Lernenleichtgemacht
Auf dieser Seite findest du alle Dokumente, Pakete-Deals und Übungsfragen, die der Verkäufer Lernenleichtgemacht anbietet.
- 11
- 0
- 1
Community
- Anhänger
- Folge ich
12 Sachen

Marketinginstrumente
- Grundlagen der Produktpolitik: Produktgestaltung, Innovationsprozess, Produktvariation und -differenzierung - Grundlagen der Distributionspolitik: Absatzmanagement und Marketinglogistik - Grundlagen der Preispolitik: Bestimmungsfaktoren preispolitischer Entscheidungen und preispolitische Strategien - Einfluss dieser Marketinginstrumente auf die Kommunikationspolitik
- Zusammenfassung
- • 7 Seiten •
- Grundlagen der Produktpolitik: Produktgestaltung, Innovationsprozess, Produktvariation und -differenzierung - Grundlagen der Distributionspolitik: Absatzmanagement und Marketinglogistik - Grundlagen der Preispolitik: Bestimmungsfaktoren preispolitischer Entscheidungen und preispolitische Strategien - Einfluss dieser Marketinginstrumente auf die Kommunikationspolitik


Individualpsychologie
Sozial- und Individualpsychologie
- Book
- Zusammenfassung
- • 17 Seiten •
Sozial- und Individualpsychologie

M2 Kommunikationsmanagement
1. Kommunikationstheorie 2. Kommunikations- und Konsumentenforschung 3. Kommunikationsplanung
- Paket-deal
- • 3 Sachen •
- Kommunikationstheorie und -modelle • Zusammenfassung
- Kommunikationsplanung • Zusammenfassung
- Kommunikations- und Konsumentenforschung • Zusammenfassung
1. Kommunikationstheorie 2. Kommunikations- und Konsumentenforschung 3. Kommunikationsplanung

VWL der Medien (Klausurfragen + Lösungen)
Fragenkatalog für Klausur "VWL der Medien" (insgesamt 25 Fragen)
- Prüfung
- • 15 Seiten •
Fragenkatalog für Klausur "VWL der Medien" (insgesamt 25 Fragen)

BWL der Medien
- Grundbegriffe des Medienmanagements - Instrumente des Medienmanagements - Geschäftsmodelle - Prozesse des Medienmanagements - Medienplanung
- Zusammenfassung
- • 6 Seiten •
- Grundbegriffe des Medienmanagements - Instrumente des Medienmanagements - Geschäftsmodelle - Prozesse des Medienmanagements - Medienplanung

Kommunikations- und Konsumentenforschung
- Grundlagen der Kommunikations- und Konsumentenforschung - Erklärungsgrößen des Käuferverhaltens und deren Umsetzung in der Kommunikationspraxis - Prozesse des Informationserwerbs und der Informationsspeicherung - Kaufentscheidungsprozesse und Konsequenzen für das Kommunikationsmanagement - Primär- und Sekundärforschung; Ablauf und Methodik empirischer Erhebungen
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 22 Seiten •
- Grundlagen der Kommunikations- und Konsumentenforschung - Erklärungsgrößen des Käuferverhaltens und deren Umsetzung in der Kommunikationspraxis - Prozesse des Informationserwerbs und der Informationsspeicherung - Kaufentscheidungsprozesse und Konsequenzen für das Kommunikationsmanagement - Primär- und Sekundärforschung; Ablauf und Methodik empirischer Erhebungen

Kommunikationsplanung
- Überblick über den Planungsprozess der Kommunikation - Kommunikationsplanung im Rahmen der Unternehmensplanung - Entwicklung der Kommunikationsziele - Zielgruppenplanung und Marktsegmentierung - Mediaplanung - Planung und Auswahl der Kommunikationsmittel und -träger - Budgetierung der Kommunikation - Kontrolle des Kommunikationserfolgs
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 13 Seiten •
- Überblick über den Planungsprozess der Kommunikation - Kommunikationsplanung im Rahmen der Unternehmensplanung - Entwicklung der Kommunikationsziele - Zielgruppenplanung und Marktsegmentierung - Mediaplanung - Planung und Auswahl der Kommunikationsmittel und -träger - Budgetierung der Kommunikation - Kontrolle des Kommunikationserfolgs

Kosten- und Leistungsrechnung
Dokument erläutert Fragen wie "Wozu benötigt man ein Rechnungswesen?" u.v.m.
- Zusammenfassung
- • 11 Seiten •
Dokument erläutert Fragen wie "Wozu benötigt man ein Rechnungswesen?" u.v.m.

Grundlagen der Bilanzierung
Besonders im Fokus: Erfolgsneutrale Geschäftsvorfälle und Erfolgswirksame Geschäftsvorfälle
- Zusammenfassung
- • 10 Seiten •
Besonders im Fokus: Erfolgsneutrale Geschäftsvorfälle und Erfolgswirksame Geschäftsvorfälle

Kommunikationstheorie und -modelle
- Grundlagen der Kommunikationswissenschaft - Erklärungsmodelle der Kommunikation (Medienkommunikation, Marketingkommunikation, Psychologie, Linguistik - Forschungsinstrumente der Kommunikationswissenschaft (Kommunikator-, Aussagen-, Medien-, Rezipienten- und Medienwirkungsforschung) - Anwendungsfelder der Kommunikation (interpersonale, organisationale und öffentliche Kommunikation)
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 27 Seiten •
- Grundlagen der Kommunikationswissenschaft - Erklärungsmodelle der Kommunikation (Medienkommunikation, Marketingkommunikation, Psychologie, Linguistik - Forschungsinstrumente der Kommunikationswissenschaft (Kommunikator-, Aussagen-, Medien-, Rezipienten- und Medienwirkungsforschung) - Anwendungsfelder der Kommunikation (interpersonale, organisationale und öffentliche Kommunikation)