100% tevredenheidsgarantie Direct beschikbaar na je betaling Lees online óf als PDF Geen vaste maandelijkse kosten
logo-home
Zusammenfassung Physikalische Chemie 2 €6,49
In winkelwagen

Samenvatting

Zusammenfassung Physikalische Chemie 2

 1 keer verkocht
  • Vak
  • Instelling

Eine Zusammenfassung der Vorlesung physikalische Chemie 2

Voorbeeld 3 van de 16  pagina's

  • 18 juli 2023
  • 16
  • 2022/2023
  • Samenvatting
avatar-seller
Lernzettel – Physikalische Chemie II
Wiederholung Elektrochemie
Was passiert wenn Elektroden in eine Lösung mit geladenen Teilchen eintauchen?


1. Reaktion an Elektroden
2. Bewegung der Ionen im
elektrischen Feld
3. Eigenschaften Elektrolyte
4. Anlagerung von Ionen an
Grenzflächen
5. Elektrochemische Zelle




 Elektrolysezelle:
 Kathode (-) -> Reduktion
 Anode (+) -> Oxidation
 Galvanische Zelle:
 Umgekehrte Elektrolysezelle, kann Strom erzeugen
 Zwei Halbzelle (Elektrode + Elektrolyt)
 Spannung zwischen zwei Halbzellen ist reversible Zellspannung E, ergibt sich aus Differenz der
Galvanispannung der Halbzellen


Dynamische Elektrochemie

Einführung
 Strom i  0
 Dynamische Elektrochemie befasst sich mit Vorgängen in stromdurchflossenen elektrochemischen
Systemen
 Beispiel für potenzial-kontrollierte Messung: Cyclische Voltametrie
 An Arbeitselektrode wird ein sich zyklisch änderndes Potenzial angelegt und Strom gemessen
 Anlegen einer Spannung -> Ausbildung Doppelschicht




Schematischer Aufbau Messungen

, 1. Angelegte Zellspannung U
2. Zellstrom i fließt zwischen Arbeits- und
Gegenelektrode
3. Elektrodenpotenzial gemessen gegen
Referenzelektrode
Gegenelektrode: schließt Stromkreis
Arbeitselektrode: Zu beobachtende Reaktion
läuft an Elektrode mit definierter Fläche ab
Bezugselektrode: Ermöglicht stromlose
Potenzialmessung
Elektrolyt: Leitsalz


Chemische Umsetzung:

Reaktionsgeschwindigkeit und
Stromstärke abhängig von:
1. Massentransport an Elektroden
2. Vorausgehende chemische
Reaktionen
3. Oberflächenprozesse
4. Elektronentransfer
(Durchtrittsreaktion)




 Um Reaktion in Gang zu bringen: Höhere Spannung nötig als thermodynamisch erwartetes Potenzial
 Kinetik ist entscheidend
 Prinzipiell kann jeder Schritt geschwindigkeitsbestimmend sein
 Entscheidende Größe zur Charakterisierung der Geschwindigkeit: Stromdichte j

Kinetik der Durchtrittsreaktion
 Annahme: Elektronenübertragung zwischen Elektrode und Stoff ist geschwindigkeitsbestimmend
 Stromfluss verändert Spannung -> Überspannung
 Austauschstromdichte j als charakteristisches Maß für Reaktionsgeschwindigkeit
 (Durchtritts-)Strom-Spannungskurve: Butler-Vollmer Gleichung
 Durchtrittsstromdichte als Funktion der Überspannung
 Randbedingung: Elektronenübertragung geschwindigkeitsbestimmend
 Diffusion spielt keine Rolle, ist schneller als Stoffumsatz
 Bestimmung Redoxpotentiale unbekannter, gelöster Verbindungen
 Experimentell oft nicht -> Diffusion muss berücksichtigt werden für Stro-Spannungsprofil

Massentransport
 Diffusion: Spontaner Konzentrationsausgleich
 Mikrozustand: Brown´sche Bewegung -> Beschrieben über Einsteinrelation
 Makrozustand: Beschrieben über Fick´sche Gesetze
 Migration: Ionentransport auf Grund eines elektrischen Feldes
 Konvektion: Zusätzliche Bewegung auf Grund von Wirbeln/Strömen

