Milanto
Auf dieser Seite findest du alle Dokumente, Pakete-Deals und Übungsfragen, die der Verkäufer milanto anbietet.
- 13
- 0
- 1
Community
- Anhänger
- Folge ich
15 Sachen

Pädagogik & Psychologie (Abitur an Beruflichen Gymnasien BW)
Das Paket umfasst wichtige Themen, die im Fach Pädagogik und Psychologie am beruflichen Gymnasium in Baden Württemberg unterrichtet werden. Perfekt geeignet zum Lernen fürs Abitur oder auf Klausuren (siehe Einzeldokumente). Mit dieser Zusammenfassung hab ich 13 Punkte in der Abiprüfung erreicht :)
- Paket-deal
- • 12 Sachen •
- Behaviorismus - Klassisches & operantes Konditionieren + Verstärkung, Therapie • Zusammenfassung
- Entwicklungspsychologie - Aspekte innerhalb des Entwicklungsverlaufes • Zusammenfassung
- Erziehungs- und Bildungsprozesse • Zusammenfassung
- Identitätsbildung & Altersmodelle + Quer-/ Längsschnittstudie • Zusammenfassung
- Kognitive Entwicklungstheorie nach Jean Piaget • Zusammenfassung
- Und mehr ….
Das Paket umfasst wichtige Themen, die im Fach Pädagogik und Psychologie am beruflichen Gymnasium in Baden Württemberg unterrichtet werden. Perfekt geeignet zum Lernen fürs Abitur oder auf Klausuren (siehe Einzeldokumente). Mit dieser Zusammenfassung hab ich 13 Punkte in der Abiprüfung erreicht :)

Der Humanismus: Personenzentrierter Ansatz nach Carl R. Rogers
Zusammengefasst sind: - Das Menschenbild des Humanismus - Grundannahmen nach Carl Rogers - Das Selbstkonzept & dessen Entstehung - Die Entstehung von Inkongruenz & die Abwehrreaktionen - Die personenzentrierte Gesprächstherapie & ihre Kritik
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 5 Seiten •
Zusammengefasst sind: - Das Menschenbild des Humanismus - Grundannahmen nach Carl Rogers - Das Selbstkonzept & dessen Entstehung - Die Entstehung von Inkongruenz & die Abwehrreaktionen - Die personenzentrierte Gesprächstherapie & ihre Kritik

Soziale Einstellungen + Änderung
Zusammenfassung über die soziale Einstellung mit Inhalt - Merkmale sozialer Einstellungen Objektbezug Dauerhaftigkeit Erworbenheit - Einstellung als System Systemcharakter 3-Komponenten-Ansatz - Bedeutsamkeit sozialer Einstellungen zentrale/ periphere Einstellungen - Einstellungen und Verhalten - Funktionen sozialer Einstellungen - Vorurteil - kognitive Dissonanz (Festinger)
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 6 Seiten •
Zusammenfassung über die soziale Einstellung mit Inhalt - Merkmale sozialer Einstellungen Objektbezug Dauerhaftigkeit Erworbenheit - Einstellung als System Systemcharakter 3-Komponenten-Ansatz - Bedeutsamkeit sozialer Einstellungen zentrale/ periphere Einstellungen - Einstellungen und Verhalten - Funktionen sozialer Einstellungen - Vorurteil - kognitive Dissonanz (Festinger)

Die Gruppe als soziales Gebilde
Zusammenfassung über die soziale Gruppe mit Inhalt über: - Merkmale einer sozialen Gruppe - Gruppenbezeichnungen Primärgruppe / Sekundärgruppe formelle/ informelle Gruppe Eigengruppe/ Fremdgruppe - Phasen der Gruppenentwicklung nach Bernstein & Lowy Fremdheitsphase Orientierungsphase (Machtkampf) Vertrautheitsphase Differenzierung Trennungsphase - Struktur einer Gruppe soziale Normen soziale Rolle soziale Position sozialer Status - Rollenkonflikte I...
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 6 Seiten •
Zusammenfassung über die soziale Gruppe mit Inhalt über: - Merkmale einer sozialen Gruppe - Gruppenbezeichnungen Primärgruppe / Sekundärgruppe formelle/ informelle Gruppe Eigengruppe/ Fremdgruppe - Phasen der Gruppenentwicklung nach Bernstein & Lowy Fremdheitsphase Orientierungsphase (Machtkampf) Vertrautheitsphase Differenzierung Trennungsphase - Struktur einer Gruppe soziale Normen soziale Rolle soziale Position sozialer Status - Rollenkonflikte I...

