Gedichtvergleich - Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen
Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über Gedichtvergleich? Auf dieser Seite findest du 11 Studienunterlagen zu Gedichtvergleich.
All 11 Ergebnisse
Sortieren nach

-
Lyrik – Inhalte und Techniken
- Zusammenfassung • 10 Seiten • 2023
-
lydia47
-
- 5,49 €
- + erfahre mehr
Hier findest du alles, was du brauchst, um Lyrik verstehen, analysieren und deuten zu können. Wie du eine Gedichtinterpretation, einen Gedichtvergleich oder eine formale Gedichtanalyse (mit Stilmitteln, Reimschemata, usw.) auch in Stresssituationen schreiben kannst, ist hier in den einzelnen Schritten dargestellt. Zudem enthalten sind Information über die Epochen der Lyrik und romantische Reiselyrik.

-
Vergleichende Gedichtanalyse zu „Sehnsucht“ von Joseph von Eichendorff und Ulla Hahn
- Aufsatz • 5 Seiten • 2022
- Im Paket-Deal erhältlich
-
theresa7477
-
- 5,49 €
- 6x verkauft
- + erfahre mehr
Vergleiche zweier lyrischer Texte sind eine beliebte Aufgabenstellung im Zentralabitur NRW. In dieser Analyse wird zunächst das Gedicht „Sehnsucht“ von Joseph von Eichendorff nach bekannten Vorgaben analysiert, um im Anschluss zu prüfen, inwiefern es in die Epoche der Romantik einzuordnen ist. Im zweiten Teil steht die Untersuchung der sprachlichen Gestaltung in Ulla Hahns Gedicht „Sehnsucht“ im Vordergrund. Abschließend werden die Analyse-Ergebnisse in einem Vergleich des Motivs der ...

-
Gedichtanalyse/Gedichtvergleich
- Notizen • 3 Seiten • 2024
- Im Paket-Deal erhältlich
-
jannahmac
-
- 3,99 €
- + erfahre mehr
ausführliche Gliederung zum Schreiben eines Gedichtvergleichs inklusive Formulierungshilfen

-
Gedichtsvergleich „Mondnacht“ / „Abend im März“
- Aufsatz • 2 Seiten • 2023
- Im Paket-Deal erhältlich
-
mjs04
-
- 4,39 €
- 1x verkauft
- + erfahre mehr
Gedichtsvergleich zwischen „Mondnacht“ (Joseph von Eichendorff) und „Abend im März“ (Günter Eich), Autoren der Epoche der Romantik. Beinhaltet Einleitung mit Hinführung und Einordnung, Analyse der beiden Gedichte, Vergleich anhand angemessener Vergleichsaspekte und Fazit.
Kombination aus einer Übersicht zu Hintergründen sowie zur Bedeutung des „Unterwegsseins“ und ein beispielhafter Gedichtvergleich mit Anwendung des Motivs

Angst, etwas zu verpassen? Dann tu es nicht!


-
Aufbau einer Gedichtanalyse
- Notizen • 5 Seiten • 2024
-
finnaberger
-
- 6,46 €
- + erfahre mehr
Du musst eine Gedichtanalyse schreiben, hast aber weder eine Ahnung von der formalen Analyse des Metrums und Reimschema, noch von der inhaltlichen Analyse, die dann auch noch irgendwie mit den vielen verschiedenen Stilmitteln in Verbindung gebracht werden soll? Wie du zwischen Enjambements und Neologismen den Überblick behälst und dich einfach entlang einer einfachen Textstruktur entlanghangeln kannst, dass wird dir mein Lernzettel aus der gymnasialen Oberstufe vermitteln, der mir im Leistungs...
Selbst geschriebene Analyse zu dem Gedicht „Damals“ von Peter Huchel und Gedichtvergleich „Die Gewohnheit zu zittern“ von Guntram Vesper. Habe damals 12 Punkte bekommen
Dieses Dokument enthält alle wichtigen Informationen und Unterrichtsinhalte bzgl. des Themas. Enthalten sind beispielweise Gedichtaufbau, Gedichtanalyse etc.
Dies sind meine Lernzettel für das Deutsch Abi zum Thema Lyrik. Ich beschreibe einige Epochen und gehe darauf ein, wie man eine Gedichtinterpretation und einen Gedichtvergleich macht.
Hilfreich zur Interpretation von Kurzgeschichten und Gedichten oder Gedichtvergleich.

Fragst du dich auch, warum so viele deiner Kommilitonen coole Klamotten tragen, zum Ende des Monats noch Geld zur Verfügung haben und gleichzeitig ihre Freizeit genießen? Nun, sie verkaufen auf Stuvia! Stell dir vor, deine Studienunterlagen werden ein Dutzend Mal für je 15 € heruntergeladen. Jeden. Einzelnen. Tag. Entdecke alles über Verdienstmöglichkeiten auf Stuvia