, Messmethode CV
 Bestimmung von Redoxpotentialen von Molekülen
 Strom Spannungscharakteristika
 Entscheidend: Abstimmen HOMO-LUMO level
 Dreiecksspannungsmethode
 Variation Potential mit fester Vorschubgeschwindigkeit


Anodisches Peakpotential: HOMO level
Kathodisches Peakpotential: LUMO level
Halbstufenpotential: Pedoxpotential

Rechts offen: oben Oxidation, unten Reduktion
Links offen: oben Reduktion, unten Oxidation




 Wechsel von Durchtrittskontrolliert zu Diffusionskontrolliert -> „Entenform“
 Bei Stoffumsatz: Farday´sche Ströme
 Aber: Konzentration der Stoffe an Oberfläche ändern sich ständig
 Strom-Spannungs-Profil abhängig von Massentransport
 Migration und Konvektion „ausschalten“ -> Diffusionskontrolle


Grundlagen der Quantentheorie

Einführung
 Die Quantentheorie ist die theoretische Grundlage der modernen Physik. Mit ihr wird das natürliche
Verhalten von Materie, Licht und Energie auf atomarer und subatomarer Ebene erklärt.

Eigenschaften von Licht
 Elektromagnetische Strahlung: Welle
 Strahlungsgesetze:
 Jeder Körper emittiert Strahlung, deren Wellenlänge von der Temperatur des Körpers abhängt
 Schwarzer Strahler: idealisierte Strahlungsquelle absorbiert Licht vollständig bei jeder Wellenlänge
und sendet Energie-äquivalente Wärmestrahlungen aus
 Strahlungsintensität würde für kurze Wellenlängen ins unendliche gehen
 Plancks`s Annahmen:
 Atome verhalten sich wie kleine elektromagnetische Oszillationen (=Schwingungen)
 Energie der Oszillationen ist auf bestimmte Weise beschränkt (Quantisierung)
 Hochfrequente Schwingungen sind nicht angeregt, weil Energie nicht ausreicht
 Photoelektrischer Effekt:
 Licht mit genügen hoher Energie kann Elektron aus Oberfläche eines Materials reißen
 Emission eines Elektrons mit überschüssiger kinetischer Energie
 Lichtenergie ist quantisiert. Lichtteilchen werden Photonen genannt
 Compton-Effekt:
 Streuung von hoch-energetischen Photonen an Teilchen
 Wellenlänge des Lichts bleibt nach Streuung nicht unverändert, da Energieübertrag auf Elektron
stattfindet
 Licht hat Teilcheneigenschaft

Dit zijn jouw voordelen als je samenvattingen koopt bij Stuvia:

Bewezen kwaliteit door reviews

Bewezen kwaliteit door reviews

Studenten hebben al meer dan 850.000 samenvattingen beoordeeld. Zo weet jij zeker dat je de beste keuze maakt!

In een paar klikken geregeld

In een paar klikken geregeld

Geen gedoe — betaal gewoon eenmalig met iDeal, creditcard of je Stuvia-tegoed en je bent klaar. Geen abonnement nodig.

Direct to-the-point

Direct to-the-point

Studenten maken samenvattingen voor studenten. Dat betekent: actuele inhoud waar jij écht wat aan hebt. Geen overbodige details!

Veelgestelde vragen

Wat krijg ik als ik dit document koop?

Je krijgt een PDF, die direct beschikbaar is na je aankoop. Het gekochte document is altijd, overal en oneindig toegankelijk via je profiel.

Tevredenheidsgarantie: hoe werkt dat?

Onze tevredenheidsgarantie zorgt ervoor dat je altijd een studiedocument vindt dat goed bij je past. Je vult een formulier in en onze klantenservice regelt de rest.

Van wie koop ik deze samenvatting?

Stuvia is een marktplaats, je koop dit document dus niet van ons, maar van verkoper vanessaherzen. Stuvia faciliteert de betaling aan de verkoper.

Zit ik meteen vast aan een abonnement?

Nee, je koopt alleen deze samenvatting voor €6,49. Je zit daarna nergens aan vast.

Is Stuvia te vertrouwen?

4,6 sterren op Google & Trustpilot (+1000 reviews)

Afgelopen 30 dagen zijn er 76388 samenvattingen verkocht

Opgericht in 2010, al 15 jaar dé plek om samenvattingen te kopen

Begin nu gratis

Laatst bekeken door jou


€6,49  1x  verkocht
  • (0)
In winkelwagen
Toegevoegd