Berechnen - Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen

Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über Berechnen? Auf dieser Seite findest du 29 Studienunterlagen zu Berechnen.

All 29 Ergebnisse

Sortieren nach

Zusammenfassung BWL Lernfeld 10 - Deckungsbeitrag berechnen
  • Zusammenfassung BWL Lernfeld 10 - Deckungsbeitrag berechnen

  • Zusammenfassung • 4 Seiten • 2023
  • Im Paket-Deal erhältlich
  • Diese Zusammenfassung beinhaltet das Thema Deckungsbeitrag. Den Deckungsbeitrag berechnet man, indem die variable Kosten von den Nettoverkaufserlöse abgezogen werden. Ist der Deckungsbeitrag positiv, so können die Produkte mit dem jeweiligen gewünschten Stückpreis verkauft werden, ist er negativ, ist dies ein Verlust für das Unternehmen. Bei der Gewinnschwelle wird herausgefunden, ab welcher Absatzmenge die variable und fix Kosten gedeckt werden, damit ein Gewinn erzielt werden kann. Daf...
  • Antonial
    (0)
  • 5,39 €
  • + erfahre mehr
Zusammenfassung 1. Jahresabschluss 12. Jahrgangsstufe BWR
  • Zusammenfassung 1. Jahresabschluss 12. Jahrgangsstufe BWR

  • Zusammenfassung • 10 Seiten • 2023
  • Eine Zusammenfassung über den ganzen 1. Punkt Jahresabschluss. Das Dokument enthält die Bewertung von Anlagevermögen, Bewertung vom Umlaufvermögen. Berechnen der Abschreibung. GuV in Staffelform, PWB und EWB berechnen.
  • svenjagrimm
    (0)
  • 9,49 €
  • 1x verkauft
  • + erfahre mehr
Wie man Funktionen berechnet
  • Wie man Funktionen berechnet

  • Zusammenfassung • 16 Seiten • 2025
  • Dieses Zusammenfassung habe ich immer zum lernen benutzt und dadurch eine 1 geschafft. Nun möchte ich anderen helfen, dass selbe zu erreichen und mit meinen Lernzettel wird dieses Ziel nah sein.
  • cmalak279
    (0)
  • 7,86 €
  • + erfahre mehr
Zusammenfassung BWL - Lernfeld 4 - Bedarf ermitteln, optimale Bestellmenge
  • Zusammenfassung BWL - Lernfeld 4 - Bedarf ermitteln, optimale Bestellmenge

  • Zusammenfassung • 6 Seiten • 2023
  • Im Paket-Deal erhältlich
  • Diese Zusammenfassung beinhaltet die Themen Beschaffungsprozesse (den gesamten Ablauf), Bedarf ermitteln (Berechnung, Nettobedarf und Bruttobedarf) sowie die optimale Bestellmenge (was ist die optimale Bestellmenge? Wie berechnet man die?)
  • Antonial
    (0)
  • 4,29 €
  • + erfahre mehr
Berechnen Von Nullstellen-Arbeiten mit der PQ-Formel
  • Berechnen Von Nullstellen-Arbeiten mit der PQ-Formel

  • Zusammenfassung • 1 Seiten • 2025
  • Dieser Lernzettel beinhaltet zwei anschauliche Beispiele wie man die Nullstellen einer Funktion berechnen kann, sowie die Lösungen graphisch ablesen kann.
  • lucasstolpe
    (0)
  • 2,99 €
  • + erfahre mehr
Mathe Abitur Stochastik: Komplette Zusammenfassung (Übungen, Themen, etc.)
  • Mathe Abitur Stochastik: Komplette Zusammenfassung (Übungen, Themen, etc.)

  • Zusammenfassung • 57 Seiten • 2024
  • Beschreibung: Diese umfassende Zusammenfassung deckt alle wichtigen Themen der Stochastik ab, die du in der 11. und 12. Klasse benötigst. Perfekt für die Abiturvorbereitung, bietet dir dieses Dokument eine klare und verständliche Darstellung komplexer mathematischer Konzepte und ihre Anwendungen. Von Wahrscheinlichkeiten berechnen bis hin zu Hypothesentests, diese Zusammenfassung enthält alles, was du wissen musst, um in deinen Prüfungen zu glänzen. Inhalt: Wahrscheinlichkeiten bere...
  • bercikeszler
    (0)
  • 8,16 €
  • + erfahre mehr
Mathematik Lernzettel Abitur
  • Mathematik Lernzettel Abitur

  • Zusammenfassung • 10 Seiten • 2023
  • Lernzettel für mein Abitur. Mit dabei stehen auch die Wege der Berechnungen auf dem Taschenrechner - in meinem Fall ein Casio. Themen sind: Integralrechnung, Bestandsfunktion bestimmen, Aufleitung, Ableitung, Aufleiten, ableiten, Potenzregel, Brüche aufleiten, Kettenregel, Produktregel, Summenregel, Faktorregel, Tangentengleichung aufstellen, Normalengleichung aufstellen, Binomische Formeln, Exponentialfunktionen und ihre Graphen, Monotonieverhalten, Kurvenanpassung mit charakteristischen Punk...
  • maliboemeke
    (0)
  • 5,69 €
  • + erfahre mehr
Hoch-, Tief- und Wendepunkt berechnen anhand von Beispiel
  • Hoch-, Tief- und Wendepunkt berechnen anhand von Beispiel

  • Notizen • 1 Seiten • 2024
  • Hochpunkt sowie Tiefpunkt und Wendepunkt berechnen anhand von Beispiel.
  • itsaimaisilva
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Höhe eines Dreiecks und Diagonale eines Quadrats berechnen
  • Höhe eines Dreiecks und Diagonale eines Quadrats berechnen

  • Zusammenfassung • 1 Seiten • 2023
  • Mittels dieser Zusammenfassung erlangt man einen guten Überblick über das grundsätzliche ausrechnen der Höhe eines Dreiecks. Des Weiteren liegt auch eine Herleitung zum Berechnen der Diagonale eines Quadrats vor. Die Zusammenfassung ist besonders gut für eine Wiederholung und Auffrischung seiner Mathekenntnisse geeignet.
  • muskanhabib
    (0)
  • 6,49 €
  • + erfahre mehr
Lernzettel Prozentrechnung – Grundlagen und Beispiele
  • Lernzettel Prozentrechnung – Grundlagen und Beispiele

  • Zusammenfassung • 2 Seiten • 2025
  • Dieser Lernzettel bietet eine einfache und verständliche Einführung in die Prozentrechnung. Mit klaren Formeln und 3 anschaulichen Beispielen wird das Verständnis für das Berechnen von Prozentsätzen, Prozentwerten und Gesamtwerten erleichtert. Ideal für Schüler der Sekundarstufe I, die ihre Kenntnisse in Mathematik auffrischen oder vertiefen möchten.
  • sufyanabuholeh
    (0)
  • 8,96 €
  • + erfahre mehr