Schadensersatz - Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen
Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über Schadensersatz? Auf dieser Seite findest du 12 Studienunterlagen zu Schadensersatz.
All 12 Ergebnisse
Sortieren nach
Alle Voraussetzungen und Probleme im Kaufrecht zusammengefasst. Zusätzlicher Überblick über den Verbrauchsgüterkauf und den Rechtskauf.
![Zusammenfassung BWL Lernfeld 9 - Zahlungseingänge überwachen](/docpics/643d36adc8bc9_2613680.jpg)
-
Zusammenfassung BWL Lernfeld 9 - Zahlungseingänge überwachen
- Zusammenfassung • 7 Seiten • 2023
- Im Paket-Deal erhältlich
-
Antonial
-
- 4,19 €
- + erfahre mehr
Diese Zusammenfassung beinhaltet die Themen Bonitätsprüfung, Zahlungsverzug und gerichtliches Mahnverfahren. Ein Unternehmen führt eine Bonitätsprüfung bei einem neuen Kunden durch, um herauszufinden ob dieser Zahlungsfähig ist. Zahlungsverzug kommt zur Stande, wenn der Kunde nicht zahlt. Entweder er enthält eine Mahnung oder Verkäufer verlangt Schadensersatz. Wenn Fälligkeit nicht eingehalten wird, kann Verkäufer mit gerichtlich Mahnverfahren vorgehen.
Die Basics des Schuldrechts kompakt zusammengefasst.
Verträge im Schuldrecht BT zusammengefasst, mit den wesentlichen Problemen
![Zusammenfassung Leistungsstörungen](/docpics/63319f47d03c7_1986619.jpg)
-
Zusammenfassung Leistungsstörungen
- Zusammenfassung • 15 Seiten • 2022
- Im Paket-Deal erhältlich
-
tora1
-
- 7,49 €
- + erfahre mehr
Im Dokument geht es um das Thema Leistungsstörungen. Dazu gibt es eine Übersicht zum Thema Pflichtverletzungen. Dann folgen die Prüfschemata zum Schadensersatz neben der Leistung, Schadensersatz statt der Leistung, Rücktritt vom Vertrag mit den jeweiligen Tatbeständen und Paragrafen. Darauf folgen die Themen Verzug und Sachmangel (Schema und Rechtsfolgen). Außerdem geht es um die Sonderregelungen beim Kauf und dem Verbrauchsgüterkauf. Zuletzt geht es um die zivilrechtliche Durchsetzung vo...
![Kaufrecht](/docpics/62c4953a9cb5d_1832373.jpg)
-
Kaufrecht
- Zusammenfassung • 17 Seiten • 2022
-
mtrenta
-
- 5,69 €
- + erfahre mehr
Ist eine kurze Zusammenfassung über Kaufrecht insbesondere Leistungsanbahnung, Leistungserfüllung und Nachverpflichtungen. 
Die Zusammenfassung basiert auf das BGB, und stellt Anspruchsgrundlagen dar. Die Darstellung ist in chronologische Reihenfolge. Um aus Anspruchsgrundlagen die Rechtfolgen geltend zu machen, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein, dessen Prüfung wird konsequent veranschaulicht.
![Kaufrecht](/docpics/62c4980791ba8_1832393.jpg)
-
Kaufrecht
- Zusammenfassung • 17 Seiten • 2022
-
mtrenta
-
- 5,79 €
- + erfahre mehr
Die Zusammenfassung stellt die Leistungsahnbahnung, die Entstehung von Kaufverträgen sowie die Leistungserfüllung bzw. Nachhaftung zwischen Gläubiger und Schuldner dar. Die Zusammenfassung basiert auf das BGB und auf Anspruchsgrundlagen die bestimmte Voraussetzungen haben. Die Zusammenfassung stellt die Rechtsgrundlage, Kriterien und Rechtsfolgen aus kaufrechtlichen Rechtsgeschäften.
![Kauf- und Sachenrecht](/docpics/62c4979167cf2_1832388.jpg)
-
Kauf- und Sachenrecht
- Zusammenfassung • 17 Seiten • 2022
-
mtrenta
-
- 5,69 €
- + erfahre mehr
Die Zusammenfassung stellt die Leistungsahnbahnung, die Entstehung von Kaufverträgen sowie die Leistungserfüllung bzw. Nachhaftung zwischen Gläubiger und Schuldner dar. Die Zusammenfassung basiert auf das BGB und auf Anspruchsgrundlagen die bestimmte Voraussetzungen haben. Die Zusammenfassung stellt die Rechtsgrundlage, Kriterien und Rechtsfolgen aus kaufrechtlichen Rechtsgeschäften.
Eine tabellarische Übersicht der möglichen Rechtsfolgen bei einem Sachmangel (mit Paragraphen).
![Kaufvertragsrecht und Schadensersatz](/docpics/5a957ae34046d_402095.jpg)
-
Kaufvertragsrecht und Schadensersatz
- Zusammenfassung • 12 Seiten • 2018
- Im Paket-Deal erhältlich
-
Rolan
-
- 2,99 €
- 4x verkauft
- + erfahre mehr
Kaufverträge begegnen uns nahezu täglich, weshalb es gerade im Handel wichtig ist einige rechtliche Regelungen zu kennen. Schwerpunkte der Zusammenfassung sind:
1. Begriffserläuterung und Voraussetzungen für Abschluss eines Kaufvertrages
2. Differenzierung Stück- und Gattungsschuld
3. Pflichten der Vertragsparteien (Hauptleistungs- und Nebenleistungspflichten)
4. Voraussetzungen für einen Sach- und Rechtsmangel
5. Gefahrenübergang
6. Folgen von Leistungsstörungen (Recht auf Nachbesserung...
![Verkoop je kennis op stuvia](https://www.stuvia.com/hosted-imgs/app/stock-fotos/banner_seller_big.jpg)
Die Zusammenfassung, die du gerade gekauft hast, hat jemanden sehr glücklich gemacht. Auch wöchentlich bezahlt werden? Verkaufe deine Studienunterlagen auf Stuvia! Entdecke alles über Verdienstmöglichkeiten auf Stuvia