wie hat er das geschafft? Indem er seine Studienmaterialien auf Stuvia verkaufte. Probier es selbst! Entdecke alles über Verdienstmöglichkeiten auf Stuvia