Medienpädagogik: Wirkungstheorien, Auswirkungen & Medienerziehung
Zusammenfassung über die Medienpädagogik mit Inhalt über: - Medienwirkungstheorien Thematisierungsansatz Nutzenansatz Zweistufenfluss der Kommunikation - Auswirkungen von Gewalt, Horror & Pornographie Katharsisthese Stimulationsthese Inhibitionsthese Habitualisierungsthese - Rocky-Experiment - Gefahren durch Medien - Möglichkeiten der Medienerziehung
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Zusammenfassung über die Medienpädagogik mit Inhalt über: - Medienwirkungstheorien Thematisierungsansatz Nutzenansatz Zweistufenfluss der Kommunikation - Auswirkungen von Gewalt, Horror & Pornographie Katharsisthese Stimulationsthese Inhibitionsthese Habitualisierungsthese - Rocky-Experiment - Gefahren durch Medien - Möglichkeiten der Medienerziehung

Pädagogik & Psychologie als Wissenschaft
Zusammenfassung über wissenschaftliche Vorgehensweisen: - Gütekriterien Operationalisierung Validität Reliabilität Objektivität - Forschungsmethoden Experiment Befragung Test - statistische Verfahren Skalenniveaus Häufigkeitsverteilung Modus/ Modalwert Median arithmetisches Mittel Spannweite Standardabweichung Korrelation
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 5 Seiten •
Zusammenfassung über wissenschaftliche Vorgehensweisen: - Gütekriterien Operationalisierung Validität Reliabilität Objektivität - Forschungsmethoden Experiment Befragung Test - statistische Verfahren Skalenniveaus Häufigkeitsverteilung Modus/ Modalwert Median arithmetisches Mittel Spannweite Standardabweichung Korrelation

Sozial-kognitive Lerntheorie (Lernen am Modell) nach Albert Bandura
Zusammengefasst wird die sozial-kognitive Lerntheorie nach Bandura mit: - Menschenbild der Kognitivisten - Grundannahmen - Aneignungsphase - Ausführungsphase - Bekräftigung - Motivation - Erwartungshaltungen - Effekte des Modelllernens
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 3 Seiten •
Zusammengefasst wird die sozial-kognitive Lerntheorie nach Bandura mit: - Menschenbild der Kognitivisten - Grundannahmen - Aneignungsphase - Ausführungsphase - Bekräftigung - Motivation - Erwartungshaltungen - Effekte des Modelllernens

Psychoanalyse nach Sigmund Freud
Zusammenfassung der Psychoanalyse nach Sigmund Freud: - Menschenbild genetischer, topografischer, struktureller Aspekt -Grundannahmen psychischer Determinismus Trieblehre Eisbergmodell -Libidoentwicklung -Konflikte in der Libidoentwicklung -Das Instanzenmodell -Angst & Abwehr -Therapie -Kritik
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 8 Seiten •
Zusammenfassung der Psychoanalyse nach Sigmund Freud: - Menschenbild genetischer, topografischer, struktureller Aspekt -Grundannahmen psychischer Determinismus Trieblehre Eisbergmodell -Libidoentwicklung -Konflikte in der Libidoentwicklung -Das Instanzenmodell -Angst & Abwehr -Therapie -Kritik

Kognitive Entwicklungstheorie nach Jean Piaget
Zusammenfassung über die kognitive Entwicklungstheorie von Jean Piaget mit den Grundannahmen, allen Stufen, sowie Kritik und neue Erkenntnisse.
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Zusammenfassung über die kognitive Entwicklungstheorie von Jean Piaget mit den Grundannahmen, allen Stufen, sowie Kritik und neue Erkenntnisse.